muss ich zugeben, dass diese Verkäufe einem Abverkauf schon sehr ähnlich sehen. Das es sich um Verkäufe von Aktien handelt mit denen zuvor Übernehmen bezahlt wurden glaubt doch hoffentlich keiner!? Das das Unternehmen kurz vor dem Ende steht doch auch nicht!? Ob mit dem Geld die Darlehn der Gründer zurückbezahlt werden sollen ist für mich bei dem Kurs auch unlogisch. Hab da aber so einen Gedanken, nachdem ich mal was gelesen habe, dass nach einem Resplitt oft die Liquidität der Aktie nicht mehr gewährleistet ist und das zu Nachteilen im Handel führt. Könnte es sein, dass man sich darüber im Klaren ist ,dass man um einen Resplitt nicht herum kommt und deshalb im Vorfeld das Aktienvolumen vergrößert um danach die Liquidität zu gewährleisten?! Gebe aber auch zu mich diesbezüglich nicht sehr gut aus zu kennen. |