Noch mal zum letzten Coup von DLG; wenn sich bewahrheiten sollte, was die veröffentlichten Kennzahlen über iwatt versprechen:
- erwirtschafteter Umsatz in 2012 = 74 Millionen Dollar - Brutto-Marge von 49 Prozent - Für die kommenden Jahre sei durchschnittlich mit einer Wachstumsrate von über 20 Prozent zu rechnen
hätte iwatt in weniger als 6 Jahren seinen Kaufpreis amortisiert, zumindest brutto. Eine recht kurze Zeit, wie ich finde, besonders wenn man bedenkt, dass DLG mit dieser Übernahme sowohl seine Wachstumsstory nachhaltig fortführen kann, als auch eine strategisch deutlich bessere Position ansteuert.
Warum diese und andere Kurstreiber an der Börse nicht umgesetzt wurden, wird hier grad' diskutiert. Auch Aixtron ist ja schon seit langem im Würgegriff der Short's, aber ich meine, es gibt Unterschiede hinsichtlich des Nährbodens für diese Börsen-Abart. Aixtron macht eine lange Durststrecke durch, erzielte zuletzt in Q1 erneut einen hohen EBIT-Verlust, und kann wegen der undurchsichtigen Geschäftslage keinen Ausblick auf's Gesamtjahr geben. Da hat DLG einiges mehr zu bieten ! |