klar, man macht sich bei fast 10% leerverkaufter Aktien so seine Gedanken, warum bauen die Shorties auch noch zu Beginn des 2.Hj ihre Positionen aus ? Haben sie Insider-Info's für kursbedrohliche negativ-news oder wird hier manipuliert, um den Kurs für eine geplante Übernahme niedrig zu halten ? Ich glaube eher nicht, beides wäre illegal und kriminell, und das Vorgehen der Leerverkäuer wäre insbesondere im nachhinein höchst-verdächtig und somit ziemlich dumm. Ich halte es für am meisten wahrscheinlich, dass hier geballt auf eine Gewinnwarnung / Verfehlung der Prognose ( Umsatzwachstum gegenüber 2012 ) spekuliert wird, so wie es auch zuletzt einige andere Apple-Zulieferer bekannt gaben. Die Rechnung könnte aufgehen, schwache Q2-Zahlen stehen vor der Tür, das Sommerloch ist nah, von Apple gibt's immer noch keine Ankündigung für "one more thing", und die allgemeinen Unsicherheiten am Markt nehmen nicht gerade ab ( Zinswende, Ägypten, Euro-Krise ), zudem ist DLG als besonders volatil bekannt, da lassen sich 20% - 40% Kursveränderung in relativ kurzer Zeit realiseren. Noch mal ein kleiner panischer Kursrutsch unter das Jahrestief, und alle Leerverkäufer haben ihren Schnitt gemacht. Das Chance-Risiko-Verhältnis für sie scheint immer noch zu stimmen, was sich jedoch ändern dürfte, sofern DLG den Ausblick am 23.07. bekräftigen wird, und es zudem nicht mehr lange dauern sollte, bis neue, coole Produkte von Apple vorgestellt werden, die man unbedingt haben will. Auch Leerverkäufer können sich verspekulieren. |