Laggy, Deine Theorien klingen für mich nicht ganz richtig.
Zum einen geht jeder, wirklich jeder davon aus, dass das nächste iPhone spätestens im Sep/Okt auf den Markt kommt. Und normalerweise sollte es keine allzu großen Effekte geben, wenn etwas eintritt, was sowieso jeder erwartet/antizipiert und in den Schätzungen bereits beinhaltet ist (wenn in diesem Jahr kein neues iPhone kommt, wird Dialog nie die Konsensusschätzungen erreichen können).
Zu erwarten, dass ein Kursanstieg quasi vorprogrammiert nur wenn das iPhone vorgestellt wird, erscheint mir zu einfach. Also entweder muss das iPhone früher kommen, muss in Verbindung mit einem iPhone Mini kommen, muss einen China Mobile/NTT Docomo Deal beinhalten, muss eine Killerapplikation beinhalten, die das Galaxy IV schlecht aussehen lässt, etc. Ich bin aber ganz bei Dir, dass erhöhte Presse-Coverage und Vorfreude nach Apples Event-Ankündigung schon aufkommen wird, diese muss dann aber auch durch fantastische Verkaufszahlen oder einer der o.a. Punkte bestätigt werden.
Zweitens glaube ich nicht, dass Shorties immer schnell eindecken wollen - mE wollen die gerade das vermeiden. Als Beispiel schau Dir mal an, wie Maverick bei Aixtron die riesige Position abgebaut haben. Von 7,6% im März bis auf 0,8% diese Woche, immer ganz gemächlich in regelmäßigen Schritten. Und AQR hat bei Dialog auch kontinuierlich in kleinen Schritten aufgebaut, glaube kaum, dass die deren >3%-Paket in wenigen Tagen eindecken wollen (bzw. können).
Letzter Punkt: Warum bauen Shorties jetzt noch ordentliche Positionen auf wenn doch absehbar ist, dass das nächste iPhone in den nächsten Wochen kommt? Also zumindest die haben eine andere Erwartung als Du was den möglichen Kurseffekt angeht bzw. haben einen ganz anderen Zeithorizont (Mavericks Engagement ging ja über mehrere Jahre) und sehen langfristige strukturelle Probleme bei Dialog. |