Es wurde bisher viel in diesem Forum über die AMC Kapitalmarktmaßnahmen zur Rettung des Unternehmens diskutiert. Ich trau mich nicht beurteilen, ob diese Maßnahmen nun richtig oder falsch waren, aber ich glaube die Entscheidungen hat AMC nicht alleine, sondern auch unter Auflagen der Kreditgeber getroffen.
Mehr Handlungsspielraum hat AMC bei der Entwicklung seines Business. Wenn man sich die neuen Bereiche ansieht, dann wurde da viel richtig gemacht. Das Kerngeschäft mit dem Kino ist sehr schwer zu managen, zum einen sind mit dem vielen Kinogebäuden die Vermögenswerte hoch und zudem ist der Betrieb derer sehr personalintensiv. Also hächstanspruchsvoll bezüglich Asset- und Personalmanagement.
Die neuen Business Modelle wie Popcorn, Kreditkarten und vor allem "Tailor Swift" benötigen weder viel Assets noch Personal. Der benötigte Kapitaleinsatz ist vergleichbar gering. Vor allem wenn es zukünftig mehr Deals wie dem mit Tailor Swift gibt, dann kann Umsatz und Gewinn sehr schnell gesteigert werden ohne viel zu investieren. Hier wird ja nur der Hollywood-Zwischenhändler übersprungen und der Deal direkt gemacht. Ob man den Vertrag direkt oder mit dem Zwischenhändler macht, wird kein großer Unterschied im Aufwand sein. Man bekommt den zusätzlichen Umsatz/Gewinn quasi umsonst.
Die neue Idee mit dem Wein finde ich auch gut. Ist zwar Kleinvieh, aber das macht auch Mist und ist wiederum wenig kapitalintensiv. |