Remimazolam: indicaciones Fact Checked 7 mayo, 2020 https://mejorconsalud.com/remimazolam-indicaciones/ Remimazolam ist ein neues Medikament in der Welt der Anästhesie. Seine Anwendungen sind sehr vielversprechend für bestimmte Risikopatienten, die keine anderen Anästhesieformen erhalten können.
Remimazolam ist eine neue pharmakologische Innovation in der Anästhesie. Es kombiniert die Eigenschaften von zwei einzigartigen Medikamenten, die bereits in Gebrauch sind: Midazolam und Remifentanil. Obwohl sich die Anästhesiologie als Spezialgebiet stark weiterentwickelt hat, ist die Suche nach einem idealen Anästhetikum noch nicht abgeschlossen. In dem Maße, in dem die Nebenwirkungen reduziert werden können, wird die Forschung weitergeführt. Was ist Remimazolam und wie wirkt es? Remimazolam wirkt auf die gleichen Rezeptoren wie Midazolam und wird wie Remifentanil verstoffwechselt. Es hat das Potenzial, als Sedativum auf der Intensivstation und als Sedierungsmittel für Verfahren eingesetzt zu werden. Im Gegensatz zu den meisten der heute verfügbaren schnell wirkenden intravenösen Sedativa ist die Neigung des Remimazloms, Apnoe zu verursachen, sehr gering. Midazolam ist der ursprüngliche Wirkstoff von Remimazolam. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei diesem neuen Medikament um Midazolam, das die pharmakokinetischen Eigenschaften von Remifentanyl aufweist. Verwendung und Dosierung von Remimazolam Die möglichen klinischen Anwendungen von Remimazolam sind aus der Sicht des Anästhesisten in vier große Bereiche unterteilt: Einzeldosis zur Prämedikation. Bolus, gefolgt von Zusatzdosen zur prozeduralen Sedierung. Intravenöse Anästhesie, zusammen mit einem Opioid, als Teil der gesamten intravenösen Anästhesie. Sedierung auf der Intensivstation (ICU).
Einzeldosis für die Prämedikation Als Prämedikation oder Prä-Induktions-Sedativum eingesetzt, dürfte Remimazolam Midazolam nicht überlegen sein. Eine längere Wirkungsdauer kann für einen ängstlichen Patienten, der auf die Induktion wartet, gut sein. Die Behandlung von Angstzuständen sollte jedoch kurz vor dem Gang in den Operationssaal erfolgen. Dieses Medikament hat den klinischen Vorteil der Anwendung bei Patienten, die eine kurzfristige Sedierung benötigen. Es wird auch bei Patienten eingesetzt, bei denen lang wirkende Sedativa potenziell gefährlich sein können. Lesen Sie auch: Welche Arten von Allgemeinanästhesie gibt es? Infusion zur Sedierung des Eingriffs Viele gastrointestinale endoskopische Eingriffe können mit einem kurzwirkenden Benzodiazepin zusammen mit einem kurzwirkenden Opioid wie Fentanyl durchgeführt werden. Der langsame Wirkungseintritt von Remimazolam, 1 bis 3 Minuten, ist ein erheblicher Nachteil, wenn es darum geht, den Prozess zu beschleunigen. Die meisten diagnostischen Gastroduodenoskopien dauern von der Einführung des Gastroskops bis zur Entfernung 2-3 Minuten. Obwohl der Wirkungseintritt von Remimazolam mit höheren Dosen oder in Kombination mit Fentanyl beschleunigt werden kann, ist es wahrscheinlich, dass es die Inzidenz von Atemdepressionen erhöht. Intravenöse Anästhesie in Verbindung mit einem Opioid Viele Spezialisten verwenden und lehren die Verabreichung einer Kombination aus einem Benzodiazepin, einem Opioid, einem Inhalationsmittel und einem Muskelrelaxans. Die intravenöse Totalanästhesie (TIVA) zielt auf eine Hypnose und Analgesie mit Propofol und einem Schmerzmittel, in der Regel Remifentanil, ab. Remimazolam erzeugt eine messbare, dosisabhängige Hypnose. Sein Stoffwechsel stellt sicher, dass nach längerer Infusion keine Ablagerungen auftreten. Darüber hinaus wird sie durch Flumazenil rückgängig gemacht. Diese Aspekte der klinischen Sicherheit und Wirksamkeit für die Verwendung als Allgemeinanästhetikum werden derzeit untersucht.
Infusion zur Sedierung auf der Intensivstation Häufig haben kritische Patienten ein essentielles Organversagen in der Leber oder Niere, und ihre Funktionen sind beeinträchtigt. Die meisten der heute verwendeten Beruhigungsmittel erfordern einen Leberstoffwechsel, gefolgt von einer renalen Clearance. Dies ist ein Problem, selbst wenn die Sedierung gestoppt wird. Selbst wenn die Sedierung gestoppt wird, ist daher eine veränderte Pharmakokinetik der Ausscheidung oder des Metabolismus ein Problem. Darüber hinaus haben die meisten Medikamente eine signifikant lange pharmakologische Halbwertszeit. Das ideale Medikament der ersten Wahl in dieser Situation wäre ein kurz wirksames Medikament mit einem von der Leber oder den Nieren unabhängigen Stoffwechsel. Remimazolam hat diese Eigenschaften und macht es bei diesen Patienten zum Medikament der Wahl. Gegenwärtig gibt es keine Studien zur Sedierung auf der Intensivstation mit Remimazolam, aber die Aussichten, dass es das Medikament der Wahl wird, sind sehr groß.
Die Zukunft von Remimazolam Remimazolam ist wahrscheinlich das Sedativum der Zukunft. Die Erwartungen an die Ergebnisse der Versuche, die in verschiedenen Teilen der Welt durchgeführt werden, sind hoch. Darüber hinaus wäre es ideal für Patienten mit Leber- oder Nierenerkrankungen.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) |