Strandläufer
: 1,92 Trillionen USD im Jahr 2027...
Auf diesen Wert wird das Marktvolumen des globalen Geschenkkartenmarktes im Jahr 2027 geschätzt (2019 waren es 619 Milliarden USD), was einer jährlichen Wachstumsrate von 15,4 Prozent entspricht.
Sofern die CGift AG das geplante Geschäftsmodell an den Start bekommt und dies dann auch am Markt besteht, sollte das erwartete Marktvolumen für Geschenkkarten allemal ausreichend sein, damit die sicherlich im Vorfeld durchgeführten internen Prognoserechnungen in die Realität umsetzbar sind.
Wenn man sich die Zahlen einmal anschaut, wird deutlich, dass ein Geschäftsmodell im Geschenkkartenmarkt enormes Potential besitzt, sofern es an den Marktbedürfnissen ausgerichtet aufgesetzt ist...
der gem. den estnischen Gesetzen geforderte "Vor-Ort-Geschäftsführer" der CGift Trading OÜ in Tallinn, ist nunmehr auch mit einer CGift.io-Kontaktadresse (neben seiner bisherigen Gmail-Adresse) in den zugänglichen Registern verzeichnet...
Strandläufer
: Ein Teil des Gewinns, so er denn kommt,
liegt im Einkauf. Da muss man schon auch mal auf der Geldseite geduldig sein können. Blöd ist es nur, wenn man seine gewünschten Stückzahlen auf der Geldseite nicht bekommt und dann der Kurs nach oben wegläuft. Das kann natürlich bei einer Meldung jederzeit passieren.
Grundsätzlich ist es doch aber bei hohen Spreads und geringen Umsätzen wie bei der CGift AG nachvollziehbar, dass nicht jeder gleich die Briefseite kauft und sich manch einer auf der Geldseite auf die Lauer legt...
Wenn ich von einem Papier überzeugt bin kaufe ich Egal ob bei 2,80 oder 3,30 Einfach Limit 3,50 rein mit ein paar tausend Stück Bei einem Kursziel von 15 ist es egal, ob man bei 2,80 oder vier rein ist
Rally bei peketec - alles das gleiche Gejammer. Überall können die Leser den Unfug kaum noch ertragen. Schade, dass nichts zur Sache, dafür viel zu viel Unfug gepostet wird...
Strandläufer
: Änderung Geschäftsanschrift der CGift Trading OÜ
Im Zuge der vor einigen Tagen vorgenommenen Änderungen im estnischen Handelsregister wurde auch eine neue Geschäftsanschrift der CGift Trading OÜ eingetragen (siehe Entry 4).
durchgeführt wurde, gibt es sicherlich noch eine Meldung. Da noch das Bewertungsgutachten zu erstellen war und auch die Aufsichtsratsentscheidung sowie der Abschluss der Einbringungsvertraege zum Zeitpunkt der Ankündigung der Kapitalerhöhung offen waren, erwarte ich diese nicht vor Ende November...
Strandläufer
: Man muss natuerlich auch die vermeintliche
Beantragung der Kryptowaehrungslizenzen durch die CGift Trading OÜ in Estland weiterhin im Blick behalten. Sofern diese tatsächlich beantragt wurden, ist eine Entscheidung hinsichtlich der Genehmigung durch die FIU in Tallinn auch noch im laufenden Jahr zu erwarten. Und dann könnte es sein, dass sich die CGift AG dann auch hierzu äußert, da die Genehmigung sicher eine wesentliche Voraussetzung für das neue Geschäftsmodell darstellen dürfte...
Strandläufer
: Mit der Erteilung der Kryptowaehrungslizenz
für die CGift Trading OÜ kann die CGift AG nun endlich das neue Geschäftsmodell an den Start bringen - wir sind somit dem ersten Zwischenziel einen gewaltigen Schritt näher gekommen.
Auch wenn es jetzt noch einige Zeit dauern sollte, so kann es jetzt - im Gegensatz zu dem langen Zeitraum ohne entsprechende Lizenz - auch jederzeit losgehen. Und dafür zumindest hat sich die Warterei gelohnt. Es dürfte eine spannende Zeit vor uns liegen...
der Fan-Token-Plattform nachgeschaut - diese hat am 29.07.2020 exakt die gleiche Lizenz erhalten. Somit handelt es sich wohl um eine umfassende Lizenz sowohl für den Kryptowaehrungshandel als auch für die Verwahrung der Kryptowaehrungen.