Für mich wären die 7,30 sicherlich nicht zu hoch. Ein paar Dinge sind allerdings noch zu klären und lasten aktuell auf dem Aktienkurs.
Was wird mit AAVLP? Wann und in welcher Art schöpft man Werte aus dem Immu Anteil Was wird aus Catherex nach den letzten Meldungen zu anderen HPV Ergebnissen Wann kommen endlich die Marktstarts für Veregen: Frankreich und weitere. Warum ist Südamerika noch nicht verpartnert. Über Oracea Restmeilensteine möchte ich mich gar nicht auslassen.
Ich denke aber das jeder einzelne Punkt in seiner Auflösung zu weiteren Kursanstiegen führen kann.
Was wir in jedem Fall sehen werden: Q1 wird einen ordentlichen Umsatz ausweisen. Durch die Einmalzahlung von Taurus und der Nachverrechnung 2013 für die Forschungsaufwendungen Syncore EndoTAG wird der Umsatz deutlich über dem Q1 2013 liegen. Es könnte sogar richtig gut werden.
Ich persönlich rechne mit 1150T€ Veregenumsatz + 650T€ von Taurus Dazu 1,4 Mio sonstige betriebliche Erlöse In der Summe also knapp über 3 Mio Umsatz. Und die Pipeline für Q2 ist bereits gefüllt. Zwar werden Sondereffekte wie die Einmalzhalung von Taurus nicht mehr anfallen, aber Veregenumsätze werden weiter steigen. Eine Einmalzahlung aus dem Koradeal und natürlich aus dem Falkdeal für Rhudex. Hier kommen außerdem künftig Kostenerstattungen hinzu. Bei EndoTAG sind es im Jahr ca. 1,2 Mio die ersetzt werden können. Bei Rhudex rechne ich eher mit Kostenerstattungen im Bereich von 400-600T€ p.a. also bis zu 150T€ monatlich an Deckungsbeitrag die neben den Veregnumsätze künftig kontinuierlich kommen werden. Dazu kommen mögliche Meilensteine die auf der Cashseite ihre Wirkung zeigen werden. Vielleicht sind wir ja heute bereits bis weit ins Jahr 2015 hinein finanziert und die meisten wissen es noch gar nicht. Zumindest habe ich das Gefühl das bei Medigene selbst im Moment sehr sehr tief gestapelt wird.
|