Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 435 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:41 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5444930
davon Heute: 1919
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 433 | 434 |
| 436 | 437 | ... | 802   

09.04.14 10:31

65 Postings, 4212 Tage SüdlichtKönnte man die Relevanz für MEDIGENE

insbesondere bei englischsprachigen Texten für mäßig sprachsichere und mäßig fachkundige etwas verdeutlichen? Das würde sicher vielen helfen..

mit kleinlautem Dank vorab  

09.04.14 10:34
1

9434 Postings, 4657 Tage iTechDachsSorry - Südlicht - erstmal noch ein Immuno-Deal

GlaxoSmithKline ($GSK) has gained rights to a preclinical program from the renowned MD Anderson Cancer Center, in a pact focused on antibodies that trigger immune attacks against cancer.
GSK schnappt sich Anderson - nachdem Norvatis letztes Jahr UPenn gegriffen hat.

Also kaum Müdigkeit auf dem Markt.

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

09.04.14 10:53

9434 Postings, 4657 Tage iTechDachsSüdlicht Relevanz für MEDIGENE: Immunocore

a) 17,45% von Immunocore liegen bei Medigene - auch wenn es zur Zeit etwas verklausoliert dargestellt wird
http://www.medigene.de/unternehmen/beteiligungen/immunocore-ltd

b) IMCgp100 ist das erste eigene Medikament des Medigene Abkömmlings Immunocore. Weitere werden dort und vor allem in Partnerschaften mit Genentech (Roche), GSK und MedImmune (AstraZeneca) entwickelt.

c) neben Immunocore, wo diese Technik möglichst allgemeingültig für Medikamente entwicklet wird, gibt es die Schwesterfirma Adaptimmune die diese Technik (in einem ähnlichem Verfahren wie Medigene's Trianta bei den DC-Vaccinen)  bei körpereigenen T-Zellen einsetzt: der adoptive T-Zell-Therapie

d) die Entwicklungen basieren im Kern auf mTCR einer Modifikation von T-Zell Rezeptoren des Immunsystems, die Krebszellen als Körperfremd erkennen hilft und dann zerstören können. Trianta's zweite Platform "TCR" zielt ebenfalls in diese Richtung und dürfte mit der adoptiven T-Zell Therapie von Adaptimmune vergleichbar sein.

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Immuntherapien | Medigene AG
Medigene konzentriert sich auf die klinische Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamente gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen.
 

09.04.14 11:07
1

13637 Postings, 6325 Tage RichyBerlinNews-Chart

Den hatte ich schon lange nicht mehr angeschaut/weitergeführt..
Dadurch jetzt erst gesehen, dass die Höhe unseres letzten Hochs einen Grund hatte..

 
Angehängte Grafik:
mdg_09.jpg (verkleinert auf 68%) vergrößern
mdg_09.jpg

09.04.14 11:20

9434 Postings, 4657 Tage iTechDachs@Südlicht IMCgp100 erste Ergebnisse

- es sind die Ergebnisse einer Phase I Studie bei fortgeschrittenem Hautkrebs (advanced melanoma) die auf dem amerikanischen Krebsforschungskongress AACR vorgestellt wurden. Neben der Sicherheit und ersten Dosierung die in der Phase I Studie mit IMCgp100 festgestellt werden sollte, zeigten sich bei einigen Patienten schon erste positive Effekte der Behandlung.
- von 16 Patienten die eine klinisch bedeutsame Dosis erhalten hatten, reagierten 4 positiv auf die Behandlung
- das Positivste laut Bent Jakobsen von Immunocore: bei einigen schrumpften die Tumore um mehr als 1/3 und dies hätte man bei einer einzigen Gabe des Medikaments nicht erwartet
- es läuft jetzt eine Phase IIa Studie in der die Dosierung optimiert werden soll und anschliessend gegebenenfalls eine Phase 3, um das Medikament für die allgemeine oder begleitende Behandlung bei Hautkrebs zulassen zu können.

Meine sinngemässe Übersetzung - ohne Gewähr  und keine Handelsempfehlung.  

09.04.14 13:00

9434 Postings, 4657 Tage iTechDachsVeregen Vertriebspartner Grossbritanien und Irland

09.04.14 18:03

3167 Postings, 4133 Tage mehrdiegernalter neuling

hallo richy, hallo star,

bin ich im richtigen threadß

gruss

mehdi  

09.04.14 18:15

13637 Postings, 6325 Tage RichyBerlinyep,

willkommen zurück :)

Schau mal in dein Boardmail
(Oben, Mitte)
 

09.04.14 19:13

13637 Postings, 6325 Tage RichyBerlinImmuno-Oncology Cooperation

Wow, jetzt schliessen sich 4 BigPharmas zusammen in Sachen Immuno-Oncology !

GlaxoSmithKline joins a Big Pharma immuno-oncology R&D alliance
April 9, 2014 | By John Carroll


GlaxoSmithKline joins a Big Pharma immuno-oncology R&D alliance - FierceBiotech
GlaxoSmithKline is taking a berth next to teams from AstraZeneca, Pfizer and Johnson & Johnson in an ambitious alliance of industry giants aimed at discovering some new products in the red-hot cancer R&D field.
 

09.04.14 20:09

613 Postings, 4450 Tage FtaktuellWas soll das heißen?

ich meine, die wollen sich doch nicht wirtschaftlich verbrüdern........??
Entweder sehen die die immuno oncology noch so weit weg, daß man sich gegenseitig ohne weiteres in die Karten schaun kann.
Wenns ums Geschäft geht, kämpft doch jeder nur für seinen Vorteil.  Jeder Wettbewerbsvorteil wird sofort genützt und die Schwächeren bleiben auf der Strecke.

Verstehe ehrlich gesagt diese Aussage nicht. Vielleicht nur für das Blatt zum Sonntag.

 

09.04.14 21:27

9434 Postings, 4657 Tage iTechDachsDer eigentliche Tenor von #10861 / #10853

MD Anderson announces immunotherapy collaboration with GSK | MD Anderson Cancer Center
MD Anderson formed a research alliance with GlaxoSmithKline to strengthen its efforts in advancing therapies that train the body’s immune system to combat cancer.
ist der: Immuno-Oncology ist weiter heiss, auch wenn es Rückschläge geben kann.

Die (angeblichen) Vorreiter kämpfen mit den (angeblichen) Nachzüglern, um den besten Platz am Trog - im Zweifel nimmt man dabei lieber mehrere Tröge ins Visier, wer kann schon sagen, wo es das beste Futter geben wird. GSK ist ja auch mit Immunocore im Bunde.

So arbeitet Adaptimmune praktisch allen in den USA zusammen (ausser MD Anderson):
http://www.adaptimmune.com/partnerships/collaborators/

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
 

09.04.14 21:29

9434 Postings, 4657 Tage iTechDachsUnd damit es alle wissen: Advent ist wirklich raus

Der Vorstand der Medigene in einer neuen Adhoc ....

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

09.04.14 21:32

13637 Postings, 6325 Tage RichyBerlinFt,

es ist eine Allianz, sicher auch wirtschaftlich, unter dem Dach des "MD Anderson, one of the premier cancer treatment centers". Diese 4 Großen wollen die Lücke zu den anderen Großen schliessen, die schon etwas weiter sind.

Weitere Große sollen nicht dazu kommen, aber interessant ist der Satz;
"MD Anderson says they'll also be working with start-up biotechs interested in developing their own immunotherapies"

Moon Shots Program - Together, we will end cancer




Cancer Treatment and Cancer Research | MD Anderson Cancer Center
Receive your cancer treatment and learn about cancer prevention at MD Anderson Cancer Center. Appointments Available. 1-877-632-6789.
 

09.04.14 21:58
1

13637 Postings, 6325 Tage RichyBerlinAdvent

Wurde gerade schonmal gepostet. Und ist eh nur eine Korrektur zur Meldung vom 7.4.14, aber an der "0" ändert sich nichts.
--

Allianz:
Die 4 Großen sind; GlaxoSmithKline, AstraZeneca, Pfizer und  Johnson & Johnson.

Nicht nur mit GSK hat Immunocore gedealt, sondern auch mit AstraZeneca.



 

11.04.14 08:54
3

9434 Postings, 4657 Tage iTechDachsMedigene als Vorreiter? - jetzt macht Wilex 4:1

Wilex: Grundkapital soll herabgesetzt werden | 4investors
Wilex will das Grundkapital herabsetzen. Die Aktien sollen im Verhältnis 4:1 zusammengelegt werden. Derzeit gibt es fast 23,47 Millionen Papieren, k�...
Nachdem 4SC die Neuausrichtung von Medigene im letzten Jahr erfolgreich kopiert hat, kommt jetzt für Wilex der 4:1 Resplit nach dem Medigene Muster "um die Aktien attraktiver zu machen".

Ich finde es nach wie vor den grössten Quatsch, auf diese Weise den Anlegern das Kapital zu vierteln und wage zu behaupten, der Medigenekurs wäre heute auch ohne 4:1 Resplit jenseits der 5 Euro, nur dass es für die Altaktionäre heute Kursen über 20 Euro entspräche. Mal sehen, ob wir zumindest kurzfristig die 10 Euro gegen den Markt erreichen, um damit die vom  "AKTIONÄR" erkannte 10-15 fache Unterbewertung gegenüber US-Unternehmen etwas zu verringern und den Nachteil für Altaktionäre zu halbieren.

Ich hoffe, Medigene wird nun auch in anderen Punkten seiner neuen Vorreiterrolle in der deutschen Biotech-Szene gerecht werden.

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

11.04.14 08:59
1

613 Postings, 4450 Tage FtaktuellMedigene Vorreiterrolle

kann nicht schaden wenn die Branche als Ganzes zeigt dass sie lebt und auch etwas weiterbringt.  

11.04.14 10:53

11870 Postings, 7009 Tage deluxxeMedigene und Verbio haben sich ausgeförtscht

Kursziel 11,- Euro? Hauptsache man hat erstmal 7,29 Euro bezahlt .....  

11.04.14 11:17

9434 Postings, 4657 Tage iTechDachs@deluxxe: genau wer früher bei 7 Euro ein

Schnäppchen mit Medigene gemacht hat, sollte jetzt nicht bei 11 Euro Kursziel schwach werden. Unter 4 * 7 == 28 Euro sollte jetzt garnichts über den Tisch gehen, auch wenn sicher jeder Altaktionär inzwischen gut verbilligt hat. Wer will denn die 4:1 Resplit Fans auch noch füttern (s. Beitrag oben #10867)?

Panik ist meist ein schlechter Ratgeber.

Meine Meinung - Keine Empfehlung.  

11.04.14 11:53

9434 Postings, 4657 Tage iTechDachsUnd die nächste Meldung Paion plant KE

MIT Bezugsberechtigung!

Ist doch auch eine klare Möglichkeit, wenn man nur betäuben kann - ich finde es jedenfalls besser als 4:1 Resplits oder Deals mit "Kern-Investoren" zu 1 Euro. Liebe Medigene - sowas geht garnicht, auch wenn der Kurs dann irgendwann trotzdem steigt!

Insofern kann ich jeden verstehen, der jetzt noch nicht bei Medigene einstiegt, bevor die Einladung zur Jahreshauptversammelung nicht alle KE-Gerüchte bestätigt/entkräftigt hat oder der erste ordentliche Upfront-Deal ebensolche zu den aktuellen Kursen überflüssig macht.

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.  

11.04.14 13:46
1

9434 Postings, 4657 Tage iTechDachsWas man an der Paion KE auch sehr schön ablesen

kann - PLD und FM haben Medigene und den Aktionären in den Deals mit SynCore Biotechnology und Dr. Falk Pharma eine Batzen Geld gespart (Paion setzt für die PIII Zulassungsstudien allein in USA und EU bis zu 45 Millionen Euro an) und das Risiko komplett genommen!

EndoTAG-1 (Phase III weltweit von SynCore Bio getragen!) und RhuDex-PBC (alle weiteren Entwicklungs- und Vermarktungskosten in den Indikationsbereichen Hepatologie und Gastroenterologie bei Dr. Falk, Rechte in den möglichen Blockbuster-Indikationen rheumatoide Arthritis, Psoriasis und weiteren Autoimmunerkrankungen bei Medigene) sind backloaded Deals die sich heute schon für die Aktionöre in nicht erfolgten KE's auszahlen und fast alle Vorteile bei nahezu Null-Risiko erhalten!

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.  

11.04.14 15:02

9434 Postings, 4657 Tage iTechDachsPassend zum Mai - neue Konferenz-Termine

Konferenzkalender | Medigene AG
Medigene konzentriert sich auf die klinische Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamente gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen.
bei Medigene ( aber noch ohne die von der kommenden CSO ;-) )

DVFA Small Cap Conference 07.05.2014 Frankfurt/Main
DVFA Life Science Conference 07.05.2014 Frankfurt/Main
BioEquity Europe 21.05. – 22.05.2014 Amsterdam

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

11.04.14 15:55

9434 Postings, 4657 Tage iTechDachs#10873 Nachtrag

am 07.05 bei DVFA Life Science Conference ist DS doch dabei:

Prof. Dr. Dolores J. Schendel, CSO, MediGene AG
Personalized T-Cell Immunotherapy

Viel Erfolg!
 

11.04.14 18:32

9434 Postings, 4657 Tage iTechDachsAktionärsstruktur laut aktualisierter Homepage

Shareholder Structure | Medigene AG
Medigene focuses on clinical research and development of novel drugs against cancer and autoimmune diseases.
Aktionärsstruktur zum 7. April 2014
Anzahl der ausgegebenen Aktien 10.889.950
Streubesitz (< 3 %) 85,14 %
SynCore Bio 5,52 %*
DJSMontana 5,62 %
Ridgeback Capital 3,72 %**
Anteil der Aktien in Privatbesitz ca. 60 %
Anteil der Aktien in Besitz institutioneller Anleger ca. 39 %
Anteil der Aktien in Besitz von Vorstand und Aufsichtsrat der Medigene AG < 1 %

*Prozentzahl errechnet auf Basis der aktuell ausgegebenen Aktienanzahl
**basierend auf der letzten Stimmrechtsmeldung vom 20. März 2014, Prozentzahl errechnet auf Basis der aktuell ausgegebenen Aktienanzahl
 

11.04.14 18:49
1

13637 Postings, 6325 Tage RichyBerlinNasdaq Bio Index

was'ne Kerze heute...
-3,8% bisher
 
Angehängte Grafik:
nasdaqbioindex_11.jpg (verkleinert auf 68%) vergrößern
nasdaqbioindex_11.jpg

Seite: 1 | ... | 433 | 434 |
| 436 | 437 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben