Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 404 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:41 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5445651
davon Heute: 694
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 402 | 403 |
| 405 | 406 | ... | 802   

17.01.14 09:22
1
Läuft genauso wie erwartet.
Zigmal erlebt  die letzten 8 Jahre
Wenn von oben nichts kommt hältst halt nicht
In 3 Tagen wieder bei 3,50
Schade dass FM nicht endlich mal die Konsequenzen zieht und hinschmeißt  

17.01.14 09:25
1

1732 Postings, 4381 Tage LillelouAusverkauf und Konferenz

Wenn man sich die Uhrzeit anschaut, kann erst einmal kein direkter Zusammenhang zw. dem Abverkauf und der Konferenz bestehen.
Starten sollte diese um 11.30h in San Francisco also wenn mich nicht alles täuscht 20.30h bei uns. Der Abverkauf fand aber gegen 17.30h statt. Also entweder jemand hat vorher geplaudert oder man hat versucht mit Leerverkäufe noch einmal den Kurs zu drücken oder jemand hat kalte Füße bekommen.

Vielleicht gibt es in den nächsten Wochen eine normalen Anstieg der idealerweise noch mit Meldungen unterfüttert wird.  

17.01.14 09:37

1109 Postings, 6941 Tage HowkayWieso sollte FM

hinschmeissen.
Für eine solche Leistung 500.000€ im Jashr verdienen wird er woanders nicht mehr finden !
 

17.01.14 09:49
3

13637 Postings, 6326 Tage RichyBerlinJPM

MDG hat doch auf der Konferenz überhaupt nicht präsentiert, sondern war nur zu one-to-one-Gesprächen dort..

Präsentiert hat Immunocore. (Und andere die für MDG-Belange interessant sind)
Einfach mal anschauen.
http://jpmorgan.metameetings.com/confbook/healthcare14/search.php

--
Hier noch ein buntes Linienbildchen (von gestern)
 
Angehängte Grafik:
mdg_16.jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
mdg_16.jpg

17.01.14 11:06

7 Postings, 4220 Tage EuroniAktionärszwischenhoch

...gestern um diese Zeit hat der Aktionär seine 1000Stk wieder aus dem Depot geworfen....  

17.01.14 11:10
2

13637 Postings, 6326 Tage RichyBerlinwenn denn

richtig erzählen.

Er hat sie nicht rausgeworfen, sondern die 1000 Stückchen wurden "ausgestopt" und flogen automatisch (sogar) unter Stopkurs raus.

Sei ihm gegönnt....
 

17.01.14 11:30

1732 Postings, 4381 Tage Lillelouna das erklärt Einiges

Dann sind die Volumina gegen 17.30h auf die Aktionärslemmingen zurück zu führen.
Es ist immer wieder erstaunlich welch große Anzahl an ideenlosen Herdentieren diesem Schmierentheater in Form einer Zeitung hinterherlaufen. Aber wenigsten ist damit das zittrige Volk wieder raus und wir können zur Normailität zurück kehren.  

17.01.14 11:43

70 Postings, 6079 Tage docgnächste woche wird halt ...

...weiterge"zittert" werden - man wird es sehen oder a la Beckenbauer "schaun mer mal".  

17.01.14 11:46
2

13637 Postings, 6326 Tage RichyBerlinDas stimmt nicht !

Der Aktionär ist ausgestopt worden und per 3,80 rausgeflogen.
Das war also NACHDEM irgendjemand 20k rausgehauen hat und dadurch der Kurs in die Knie ging. Danach sind vielleicht noch ein paar Lemminge gefolgt (bzw.im gleichen Augenblick, bzw.per selbem StopLoss)

Tageschart vom 16.01.2014
 
Angehängte Grafik:
mdg_16.jpg
mdg_16.jpg

18.01.14 18:44
3

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsWochenende: Zeit, über Serienmörder nachzudenken

Bevor man in Kurstrauer versinkt, sollte man sich soweit möglich informieren - meine ich.

Daher der Tip sich unbedingt mal die aktuelle Immunocore-Präsentation anzusehen, insbesondere deren ersten Teil, um die Technik der ImmTACs, dass Potential der Firma und die drei Verträge mit Roche/Genentech, GalaxoSmithKline und aktuell AstraZeneca/MedImmune nachzuvollziehen.

Wie Richy in #10079 herausgefunden hat (DANKE!) einfach unter
http://jpmorgan.metameetings.com/confbook/healthcare14/search.php
anmelden, unter "private companies" Immunocore finden (Investor MediGene AG ;), slides anklicken - und freuen!

Oder die manipulierten, körpereigenen Serienmörder bei ihrer Arbeit beobachten: http://www.immunocore.com/technology/cancer-killing/

Wer dann noch an seinem Invest in Medigene zweifelt und verkaufen will, weiss zumindest was er dafür verlangen sollte: Ein Target/Programm pro Zusammenarbeit gerechnet und die Vorabzahlungen übersteigen den aktuellen Marktwert von Medigene. Wie heisst es in der Überschrift der ersten Folie dazu so nett: "multi billion bioworld dollars" (billion == Milliarde!).

Mal sehen, ob das neue Jahr Immunocore CEO James Noble überraschen kann, wenn er meint: "would be surprised if the company didn't sign another deal in 2014" (Read more: AstraZeneca teams with one of the hottest biotechs working on immunotherapies - FierceBiotech http://www.fiercebiotech.com/story/...rapies/2014-01-08#ixzz2qlxP5ZJg  Subscribe at FierceBiotech).

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
 

18.01.14 23:17
2

11870 Postings, 7010 Tage deluxxeDa schau ich kurz später hier nochmal vorbei

Und? Wie üblich, die Förtsch-Lemminge liegen wieder ordentlich hinten.

Fazit: Die lernen's nie!  

19.01.14 08:20
5

998 Postings, 4770 Tage borsalinzu iTD Immunocorebeitrag

http://www.fiercebiotech.com/story/...rapies/2014-01-08#ixzz2qlxP5ZJg

lediglich ein Auszug "The company has several years of cash in the bank" der einiges aussagt wie effizient Immunocore werkelt. Obschon die Mitarbeiterzahl auf über 100 angewachsen ist liegt also genügend Cash auf der hohen Kante, im Gegensatz dazu Medigene und viele andere Biotechs die von KE zu Ke hinken um sich über Wasser zu halten.Dabei kommen aus den Deals  weitere Millionen dazu, es ist fast wie ein Trend an der Börse, du brauchst ihm nur zu folgen.Leider hat ausser uns noch niemand den Wert der 17% Beteiligung von Medigene an Immunocore erfasst, ausser vielleicht der Aktionär der dies aus weiser Vorsicht niemals öffentlich sagen würde bevor er sich nicht massiv in Medigene eingekauft hat,denn eines muss man wissen Immunocore ist weder an der Börse gelistet noch in den Klauen eines Investors.Ein grosser Einstieg ist im Moment nur über die Beteiligung von Medigene möglich!
Also Medigene klammere deinen Anteil fest und lass ihn nur los wenn es dich ob dem Geldsegen oder was auch immer fast erschlägt! nur meine unwesentliche Meinung

 

19.01.14 15:07
1

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachs@Borsalin Auch Immunocore brauchte bislang eine

KE nach der anderen, um Geld zum Leben Forschen und Entwickeln zu haben!

Zumindestens wohl soviel, dass der Medigeneanteil in den 4 1/2 Jahren von der Ausgründung bis Stand 31.12.2012 auf die dafür ausgewiesenen 17,45% zusammengeshmolzen ist.

Am 27-ten März werden wir genau wissen, wie gross der Anteil aktuell noch ist. Erst Mitte 2013 dürften die ersten Vorauszahlungen aus den grossen Verträgen die Situation umgekehrt haben. Ein Erfolg auch für Medigene und die 2008 eingeschlagene Effizienz-Strategie, nicht alles unter eigener Regie weiterzuführen!

 

19.01.14 15:21
1

460 Postings, 4454 Tage verstehnixWetten dass

der Anteil keine 17, 5 % mehr beträgt ?
Immuno dürfte die ersten deals zur Einkerbung von Kapital benutzt haben - zumindest wäre das eine verantwortungsvolle Vorgehensweise.
und das erklärt auch warum sie jetzt so lange (nach eigener aussage) durchfinanziert sind.

wer wettet dagegen ?  

19.01.14 15:32
1

998 Postings, 4770 Tage borsalinwenn wir nun

mit Medigene Monopoly spielen würden,welche Züge würden wir wohl bei den jeweils eingetretenen Spielsituationen machen?
ein Beispiel:
ein Spieler mit bereits mächtig viel Kohle,er hat bereits den Standort Novartis gekauft und mittlerweile Roche geschluckt kommt auf das Spielfeld Medigene und möchte dasselbe kaufen das aber im Moment Eigentum eines bisher schlecht agierenden Mitspielers ist nennen wir ihn der Einfachheit halber FM. Dieser moniert aber "der Preis dafür... 38 Mill ist mir zu niedrig schliesslich besitze ich noch einen 17.45% Anteil an Immunocore das einen besonders guten Eindruck macht" was er zähneknirschend ins Feld führt,sich genau erinnernd den grösseren Anteil in der Vergangenheit vergeigt zu haben. Er verdoppelt deshalb seinen Preis!?!
1. wäre dieser Vorschlag vernünftig?
2. nicht verkaufen, auf bessere Offerten warten
3. Preis vervierfachen und darauf hoffen dass der Käufer einschlägt?
Welche Strategie fährst du?  

19.01.14 15:53
1

13637 Postings, 6326 Tage RichyBerlin@verstehnix

Da trau ich mich nicht dagegen zu wetten.

Leider
 

19.01.14 16:47

998 Postings, 4770 Tage borsalinverstehnix

Wetten dass der Anteil kaum merklich oder gar nicht gesunken ist !?
-keine Meldung betreff Rückzug aus Verwaltungsrat
-bei Immunocore genügend Cash für Mitarbeiteraufstockung und Finanzierung über Jahre  

19.01.14 21:40
1

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsMonopoly - und Wetten dass

ich mag weder gegen Verstehnix noch Borsalin wetten; meine Vermutung: der Medigeneanteil beträgt ca. 15% seit 01.04.2013 konstant - keine weitere Verwässerung, stattdessen erste Dividenden für die Anteilseigner mit dem 1.ten Meilenstein bei Immunocore und Knowles Promotion zum Vorstandsvorsitzeden.

Für Immunocore heisst es seitdem: "liefern" und Geld brauchen James Noble und die anderen Anteilseigner von Adaptimmune spätestens im Herbst/Winter 2014/15 - und zwar viel (siehe Juno / Novartis). Aber dies sollte bei Immunocore jetzt auch reichlich fliessen, wenn jedes Target/Projekt mit 10 bis 20 Millionen Dollar  Vorabzahlungen verbunden ist, vom Start bis zum IND nur ca.  3 Jahre braucht und ein Meilensteinpotential von mehreren hundert Millionen Dollar hat. Dafür braucht man bei Immunocore dann keine IPO und KE mehr.

Und absolut hat sich der Anteil von Medigene an Immunocore m.E. sowieso noch nie verringert, sonst hätte man es in den Bilanzen als Einnahmen wiederfinden müssen.

Wenn es FM/PLD gelingt, im nächsten halben Jahr RhuDex zu verpartnern oder sonstwie Geld zu organisieren, dann gilt bei Monopoly Strategie 2, sonst 3 (allerdings schätze ich den  Marktwert für den Medigeneanteil an Immunocore auf aktuell 8x eigene Marktkapjtalisierung - mindestens 300 Millionen Euro - steigend).

Liefern muss das Gespann FM/PLD aber 2014 auch bei Medigene selbst: Studienstart RhuDex und EndoTAG-1; positiver Deckungsbeitrag Veregen, volle Finanzierung der RhuDex-Studie. Wenn dann noch brauchbare Studiendaten absehbar sind, dürfte jedes Extra in den kommenden Jahren ein kleines Kursfeuerwerk auslösen.

Meine Meinung, Keine Handelsempfehlung.  

19.01.14 22:21
2

13637 Postings, 6326 Tage RichyBerlindummerweise

werden wir auch am 27.März 2014 nicht genau wissen wie der aktuelle Stand ist.
Die Prozentzahl die da mitgeteilt wird gilt dann "per 31.12.2013" ... :(

 

20.01.14 09:12

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsdummerweise hast Du Recht, aber wir

erfahren damit in welche Richtung der Hase gelaufen ist und vermutlich weiterläuft - es sei denn, er schlägt dann absichtlich einen Haken. :)  

20.01.14 11:03

1732 Postings, 4381 Tage Lillelouwas macht euch so sich

Das Medigenes anteil an Immunocore weiter gesunken ist?

In einem Interview mit Noble sagte dieser das man sich mit einem Funding 50Mio besorgt hat, das dürfte der Deal gewesen sein bei dem Medigenes Anteil von ca. 40% auf 17% gesunken ist. Seitdem konzetriet man sich darauf, die Finanzierung über die BigPharma Deals darzustellen.

Sicherlich ist es nicht besonders transparent, das Medigene nun da Immu kein assoziertes Unternehmen mehr ist, keine Anteilshöhe veröffentlicht(zumindest nicht in den Q Berichten).

Mit dem GB 2013 werden wir wissen wie hoch der Anteil zum 31.12.2013 war. Ich denke aber auch, dass man etwas finden würde, wenn Immu eine KE durchgeführt hätte.

Es wäre sicherlich schade, wenn der Anteil deutlich gesunken wäre.  

20.01.14 12:01
1

460 Postings, 4454 Tage verstehnixlillelou

das dürfte der Deal gewesen sein bei dem Medigenes Anteil von ca. 40% auf 17% gesunken ist

wohl nicht - mdg`s anteil ist nämlich nicht auf einmal gesunken, sondern stückchen für stückchen; das letzte mal irgendwie von 22% auf 17%  (zu faul um das genau nachzuschauen - Richy weiss das bestimmt :-) )

 

20.01.14 12:47

13637 Postings, 6326 Tage RichyBerlindas war

per GB2012

-
Und nur mal der Ordnung halber, zur Erinnerung;
Zu Beginn waren es 38,5%,
per 31.12.12 17,45%

(Klingt aber auch nicht viel besser als von 40 auf 17...aber naja...)
 

20.01.14 12:47

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachs@Lillelou ich weiss nicht auf welches Interview

Du Dich beziehst - vermutlich das zur Verleihung der Fierce 15 2013 Auszeichung?
http://www.fiercebiotech.com/special-reports/...otechs-2013-fierce-15

Falls ja, meinst Du vermutlich die Aussage "raised about $50 million", die im wesentlichen von 2 Angel-Investoren (Nicholas Cross + ein Unbekannter) aufgebracht wurden?

Angenommen diese "about $50" Millionen entsprechen grob 35 Millionen Euro bis zu den ersten Deals Mitte 2013. Nun gibt der Medigene 9-Monatsbericht vom September 2013 eine Bewertung des Anteils an Immunocore mit 3,533 Millionen Euro vor.

Daraus ergäbe sich bei intakten 17,45% ein Gesamtwert für Immunocore von ca. 20 Millionen Euro oder anders gesagt der Anteil an Immunocore könnte auch auf grob 10% gesunken sein. Dies berücksichtigt allerdings nicht den unbekannten - der Bewertung im 9-Monatsbericht zugrunde gelegten - Zeitwert.

(Quelle: http://www.medigene.de/sites/default/files/...ht_medigene_2013_dt.pdf )

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

20.01.14 15:14

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsAber auch 10% von "multi billion bioworld dollars"

wären ein x-faches der Marktkapitalisierung von Medigene nur für deren Immunocore-Anteil.

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

Seite: 1 | ... | 402 | 403 |
| 405 | 406 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben