ich mag weder gegen Verstehnix noch Borsalin wetten; meine Vermutung: der Medigeneanteil beträgt ca. 15% seit 01.04.2013 konstant - keine weitere Verwässerung, stattdessen erste Dividenden für die Anteilseigner mit dem 1.ten Meilenstein bei Immunocore und Knowles Promotion zum Vorstandsvorsitzeden.
Für Immunocore heisst es seitdem: "liefern" und Geld brauchen James Noble und die anderen Anteilseigner von Adaptimmune spätestens im Herbst/Winter 2014/15 - und zwar viel (siehe Juno / Novartis). Aber dies sollte bei Immunocore jetzt auch reichlich fliessen, wenn jedes Target/Projekt mit 10 bis 20 Millionen Dollar Vorabzahlungen verbunden ist, vom Start bis zum IND nur ca. 3 Jahre braucht und ein Meilensteinpotential von mehreren hundert Millionen Dollar hat. Dafür braucht man bei Immunocore dann keine IPO und KE mehr.
Und absolut hat sich der Anteil von Medigene an Immunocore m.E. sowieso noch nie verringert, sonst hätte man es in den Bilanzen als Einnahmen wiederfinden müssen.
Wenn es FM/PLD gelingt, im nächsten halben Jahr RhuDex zu verpartnern oder sonstwie Geld zu organisieren, dann gilt bei Monopoly Strategie 2, sonst 3 (allerdings schätze ich den Marktwert für den Medigeneanteil an Immunocore auf aktuell 8x eigene Marktkapjtalisierung - mindestens 300 Millionen Euro - steigend).
Liefern muss das Gespann FM/PLD aber 2014 auch bei Medigene selbst: Studienstart RhuDex und EndoTAG-1; positiver Deckungsbeitrag Veregen, volle Finanzierung der RhuDex-Studie. Wenn dann noch brauchbare Studiendaten absehbar sind, dürfte jedes Extra in den kommenden Jahren ein kleines Kursfeuerwerk auslösen.
Meine Meinung, Keine Handelsempfehlung. |