meine ich.
Fehleinschätzung ja - Versagen nein - Immunocore / Adaptimmune / Catherex und auch Medigene's noch eigene AAVLP sind von deren Technik/Vorgehen zwar seit mehr als 15 Jahren im Prinzip bekannt, waren aber zum Zeitpunkt der Entscheidungen in anderen Firmen/Unis grandios an der Machbarkeit, nicht kontrollierbaren Nebenwirkungen usw. gescheitert und hätten genauso gut - wie vieles andere vorher - beerdigt werden können. - Ausser den Erfindern/Forschern glaubte wohl kaum noch jemand daran, während EndoTAG, RhuDex und co die Hits waren, die kurz vorm Durchbruch in der "Schlagerparade" waren. Pfizer und co standen ja scheinbar Schlange ... - Medigene konnte, damals absehbar, nicht mehr alles gleichzeitig stämmen
Entlastung: Viele Entscheidungen war noch vor FM oder in seiner Zeit als Marketing-Chef getroffen
Versagen ja - Fehleinschätzung nein - die Anteile nicht gehalten oder wieder ausgebaut zu haben, spätestens nachdem Adaptimmune Ende 2008 die HIV/AIDS Erfolge mit Uni Penn hatte, geht mit auf FM Konto
- richtigerweise muss man bei der Bewertung aber immer noch betonen, ALLES ist hier in einem sehr frühen Stadium (ausser Adaptimmune, die Ende dieses Jahres die HIV/AIDS Studie aus 2009 abschliessen können) - es gab auch Rückschläge (tödliche Nebenwirkungen) und letzte Gewissheit wird es wohl nie geben - es gibt andere ebenfalls Erfolg versprechende Ansätze auf fast allen Gebieten, mit zum Teil ungleich grösserer finanzieller Unterstützung, die vieles obsolet machen könnten
Es ist wie es ist und wenn Medigene es jetzt, ohne die Beteiligungen weiter zu schmälern oder unter Wert abgeben zu müssen, tatsächlich schaffen sollte EndoTAG oder RhuDex in 2014ff durch die Klinik und in den Markt zu führen - ein riesiger Erfolg für FM und für die Aktionäre!
Meine Meinung - KEINE Empfehlung. |