Ulysses chronicles the peripatetic appointments and encounters of Leopold Bloom in Dublin in the course of an ordinary day, 16 June 1904.[4][5] Ulysses is the Latinised name of Odysseus, the hero of Homer's epic poem Odyssey, and the novel establishes a series of parallels between the poem and the novel, with structural correspondences between the characters and experiences of Leopold Bloom and Odysseus, Molly Bloom and Penelope, and Stephen Dedalus and Telemachus, in addition to events and themes of the early 20th-century context of modernism, Dublin, and Ireland's relationship to Britain.
----------- the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters
Fillorkill
: wreckers: cultural cleansing im islamofaschismus
Türkei - das historische Gedächtnis von Minderheiten wird ausradiert: ...die türkische Regierung treibt die Zerstörung historischer Kulturgüter, die keinen islamischen Ursprung haben, voran. Kirchen und Zeugnisse mesopotamischer Kultur sind in der Region entweder dem Zerfall oder der Zerstörung ausgeliefert. In der Türkei soll das mehr als 10.000 Jahre alte Hasankeyf einem Staudamm weichen. Die Altstadt von Diyarbakir-Sur, ein UNESCO-Weltkulturerbe ist bereits zu großen Teilen abgerissen worden. In Afrin hat die türkische Luftwaffe eine einmalige, gut erhaltene Hethiter-Tempelanlage mit Kampfjets bombardiert und zerstört. Ebenfalls in Afrin wurden ezidische Heiligtümer geplündert und zerstört. Internationale Archäologen und Theologen sind ...
Mit diesem Typus sollte man rechnen. Den gegen bürgerliche Konvention revoltierenden Kleinbürger, der am Küchentisch der vermeintlich degenerierten und verlogenen äusseren Welt den Krieg erklärt, hat er weit hinter sich gelassen. Jack Donovan, der gern in modernen Horden lebt, ist einer dieser Prototypen. Die Emanzipation von bürgerlicher Moral, vom Gutmenschen, beschränkt sich aber weitestgehend und wie für reaktionäre Romantiker mangels Analyse immanent darauf, die Vorzeichen auszutauschen: 'Violence is Golden'. In seinem Kampf gegen 'die Verschwulung' erfüllt er dann als Ex-Gay sehr korrekt eine Freud'sche Funktion, ein Witz am Rande. Immerhin wie man sieht ein kraftvoller Lebensentwurf mit überzeugender Präsenz - und, bis auf weiteres, durchaus nichtidentisch, was ein gewisses elitäres Feeling fundieren kann.
----------- the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters
die noch mit P90 pickups anstatt Humbuckern daherkommen.
Bei Neil's "Old Black" handelt es sich übrigens um ein umgebautes bzw. reichlich verbasteltes 54er-Modell, kennzeichnend ist unter Anderem der firebird-pickup an der bridge
Fillorkill
: Gitarrenbauer Gibson meldet Insolvenz an
Kann man sich gar nicht vorstellen, wenn sie bei ihren Gitarren geblieben wären. Denn die waren und sind bekanntlich ein must have. Aber man wollte ja wachsen und sich 'breit' aufstellen:
In 2011, Gibson acquired the Stanton Group, including Cerwin Vega, KRK Systems and Stanton DJ. Gibson then formed a new division, Gibson Pro Audio, which will deliver professional grade audio items, including headphones, loudspeakers and DJ equipment.[33]. Gibson announced a partnership with the Japanese-based Onkyo Corporation in 2012. Onkyo, known for audio equipment and home theater systems, became part of the Gibson Pro Audio division.[34] In 2013, Gibson acquired a majority stake in TEAC Corporation. In 2014, Gibson acquired the consumer electronics business of Royal Philips.
----------- the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters
Snoezelen or controlled multisensory environment (MSE) is a therapy for people with autism and other developmental disabilities, dementia or brain injury. It consists of placing the person in a soothing and stimulating environment, called the "Snoezelen room". These rooms are specially designed to deliver stimuli to various senses, using lighting effects, color, sounds, music, scents, etc. The combination of different materials on a wall may be explored using tactile senses, and the floor may be adjusted to stimulate the sense of balance. The person is usually accompanied by an aide or therapist.
Persönlich glaube ich nicht, dass Snoezelen im Bereich sehr alter Menschen mit und ohne Demenzdiagnose insbesondere im Vergleich zur Validation oder auch der basalen / somatischen Stimulation effektiv sein kann. Sehr alte Menschen leben aus dem Innen, ihrer biographischen Vergangenheit und deren emotional prägenden Erfahrungspunkten heraus. Sie suchen jemand, der sie darin bestätigt, denn so erhalten sie ihr Identitätsempfinden. Sie suchen keine 'Sensationen', weil sie an der Aussenwelt nicht mehr interessiert sind. Praktisch habe ich aber keine wirklichen Erfahrungen mit 'Snoezelen'.
----------- the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters
Wobei sie dann auch noch angefangen haben, experimentelle Innovationen an ihrer Klientel vorbei zu betreiben. Die möchten Gitarren, die möglichst dicht an den alten Originalen der 50er und 60er liegen, einen authentischen paf-sound ....und keine Robot-selftuner, andere Griffbrettradien, moderner Schaltungs-schi-schi und lightchambering (großzügige Ausfräsungen im Mahagonikorpus unter der Ahorndecke wodurch sie zwar leichter wird und auch durchaus an Resonanz gewinnt, dann allerdings eher wie ein hybrid aus Solid- und Hollowbody klingt)
Kann man alles machen, aber nicht nicht bei einer Traditionsmarke wie Gibson. Wer sowas haben möchte, wird eher woanders suchen.
Hinzu kommt dann allerdings auch noch eine zunehmende Problematik, noch gute Tonhölzer zu bekommen und auch verkaufen zu dürfen. Daher vielleicht auch der Versuch, auf Biegen und Brechen an anderen Stellen durch Innovationen überzeugen zu können.
Dabei hätten sie m.E. eher darauf setzen können, ihre Pickups zu verbessern und zu versuchen den alten paf-sound besser zu reproduzieren. Es gibt z.B. etliche Aftermarket-Pickups die deutlich näher am alten paf-sound liegen, als die von Gibson.
Naja, Gründe für den Niedergang gibt es sicher viele:
Wenn man auf Stimulation setzen möchte glaube ich eher an eine vitalisierende Wirkung der Natur, ein Aufenthalt am Meer oder im Grünen vielleicht, oder ggf. auch der Kontakt mit Tieren....und vor allem natürlich der positive Kontakt mit Menschen. Dass bunte LED's, Wasserglühlampen und Soundeffekte da nun irgendwie hilfreich sein könnten, fällt mir in der Vorstellung hingegen ebenfalls eher schwer.
Fillorkill
: bunte LED's, Wasserglühlampen und Soundeffekte
Das riecht schon ein wenig nach 'Pflegerobotik', also um den Versuch, persönliche Beziehungspflege durch Technik zu ersetzen. Positiver vielleicht bei autistischen Kindern, sozusagen als Wahrnehmungsschule. Allerdings würde ich auch hier einem Wochenende auf der Animalfarm oder mit der Delphinfamilie den Vorzug geben.
----------- the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters