Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 5529 von 7962
neuester Beitrag: 30.08.25 13:34
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 199040
neuester Beitrag: 30.08.25 13:34 von: kosiol Leser gesamt: 42227399
davon Heute: 1095
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 5527 | 5528 |
| 5530 | 5531 | ... | 7962   

01.10.21 18:48
1

17008 Postings, 2927 Tage Shlomo SilbersteinDich zähle ich zur letzteren Gruppe

Nciht ganz richtig, mein freund. Ich bin schon überzeugt und weiß das. Wie bereits mehrfach gepostet werde ich bei Novavax zugreifen. Dauert leider nur noch etwas, aber dafür kann ich nix.  

01.10.21 18:54

80400 Postings, 7787 Tage Anti LemmingAnmerkung zu # 167 (für Zanoni)

Ich habe darin "Euer Hochwohlgeboren" geschrieben. Das bezieht sich aber nicht auf dich, sondern auf die "Chefs", die ich im Satz davor genannt hatte. Ich gebe zu, dass dies missverständlich war und von dir falsch verstanden werden konnte.  

01.10.21 19:05
1

80400 Postings, 7787 Tage Anti LemmingSarrazin Rausschmiss aus der SPD

https://www.tagesschau.de/inland/spd-sarrazin-103.html

31.07.2020

Er war eines der umstrittensten Mitglieder der SPD. Das dritte Parteiordnungsverfahren gegen Sarrazin sorgte nun für den Rauswurf...

"Das Kapitel Thilo Sarrazin ist für uns beendet"

Große Erleichterung bei SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil: "Das Kapitel Thilo Sarrazin ist für uns beendet." Er werde künftig seine rassistischen, anti-muslimischen Thesen nicht mehr unter dem Deckmantel einer SPD-Mitgliedschaft verbreiten können. Für seine Partei sei das ein wichtiger Tag und ein guter Tag, so Klingbeil weiter.

Sarrazin aber will nicht klein beigeben. Noch vor dem Willy-Brandt-Haus kündigte er an, vor dem Berliner Landgericht Berufung einzulegen. Er kann jetzt ordentliche Gerichte anrufen. Schon vor dem abschließenden Urteil des obersten SPD-Schiedsgerichts hatte er über seinen Anwalt verlauten lassen, notfalls bis zum Bundesverfassungsgericht zu ziehen....

Das dritte und nun finale Parteiordnungsverfahren hatte sich zum einen an seinem jüngstem Buch, "Feindliche Übernahme" entzündet. Für die SPD ist es ein weitere Beweise für anti-muslimischen Rassismus Sarrazins. Zum anderen führten Auftritte mit der rechtspopulistischen FPÖ oder Jörg Meuthen von der AfD zu der Entscheidung.

Für Klingbeil, der sich sehr für den Rauswurf Sarrazins eingesetzt hatte, geht das Urteil aber weit über die SPD hinaus. In den letzten Jahren habe sich das gesellschaftliche Klima verändert und Sarrazin gehöre mit zu den Wegbereitern dieser Polarisierung, erklärte der SPD-Generalsekretär. "Deswegen war es unerträglich in der SPD, dass er weiterhin unser Parteibuch hatte."...  

01.10.21 19:26
1

14478 Postings, 4988 Tage Zanoni1#205

Dieser Absatz war nicht missverständlich geschrieben, Al, sondern als persönliche Anrede die "Euer Hochwohlgeboren wällt dann..." eben nun mal ist, eine persönliche Anrede.
Jetzt möchtest Du es dann aber doch lieber anders gemeint haben, das nehme ich dann immerhin zur Kenntnis.

"Oft paart sich solche Haltung mit ziemlich elitären Ansichten, z. B. dass die Arbeitnehmer ja eh nicht die (schlimmstenfalls: "genetisch bedingte") Klasse hätten wie ihre Chefs. Euer Hochwohlgeboren wählt dann eben auch gern elitäre Parteien wie die FDP, die alles geben, um die Kluft zwischen Arm und Reich zu steigern (z. B. durch Steuersenkungen für Reiche), statt diese - wie noch unter Ludwig Erhard - kompensatorisch zu reduzieren."

Sorry Al, aber das ist nunmal ein bisschen unverschämt und überheblich.

Wenn Du tatsächlich über die konkreten wirtschaftspolitischen Vorstellungen der FDP diskutieren möchtest, müsstest Du mir dann schon etwas anders kommen. Auf dieser Grundlage macht das doch keinen Sinn.
Ich würde Dir dann allerdings mal ans Herz legen wollen, Dich vielleicht mal etwas konkreter mit dem Programm der FDP zu beschäftigen.

Und Dein Jungwählerbashing ist immer noch unter aller Sau, auch wenn Du das nicht gerne hören magst.  

01.10.21 19:26
3

Auch ein Mann mit Eiern und Prinzipien. Vollkommen richtig, seine Begründung. Danke,Thilo

"Der Autor und Ex-Politiker Thilo Sarrazin will seinen Rauswurf aus der SPD nun doch nicht vor Gericht anfechten. Er habe sich die Frage gestellt, ob er als junger Mann in die heutige SPD eingetreten wäre, sagte Sarrazin am Mittwoch in Berlin. „Die Antwort ist ein klares und eindeutiges Nein.“ Darum habe er entschieden, nicht mehr weiter gegen den Ausschluss vorzugehen."

https://www.tagesspiegel.de/berlin/...-parteiausschluss/27461768.html

 

01.10.21 19:27

14478 Postings, 4988 Tage Zanoni1*wählt

01.10.21 19:38

80400 Postings, 7787 Tage Anti LemmingIst ja erfreulich, dass beim Thilo

nach 47 Jahren SPD-Mitgliedschaft rückwirkend doch noch der Groschen gefallen ist ;-)

Bezug: Auf die Frage, ob er als junger Mann in die heutige SPD eingetreten wäre, sagte Sarrazin am Mittwoch in Berlin. „Die Antwort ist ein klares und eindeutiges Nein.“

Witzig ist, dass Sarrazin damit zugleich die politischen Veränderungen  der SPD anprangert. Während die Jusos die Abkehr von linken Idealen beklagen, scheint Thilo die heutige SPD nicht rechts genug zu sein. weil er sie "im Geiste" längst rechts überholt hat.  

01.10.21 19:43
2

74131 Postings, 6294 Tage FillorkillReichenbashing mit Erhard, Hayek und Mises

Das ist ja im Kern die Wagenknechtsche Dialektik, nur in vulgarisierter Form. Man denkt also die 'Gedanken der Herrschenden', weil man selber auf nichts nennenswertes kommt. Und versucht dann eben diese Gedanken den Herrschenden zu entwenden und in einen Kronzeugen der Anklage gegen jene zu verwandeln. Mehr an Einwänden gegen den neoliberalen Entwurf findet man bei Kritikern des Typs AL nicht, als dass sich Erhard, Hayek und Mises angeblich im Grabe rumdrehen angesichts Lindners, den angeschlossenen Heuschrecken, den Beziehern leistungsloser Milliardärseinkommen und vor allem der Lindnerklone draussen in den Foren. Dass die Replik der so billig Angegriffenen dann entsprechend ausfällt und auf Sozialneid heruntergebrochen werden kann ist insofern nur gerecht.
-----------
a la primera línea en pandemia

01.10.21 19:51

80400 Postings, 7787 Tage Anti LemmingZanoni # 210 - Jungwähler-Bashing

Meine Kritik richtete sich übrigens weniger gegen die FDP-Jungwähler als gegen diesen verklärend-glorifizierenden Leitartikel des Welt-Chefredakteurs Ulf Poschardt. Am nächsten Tag entpuppte sich der Artikel überdies als latente Falschmeldung, weil die FDP eben NICHT am häufigsten von den Jungwählern gewählt wurde: Die Grünen kamen, wie die FDP, in der Gruppe der Jungwähler ebenfalls auf 23 %.

Poschardt war aber so beseelt von seiner Idee einer "gelben Revolution", dass er gar nicht erst die amtlichen Endergebnisse der Stimmenauszählungen abgewartet hatte.

Meine Polemik gegen die FDP-Jungwähler (ich gebe zu, dass es eine war ;-)) ist in diesem Kontext übrigens auch als satirisch überspitzte Gegenposition zur teils unerträglichen Lobhudelei Poschardts zu verstehen.

Wir nehmen beim Skandalisierung-Medium Ariva ja oft und gern kein Blatt vor den Mund. ;-)  

01.10.21 19:54
1

74131 Postings, 6294 Tage FillorkillIch will Ludwig Erhard zu Ende denken

"Ludwig Erhard wäre bei uns mit seinen Ansprüchen am besten aufgehoben", meint Sahra Wagenknecht:

In ihrer Schrift "Freiheit statt Kapitalismus" versucht die stellvertretende Vorsitzende der Linken die Ideenwelt des frühen deutschen Neoliberalismus, des sogenannten Ordoliberalismus, für ihr Konzept eines "kreativen Sozialismus" einzuspannen. Leute wie Eucken, Erhard, Röpke, Rüstow und auch Müller-Armack hätten "vor genau jener Fehlentwicklung gewarnt, deren Konsequenzen wir heute erleben".

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/...nkspartei-a-880253.html
-----------
a la primera línea en pandemia

01.10.21 19:57
2

10997 Postings, 5754 Tage SufdlHallo

Nicht ablenken, schön beim Thema bleiben. Wir sind immet noch bei Mu.

Mu Hatte man der Menschheit eigentlich als ein globales SUPERKILLER*in-Variantchen 😨verkauft. Na, wie ich sehe seid ihr alle noch am Leben.

Mu also VT bzw. fake news von den Impfanarchisten! Mal wieder!

Schämt euch 💩  

01.10.21 19:57
3

14478 Postings, 4988 Tage Zanoni1#211 Die damalige SPD

mit Hochkarätern, wie Gerhard Schröder, Wolfgang Clement, Franz Müntefering, Frank-Walter Steinmeier, Peer Steinbrück, Thomas Oppermann und manchen anderen war dann ja auch in der Tat schon eine etwas andere Partei, als die heutige SPD.
Gerhard Schröder habe ich mir in der Merkel-Ära dann sogar durchaus häufiger schon zurückgewünscht.
Und das keineswegs alleine wegen der Agenda 2010, sein Kurs hat mir in vielen Bereichen besser gefallen, als der von Frau Merkel. Und wenn er die aktuelle Tagespolitik dann aus dem Ruhestand a.D. mal gelegentlich kommentiert hat, so lag er mit seinen Äußerungen meistens durchaus richtig, wie ich meine.

Gibt zwar auch heute in der SPD Politiker, die ich durchaus schätze, wie z.B. auch den Hambuger Bürgermeister Peter Tschentscher, früher gab es da allerdings doch deutlich mehr.

Die heutige SPD ist wenn man mal von Scholz, Tschentscher und wenigen anderen Ausnahmen absieht, schon sehr weit nach links gerückt. Mit Einer Politik von Helmut Schmidt, oder auch von Gerhard Schröder, haben die Vorstellungen der Parteibasis nur wenig zu tun, da sollte man sich auch nichts vormachen.

Was übrigens bemerkenswert ist, dass über 40% der SPD Wähler die SPD dieses mal wegen des Spitzenkandidaten gewählt haben. Ohne dem bei der Basis eher unbeliebten Herrn Scholz läge die SPD also immer noch irgendwo um und bei 14%.
Bei der CDU haben etwa 10% die Partei wegen des Kandidaten gewählt und bei den Grünen waren es 6%. Das sind schon bemerkenswerte Zahlen bei der SPD.

Eine Mehrheit hat dann am Ende also eben gerade nicht die sehr weit linke Politik von Esken, NoWaBo und Kühnert bekommen, sondern der gemäßigte hanseatische Kurs, den Olaf Scholz verkörpert.

Es wird spannend zu sehen, ob die Basis dann auch in der Lage ist, diesem Umstand auch entsprechend Rechnung zu tragen.



 

01.10.21 20:01
2

80400 Postings, 7787 Tage Anti Lemming# 214

Missverstanden, grob vereinfacht und auch von dir - mit den dir eigenen Scheuklappen - blindlinks (dummrechts?) in ideologische Schubladen eingetütet, lieber fill. ;-)

Es ist die wald- und wiesen-bekannte fill'sche Vulgärkritik an sogenannten Vulgarökonomen, zu denen er auch die promovierte Ökonomin Dr. Sarah Wagenknecht zählt.

Minus mal Minus gibt übrigens Plus, fill ;-)

Oder wie du so gern sagst: "Vulgär kürzt sich hier raus."

Hab jetzt keine Lust, das inhaltlich im Detail auseinanderzunehmen. Liefer ich dann später.

--------------------

Die "schuldest" mir übrigens noch den versprochenen Gegenbeweis für dies hier...

https://www.ariva.de/forum/...ngsfrage-472111?page=5502#jumppos137565
(Beweis, dass die EZB Staatsfinanzierung betreibt)

...den du zwar vorangekündigt, aber bislang nicht geliefert hast.  

01.10.21 20:02
2

4840 Postings, 3997 Tage ibriDer Internationale Strafgerichtshof

in Den Haag hat eine aus Israel eingereichte Klage wegen Verletzung des Nürnberger Kodex durch die israelische Regierung und Pfizer angenommen – die Entscheidung darüber steht nun aus.
Eingereicht wurde die Klage von einer Gruppe von Anwälten, Ärzten und besorgten Bürgern, die von ihrem demokratischen Recht Gebrauch machen möchten und sich unter großem und schwerem illegalem Druck der israelischen Regierung.

 

01.10.21 20:06
1

80400 Postings, 7787 Tage Anti Lemming# 218 - Diese damaligen "Hochkaräter"

waren vielen SPD-Linken ein Dorn im Auge und haben mit dazu beigetragen, dass die Wahlergebnisse der SPD teils nur noch einstellig ausfielen.

Aber es stimmt, von Schröder kam nicht nur Schlechtes...  

01.10.21 20:09
1

17174 Postings, 7902 Tage sue.vinicht mehr akzeptabel

Forschungsartikel
September 26, 2021
Summary and conclusions
..................................................
In den ersten sechs Monaten der Pandemie empfahlen die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und fast alle nationalen Leitlinien eine  „nur unterstützende Pflege“ Strategie für das Management von schwerem COVID-19. 176
In Anbetracht unseres zunehmenden Verständnisses dieser Krankheit ist ein solcher therapeutischer Nihilismus nicht mehr akzeptabel.

During the first 6 months of the pandemic, the World Health Organization (WHO) and almost all national guidelines recommended a “supportive care only” strategy for the management of severe COVID-19.176 Based on our increased understanding of this disease, such therapeutic nihilism is no longer acceptable.

https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/20587384211048026

 

01.10.21 20:09
2

74131 Postings, 6294 Tage Fillorkillden versprochenen Gegenbeweis

Ja, da hast du recht. Ich tu mich bekanntlich schwer mit echter Arbeit und die befürchte ich gerade bei diesem Topic. Aber ich machs noch, denn das ist ja wirklich ein basales Basic, nicht nur fürs Rechthaben, sondern auch für Metatraders, die 'Zyklen' handeln wollen. Seitdem das Versprechen raus ist und ich damit eine unerwartete Lücke in meinen Argumentationsketten eingestanden habe, poste ich keine 'MMT' mehr. An dem Punkt bin ich also vorübergehend bescheiden geworden.  
-----------
a la primera línea en pandemia

01.10.21 20:09

80400 Postings, 7787 Tage Anti LemmingFill # 216

Du hättest auch die Antwort posten sollen, die gleich danach kommt.

SPON:

...Ein System, in dem Menschen Vollzeit arbeiten gehen, aber nicht genug verdienen, um davon leben und eine ausreichende Rente ansparen zu können, während die Reichen immer schneller immer reicher werden, sei keine Soziale Marktwirtschaft. "Ludwig Erhard würde sich im Grabe umdrehen", glaubt auch Gewerkschaftsführer Michael Sommer.  

01.10.21 20:10
2

14478 Postings, 4988 Tage Zanoni1#216

In der Analyse der wirtschaftlichen Zusammenhänge kommt Sarah Wagenknecht mit den Liberalen in Teilen durchaus zu einem ähnlichen Verständnis. Sie ist in den Wirtschaftswissenschaften durchaus gebildet.
Max Otte hatte für sie aus diesem Grunde dann ja auch schon damals nach der Finanzkrise 2008 viele lobende Worte gefunden.

Bei den politischen Schlüssen, die daraus zu ziehen wären, geht sie dann mit den Liberalen dann allerdings wiederum  doch sehr deutlich auseinander. Da verfolgt sie dann allerdings auch eben gerade nicht mehr die Ansätze und Ideen eines Ludwig Erhard.

Nichts desto trotz, habe ich für Wagenknecht dann allerdings schon eine gewisse Achtung.
Auch gewisse Probleme in ihrer eigenen Partei sieht sie dann im Übrigen durchaus richtig, wie ich meine.
 

01.10.21 20:18

74131 Postings, 6294 Tage FillorkillLudwig Erhard würde sich im Grabe umdrehen #24

Das ist doch genau das was ich oben sage: W versucht - im Ggs zu allen marxistischen, postmarxistischen und auch keynesianischen Theorien - mit den Ideologen des neoliberalen Kapitalismus gegen dessen Praxis zu argumentieren und das Gap zwischen Ideal und Wirklichkeit zu seinem Nachteil auszulegen. So eine Dialektik kann einfach nicht funktioneren.  
-----------
a la primera línea en pandemia

01.10.21 20:22
3

10997 Postings, 5754 Tage SufdlZan

Bitte dein heissgeliebtes "im Übrigen durchaus..." sparsamer verwenden. Danke!  

01.10.21 20:25

10997 Postings, 5754 Tage SufdlUnd mit Mu

sind wir im übrigen durchaus noch nicht fertig!  

01.10.21 20:26

17174 Postings, 7902 Tage sue.via la primera línea en pandemia


Magst Du  zur Abwechslung nicht mal den therapeutischen Nihilismus / “supportive care only”

laut  "zu Ende denken"    

01.10.21 20:28

10997 Postings, 5754 Tage SufdlLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.10.21 10:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

01.10.21 20:37
2

17174 Postings, 7902 Tage sue.vi.


beschließt, dass die politische Einflussnahme auf die Ausübung der Medizin und die Beziehung zwischen Arzt und Patient ein Ende haben muss.

Ärzte und alle Gesundheitsdienstleister müssen die Freiheit haben, die Kunst und Wissenschaft der Medizin auszuüben, ohne Furcht vor Vergeltung, Zensur, Verleumdung oder Disziplinarmaßnahmen, einschließlich des möglichen Verlusts von Approbation und Krankenhaus-Privilegien, des Verlusts von Versicherungsverträgen und der Einmischung von staatlichen Stellen und Organisationen ....

.................................
beschließt, dass Ärzte ihr Recht verteidigen müssen, Behandlungen zu verschreiben......
Ärzte dürfen nicht daran gehindert werden, sichere und wirksame Behandlungen zu verschreiben.


https://doctorsandscientistsdeclaration.org/  

Seite: 1 | ... | 5527 | 5528 |
| 5530 | 5531 | ... | 7962   
   Antwort einfügen - nach oben