recht gute Zusammenfassung und Ausblick http://boersenradar.t-online.de/Aktuell/Aktien/...Griff-21815446.html Auszug Gelassenheit in Europa An den europäischen Börsen fiel die Reaktion auf die Nachrichten aus den USA relativ gelassen aus. Klaus Stabel, Leiter Research der ICF Kursmakler AG, konnte dem gar etwas Positives abgewinnen: "Mit diesem Schritt wird nämlich von der US Notenbank signalisiert, dass sie die Lage nicht mehr als so prekär einschätzt wie zuvor." Während in den USA die Bilanzsaison bereits weitgehend vorbei ist, bricht für den DAX die Woche der Wahrheit an: zehn der 30 Index-Werte legen ihre Zahlen für 2009 vor und berichten über erste Trends im neuen Geschäftsjahr 2010.
Kommende Zahlenflut im DAX Nach den Ergebissen der Commerzbank am Mittwoch folgt am Donnerstag der Höhepunkt der Woche: dann berichten die Allianz , die Deutsche Telekom , RWE , BASF und Henkel . "Von den deutschen Blue Chips sollte in Summe kein negatives Überraschungspotential die DAX-Entwicklung eintrüben", erwartet Stabel. "Selbst der unerwartete Dividendenausfall bei Daimler und die sehr zurückhaltende Lagebeurteilung des Premium-Herstellers hat den DAX zuletzt nicht nachhaltig aus der Bahn geworfen." Zudem dürfte der ifo-Geschäftsklima-Index am Dienstag den Markt bewegen - er war zuletzt mit zehn Anstiegen in Folge ein Zugpferd für den Aktienmarkt. Positive Charttechnik Auch unter den technischen Analysten überwiegt angesichts der jüngsten Kursgewinne der Optimismus. Der deutsche Aktienindex DAX konnte ebenso wie anderen europäischen Indizes in der abgelaufenen Woche kräftig zulegen: nämlich um vier Prozent auf 5722 Punkte. Der Stoxx 50 kletterte um 4,2 Prozent. Dagegen behauptete der Nikkei-Index in Tokio nur ein kleines Wochenplus von 0,3 Prozent. Nach Einschätzung von Jörg Scherer, technischer Analyst von HSBC Trinkaus, verläuft die Erholung derzeit nahezu idealtypisch. Trotz der hohen Unsicherheit lege der DAX weiter zu, "damit stehen die Zeichen weiter auf Erholung. Derzeit ist jeder Tag eher ein Beweis der Stärke", glaubt Scherer.
Neuer Optimismus in Frankfurt Auch Christian Schmidt von der Helaba sieht kurzfristig gute Chancen auf weitere Kursgewinne, zumal der DAX am Freitag erstmals seit Tagen am Nachmittag einen nachhaltigen Widerstand bei 5690 Zählern überwinden konnte. "Am Freitag war ein kleiner Verfallstermin am Mittag - häufig bestimmt die Richtung, die der DAX nach dem Verfall einschlägt auch die kurzfristige Tendenz im DAX". Um auch das mittelfristige charttechnische Bild einer Erholung zu perfektionieren, fehle nur noch ein Ausbruch über die Marke von 5850 Punkten.
Meine Meinung: Ich denke, der Dax wird noch etwas zulegen, 5850 aber noch nicht schaffen und dann wieder leicht korrigieren, kommt dann wohl auf die kurzfristige Nachrichtenlage an, nichts genaues weiß man wieder nicht, wie immer...leider wünsche allen noch einen schönen Sonntag gruß grottenolm |