Dies darfst du ja auch gerne sein und dazu ist ja auch ein Forum da um sich über unterschiedliche Meinungen auszutauschen oder darüber zu diskutieren.
Für mich gehört zu einem CEO mit Weitblick, worin ich Herrn Ploss u. a. kritisiere, dass er etwas sieht was zu einem früheren Zeitpunkt nicht für jederman ersichtlich ist bzw. war und wenn sogar ich schon vor einigen Jahren gesehen habe, auch wenn ich in diesem Bereich studiert habe, dass sowohl die (teilweise) Automatisierung von Fahrzeugen sowie die voranschreitende Elektronisierung deutlich mehr Chips benötigt, dann hätte dies auch ein Herr Ploss sehen müssen.
Und es ist ja auch nicht so, dass Infineon erst jetzt mit einer zu 100% vollausgelasteten Produktion zu kämpfen hat, dies war ja auch schon teilweise in den letzten Jahren so, vor allem in Dresden.
Und du darfst nicht übersehen, wir befinden uns erst am Anfang der ganzen "Digitalisierung" u. a. der Fahrzeuge und nach wie vor auch noch auf einem sehr niedrigen Niveau und selbst wenn sich die E-Autos nicht in dem erhoffeten Maße durchsetzen sollten wie von den meisten derzeit erwartet, was ich im Übrigen nicht erwarte, dann wird doch die Digitalisierung u. a. der Fahrzeug ungemein voranschreiten.
Und Infineon macht ja auch nicht alles falsch bzw. nur relativ wenig und was auch sehr leicht zu korrigieren teilweise wäre, aber ich kann doch nicht, nur wegen einer solchen Pandemie wie derzeit den Ausbau des Werks in Villach von 1,5 Milliarden auf 1,2 Milliarden runterfahren um es jetzt wieder, also immer noch während der Pandemie, wieder auf 1,5 Milliarden hochfahren. Da fehlte es mir an Weitblick, ganz ehrlich. Aber da muss man auch ehrlicherweise sagen, ist dies nicht nur bei Infineon ein Problem.
Und gerade wegen dem enormen zukünftigen Potential von Infineon sehe ich, im Gegensatz zu dir, Potential für einen steigenden Aktienkurs auf mindestens 50 Euro in diesem Jahr noch, denn an der Börse wird ja stets die Zukunft und nicht die Gegenwart oder gar Vergangenheit gehandelt und genau diese Zukunft an der Börse zu verkaufen, da fehlt es dem CEO von Infineon.
Bitte versteh dies nicht falsch, ich halte Infineon für eine sehr gute Firma, denn nicht umsonst wäre ich sonst in dieser schon seit mehr als einem Jahrzehnt durchgängig investiert, aber ich sehe halt deren volles Potential, vor allem nicht an der Börse, nicht als ausgeschöpft an und man muss ja auch mal Kritik äußern dürfen, denn nur so kann etwas verbessert werden was ohnehin schon gut ist. |