Zukunft gesichert!

Seite 349 von 1544
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33
eröffnet am: 30.09.08 14:35 von: brunneta Anzahl Beiträge: 38584
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33 von: davidb123 Leser gesamt: 5778593
davon Heute: 20
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 347 | 348 |
| 350 | 351 | ... | 1544   

03.09.10 15:27
2

281 Postings, 5570 Tage chufuHausmarke erwähnt in CEO-Meldung vom 24.12.2009

Quelle:
http://www.iqpower.com/index.php?pid=4,1&lang_id=1

Schön, jetzt wissen wir wenigstens, wie solche Teile in Realität aussehen!
Es geht voran ...  

03.09.10 15:41
1

876 Postings, 5675 Tage mamuebaMoin chufu.

Mit der Hausmarke war im Dezember 2009 aber sicherlich die Geschichte um Centro/Knoll gemeint.  

03.09.10 15:45

281 Postings, 5570 Tage chufu@mamueba

Damals wahrscheinlich schon. Jetzt jedenfalls steht dieses Label auf allen
Hausmarken (auch auf den vielen, die noch kommen werden). :-)  

03.09.10 16:04

876 Postings, 5675 Tage mamuebaHi chufu.

Ich hätte gedacht, dass bei Centro/Knoll wie gehabt ein Centro-Label drauf wäre.  

03.09.10 17:01
2

3777 Postings, 6092 Tage reanimatoreich frag mich bloß

was bei iQ hängen bleibt wenn die Eco´s so billig an den Mann gebracht werden

 

03.09.10 17:58
4
sind doch klassische Aktionsangebote die häufig genug unter EK angeboten werden.

Bestelltag ist nur der 20.8 gewesen, eine einmalige Aktion also.

Interessant ist doch eher das, sich der Werkstattgroßhandel von der überlegenen Technik der IQ Technologie überzeugt hat und dieses Produkt als Eigenmarke vermarktet, das würden Sie sicher nicht tun wenn es keine guten Argumente für das Produkt geben würde, und damit meine ich nicht den Preis. :-D  

03.09.10 18:32

3777 Postings, 6092 Tage reanimatore@AktienRay

auf der Startseite von  IQ sind zwei Batterien gleicher Leistung zu sehen, aber mit unterschiedlichen Griffen. Welche würdest du kaufen?

www.iqpower.com/

 

03.09.10 19:49
2

876 Postings, 5675 Tage mamuebaMoin reanimatore.

Der breitere Griff ist der angenehmere. Aber darum geht es hier nicht. Die linke Batterie kann/muss hin und wieder mit dest. Wasser aufgefüllt werden, während die rechte eine geschlosssene Batterie ist, die nicht aufgefüllt werden muss bzw. kann.  

03.09.10 20:14
8

427 Postings, 5563 Tage Der_TraderDer Griff

ist natürlich ein ganz entscheidendes Kaufkriterium. Ich persönlich bevorzuge den angenehmen breiten umklappbaren Griff. Da ich meine Batterie jeden Abend ausbaue und mit in mein Bettchen nehme..zum Kuscheln..und sie kann ja auch sprechen..zumindest zur Bordelektronik...vielleicht spricht sie auch bald zu mir...dann werde ich sie den ganzen Tag an dem Griff herumtragen und meine Frau verlassen..die redet eh nur dummes Zeug...schlimmer kann eine Batterie auch nicht sein. Da ich denke, dass sehr viele Menschen Ihre Batterie täglich ausbauen, wird der angenehme Griff für ordentlich Umsatz sorgen......................*kopfschüttel*

 

04.09.10 08:00
1

281 Postings, 5570 Tage chufu@Der_Trader

Nun ja, es gibt schon Menschen, die täglich Batterien ein- und ausbauen, oder? Denk´ mal an die KFZ-Werkstätten.

Die Handhabung der Batterie und der Transport derselben ist auch sonst nicht so unwichtig wie Du zu denkst:
http://www.vis.bayern.de/produktsicherheit/...ge/starterbatterien.htm
(siehe unter: "Transport der Batterie")

... und auf was für (lustige) Ideen Leute kommen, wenn Batterien gar keine Griffe haben findest Du hier:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/...e-12v-60ah/9691734

Weißt Du, es ist ok, ein Haar in der Suppe zu finden, wenn denn eines da ist. Ein guter Batteriegriff ist aber grundsätzlich kein Nachteil (kein Haar), sondern immer ein Vorteil!
So leicht sind die Teile ja auch wieder nicht!  

04.09.10 08:27

281 Postings, 5570 Tage chufueinen hab´ ich noch

Der folgende Erfahrungsbericht bezieht sich auf eine Varta-Autobatterie (mit Griff) und zeigt deutlich, wie Kunden sich über einen Tragegriff sogar regelrecht freuen können:

"///UNTERSCHIEDE/// Als erstes fällt einem ein ganz besonderer Clou auf, der jedem gefällt, der schon einmal eine Autobatterie transportieren mußte. Hat man sonst die Schwierigkeit des Tragens , nur diese kleine Kante die die Finger schmerzen läßt , so hat die Varta Blue Dynamic einen im Gehäuse versengten Griff. Die Batterie ist zwar oben auf der Platte genau so plan wie man es von anderen Batterien kennt, aber es läßt sich ein stabiler Kunststoffgriff aus einer Aussparung nehmen, der als Tragegriff dient. Ich hatte so etwas vorher nicht gesehen und war angenehm überrascht. Da hat man sich wirklich mal Gedanken gemacht und für ein paar , damals noch Pfennig eine echte Innovation geschaffen , die uns Autobesitzer das Leben erleichtert."

Quelle: http://www.ciao.de/Varta_Autobatterien__Test_2442944 (zwar älterer Text, aber dennoch aktuell bezügl. des Themas "Tragegriff")  

04.09.10 10:05
1

27163 Postings, 6423 Tage brunnetaIch lass mich Überaschen..

Bin mir sehr sicher dass die nach der Automechanika auch Verträge mit namenhaften Autohersteller haben werden.

-----------
Keine Kauf-Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.
Angehängte Grafik:
01.jpg
01.jpg

04.09.10 10:10

27163 Postings, 6423 Tage brunnetaverlängert Rahmenvertrag mit strategischem Kunden

SPA.

habt Ihr das schon mal gelesen oder hier gepostet?

http://www.financial.de/news/unternehmensnews/...egischem-kunden-spa/
-----------
Keine Kauf-Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.

04.09.10 11:07
2

804 Postings, 5635 Tage ExplorerTraderja...

ist ja schließlich vom 22.7 ;)  

05.09.10 13:32

154 Postings, 5602 Tage cordibaBrunneta

bei IQP ist nur Eines  sicher: Sie brauchen regelmässig Geld.

Vor 2 Jahren wurde der Thread unter dem Titel "Zukunft gesichert" gestartet.
Du gingst also damals schon davon aus das es IQ schaffen würde. Was in der Zwischenzeit geschehen ist braucht wohl keinen Kommentar mehr.

Jetzt ist es wiedermal soweit. Die Automechanika steht vor der Tür und nach all den Verzögerungen und Verschiebungen in diesem Jahr soll sie jetzt wieder als Strohhalm dienen.

Bei Karstadt wurden die Details in 24 Stunden geklärt, IQ ist schon Wochen in Verzug und jetzt hört man gar nichts mehr. Es scheint wieder im Sand zu verlaufen, wie schon so Vieles. Zuerst groß angekündigt, dann Schweigen. Irgendwann gewöhnt man sich dann ja daran das es nichts mehr wird.

Asien? Was ist eigentlich mit Asien? Ich vermute auch dort läuft nichts, sonst hätte man bestimmt daraus eine schöne Meldung gemacht, wenn`s schon woanders hapert, so zur Beruhigung.

Ein Indikator könnten die Bedingungen zur WA sein. Wenn nämlich wieder die Aktionäre ran sollen, heißt das, das die Institutionellen nicht mehr mögen, weil sie nicht mehr überzeugt sind.

IQ war eine zeitlang auf dem Weg der Besserung. Das ohnehin hohe Risiko nimmt täglich zu.   Deshalb ist IQ für mich derzeit viel zu heiß und kein Kauf.  

05.09.10 14:18

559 Postings, 5490 Tage bgab@0815 husl istwieder da

05.09.10 14:33
1

255 Postings, 5741 Tage max-und-moritzcordiba

wieso soll denn die Automechanika als Strohhalm dienen?

Wie seltsam mutet ein Vergleich zwischen IQ und Karstadt an. Wer diesen Vergleich zieht hat meiner Meinung nach keine Ahnung worum es bei Karstadt ging und vor allem worum es sich bei IQ dreht.

Hätte Karstadt keine Einigung gefunden würde Karstadt jetzt zerschlagen, der Vermieter hätte ein Riesenproblem - Mietausfälle in Millionenhöhe zu beklagen - die Angestellten würden in Kürze auf der Straße stehen, na ja wenn Du der Meinung bist das dass einen Vergleich mit der USA rechtfertigt hast du dich meiner Meinung nach getäuscht.

Es gibt und gab eine nach wie vor gültige Erklärung von Seiten Sullivan zu den US-Geschäft und hier wiederum wilde Gerüchte in die Welt zu setzen.

"Sehr geehrte Aktionärinnen, sehr geehrte Aktionäre,

nachdem der genannte Termin für den Abschluss des Lizenzvertrags in den USA überschritten ist, möchte ich Sie über den aktuellen Stand informieren. Zudem möchte ich auf die anstehende Wandelschuldverschreibung eingehen.

Mit Blick auf die Verhandlungen zum Lizenzvertrag mit Smart Battery gibt es von beiden Vertragsparteien ein uneingeschränktes Bekenntnis für das gemeinsame Projekt. Sowohl die iQ Power AG als auch die Investorengruppe unter Leitung der Alberdale Capital LLC, New York, als Venture-Partner, sind sehr daran interessiert, die Lizenzvereinbarung schnellstmöglich zu unterzeichnen. So herrscht große Übereinstimmung sowohl bei allen wesentlichen Vertragspunkten wie auch bei den meisten Detailfragen. So herrscht Einigkeit darüber, dass die iQ Power AG ihre technologisch führende Batterietechnologie in Form von Lizenzen zur Verfügung stellen wird. Im Gegenzug wird die iQ Power AG mit 20 Prozent an der Smart Battery Inc. beteiligt. Zusätzlich erhält iQ Power Lizenzgebühren für jede verkaufte Batterieeinheit. Die restlichen 80 Prozent des Gemeinschaftsunternehmens befinden sich im Besitz des Venture-Partners.

Kurz vor Vertragsabschluss aufgeworfene Detailfragen im Hinblick auf genaue Definitionen von verschiedenen Klauseln erfordern jedoch noch Klärungsbedarf und führen zu einer zeitlichen Verzögerung. Unabhängig davon bekennen sich beide Parteien weiterhin uneingeschränkt zum Projektvorhaben und sind bestrebt, die verbleibenden Einzelheiten der Vereinbarung möglichst zeitnah im Sinne einer erfolgreichen Verhandlung abzuschließen.

Dementsprechend haben beide Parteien auch vereinbart, die Vorproduktionsschritte zeitnah bereits zu starten, um weitere Verzögerungen zu vermeiden. Produktions- und Qualitätsexperten werden diesen Prozess Ende August in den USA und Europa einleiten und überwachen. Wichtige Werkzeuge, die für die Herstellung von Batterien nach dem in den USA geltenden Standards erforderlich sind, wurden bereits bestellt.

Trotz dieser bereits vorgezogenen Maßnahmen führt die entstandene Verzögerung dazu, dass die ursprünglich in diesem Jahr geplante Produktionsmenge für den US-Markt deutlich geringer ausfällt und die Absatzmenge von bis zu 100.000 Einheiten pro Monat erst im Frühjahr 2011 erreicht wird. An der langfristigen Umsatzprognose für Nordamerika für 2011 und später wird jedoch weiterhin festgehalten."

Was Asien angeht gehe ich davon aus das wir in bälde etwas hören werden. :-)

Übereinstimmung haben wir was die WA angeht, wobei ich davon ausgehe das da von Seiten der Institutionellen schon Klarheit besteht.

Könnte es nicht auch sein das die Asiaten Ihren Anteil noch einmal Signifikant erhöhen möchten? Sobald dort der Startschuss gefallen ist, sind die derzeitigen Kurse meiner Meinung nach Geschichte und die Asiaten hätten die Möglichkeiten sukzessive durch Wandlung ein Return of Invest zu haben.  

05.09.10 15:08

627 Postings, 6061 Tage sechs_heldenmax u moritz

Von Gerüchten halt ich auch nix. Was genau hat Sulli denn in Asien gemacht?
Du weisst, dass er da war. Nur wozu, das weisst du nicht???  

05.09.10 15:27
1

2641 Postings, 5570 Tage GofourDas darf er nicht verraten

sonst sind seine Insider sauer und veraten nichts mehr, so wie damals kurz vor Ablauf der Frist zum Amerikageschäft.  

05.09.10 15:38

627 Postings, 6061 Tage sechs_heldengo4

was war denn damals?  

05.09.10 15:38

934 Postings, 6809 Tage steve1805@sechs_helden

bestimmt war er nicht zum kaffeetrinken da du ......
-----------
Dies ist nur meine persönliche Meinung und stellt keine Kauf oder Verkaufsempfehlung dar!

05.09.10 18:14
1

154 Postings, 5602 Tage cordibaM&M

das Karstadt mit IQP nicht zu vergleichen ist weiß ich sehr wohl. Mir ging es  nur um die Klärung von Details. Wenn`s bressiert kanns nämlich ganz schnell gehen. Aber IQ hat ja anscheinend noch genügend Zeit um die Details in wochenlangen Verhandlungen zu klären, wahrscheinlich geht das Geld vor der Klärung aus.
Der Strohhalm ist so zu verstehen: Alle warten auf USA Unterzeichnung, diese wird aber verschoben, stattdessen neue WA. An was klammert man sich als Nächstes, die Automechanika, da soll plötzlich der grosse Wurf kommen.  Wer`s glaubt?

Zu Gerüchten: Das Sullivan nach Asien reist hast ja wohl du hier geschrieben. Bis jetzt bist du der Einzige mit diesem "Wissensvorsprung".
Willst du uns auf den Arm nehmen oder wirst du selbst auf dem Arm genommen?

Es gibt in einer Firma immer undichte Stellen, falls was anstehen sollte müsste der Kurs sich ja bewegen, das tut er aber nicht und wenn ein paar Hartgesottene beginnen zu verkaufen steht er ruck zuck weit unter 10ct.  

05.09.10 18:17
3

3415 Postings, 5564 Tage jajco1ich weiß

was sulli in asien treibt. der hat ein paar fotos von einer bleimine gemacht die in der hintern höhle gleich eine aufbereitungsanlage hat.
morgen stellt er die fotos ins netz und brauch dringend für diese marktlücke wieder geld. denn wer kann schon batterien herstellen ohne eigene bleimine??  

06.09.10 00:24
6

97 Postings, 5673 Tage Chief_Bromdenes geht los

Für alle die an den Koreanern gezweifelt haben:

http://www.daewoo.com/english/online/brand/item.jsp?d_id=10  

Seite: 1 | ... | 347 | 348 |
| 350 | 351 | ... | 1544   
   Antwort einfügen - nach oben