'So lange die Kleinanleger nicht auf den Zug aufspringen wird es keine nachhaltige negative Trendwende an den Aktienmärkten geben.' Dies war eine bullische Indikation über Jahre. Richtig bleibt, dass die relative Abstinenz des Mainstreams eine Crashversicherung anbietet. Denn Kleinanleger - die die Welt (wie immer) nicht mehr verstehen, aber doch realisieren, dass an den Märkten mit buy&hold wieder Gewinn gemacht wird - werden auf den Zug aufspringen, sobald er in Gegenrichtung steuert. Und so für flaches Downmomentum sorgen. .. Mit Blick auf das Arivasentiment wirst Du feststellen, dass die Kapitulationsphase von Bären und Permabären bereits hinter uns liegt. Nicht unbedingt aufgrund einer gedrehten Makroüberzeugung, wohl aber aus Akzeptanz der Wirkmächtigkeit des QE, die Kurse zu treiben (don't fight the Fed) . AL natürlich ausgenommen, den mal als bedrohte Spezies hegen und pflegen sollte. Lehna ist zu 80 % long investiert und mehr wird er nicht zusetzen - sprich das verfügbare bullishe Potential ist nahezu ausgeschöpft. (Dabei ist es nicht ohne Ironie, dass ich, nach 4 Jahren bullischem Votum, hier im Thread offenbar der einzige bin, der einen neuen Bärenmarkt heraufziehen sieht)... Nochmal als Tip: Als Trader sollte man nicht ausschliesslich auf Quellen aus der Doom und VT-Szene zuückgreifen. DWR, Zerohedge und Bankhaus Rott bieten Trost für chronische Modernisierungsverlierer, aber bestimmt keine Bausteine für Performance. Auch dann nicht, wenn man das Vorzeichen dreht... Fill ----------- Mein Gott, es ist voller Sterne... |