Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 318 von 7957
neuester Beitrag: 10.08.25 10:47
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198917
neuester Beitrag: 10.08.25 10:47 von: xivi Leser gesamt: 41900367
davon Heute: 10266
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 316 | 317 |
| 319 | 320 | ... | 7957   

14.05.13 20:13
1

80400 Postings, 7766 Tage Anti LemmingWer zu viel googelt,

14.05.13 20:23
4

1471 Postings, 6906 Tage omega512Jou Kicky, dein #925 passt also genau zu ...

... meinem #923 ... die ganze Türkei "brummt" so wie der LU0213961765  ...;-)

[Dieses "Brummen" hab ich "virtualisiert" schon seit einem Jahr auf meiner Watchlist.]
-----------
Warren Buffet: You don t know who is swimming naked until the tide goes out.

14.05.13 21:01
3

10366 Postings, 6186 Tage musicus1TESLA die nächste APPLE im short

modus?  have  a  look  

14.05.13 22:39
3

24078 Postings, 8669 Tage lehnaMeine Indikatoren....

signalisieren durch die Reihe, es herrscht reiner Bullenmarkt.
Allerdings sind sie alle nachlaufend-- ääähm--- vorlaufend geht wohl nicht.
Der Mob will Aktien-- und wie lange die Sause dauert, weiss keiner.
Hab deshalb Cash auch wieder auf 20 Prozent reduzieret--- baaasta....  

14.05.13 23:25
5

12996 Postings, 6112 Tage daiphongaus der AZ-Serie "QE ist reine Psychologie"

...noch ne Divergence (sowas hat die Welt noch nicht gesehen)  
Angehängte Grafik:
fd.jpg (verkleinert auf 80%) vergrößern
fd.jpg

14.05.13 23:49
2

73970 Postings, 6273 Tage Fillorkill#30 die CP ...

korrelieren sehr eng mit dem budget deficit (ua natürlich): Je höher das deficit, desto höher die CP. Genau dies lässt sich dem Verlauf der letzten Jahre entnehmen: Der Jump in den profits folgte auf den Jump im deficit von 450 b 2008 auf 1.410 b 2009.  Das deficit für 2013 wird aktuell auf 680 b taxiert - nicht unbedingt good news für Lehna. Mit QE hat das alles aber nichts zu tun...
-----------
Mein Gott, es ist voller Sterne...

15.05.13 03:38
7

12996 Postings, 6112 Tage daiphong"Je höher das deficit, desto höher die CP

Genau dies lässt sich dem Verlauf der letzten Jahre entnehmen."
nö.  
das Gegenteil ist richtig.   (blau: Staatsschulden, grün Unternehmensgewinne, beides %GDP)

Ohne QE wäre eine massive Neuverschuldung niemals mit einer extremen Zinssenkung bei den Staatsanleihen etc. einhergegangen.  
Angehängte Grafik:
jj.png (verkleinert auf 80%) vergrößern
jj.png

15.05.13 07:55
15

1462 Postings, 4499 Tage narbonnedas Japan Experiment

-steigendes Defizit
-fallendes Potential der Erwerbsbevölkerung
-schwache Wachstumsraten
-geringe Arbeitslosigkeit

 

 
Angehängte Grafik:
saupload_gdp_four.png
saupload_gdp_four.png

15.05.13 07:56
13

1462 Postings, 4499 Tage narbonneJapan II

 
Angehängte Grafik:
saupload_japan_fiscal_deficit_1.png (verkleinert auf 89%) vergrößern
saupload_japan_fiscal_deficit_1.png

15.05.13 07:57
5

1462 Postings, 4499 Tage narbonneJapan Entwicklung Erwerbsbevölkerung

15.05.13 09:51
7

73970 Postings, 6273 Tage Fillorkilleine weitere Divergence

Homebuilder vs Bauholz:

-----------
Mein Gott, es ist voller Sterne...
Angehängte Grafik:
lumber_vs_xhb.png
lumber_vs_xhb.png

15.05.13 09:55
7

4877 Postings, 7383 Tage krauty77Refinanzierung

Guten Morgen,

ich bin treuer Mitleser dieses sehr wertvollen threads.
Bzgl. Anleihenkäufe der FED und damit Einflussnahme auf die Anleiherenditen.
In dieser Niedrigzinsphase haben viele Unternehmen ihre Zinsaufwendungen neu geordnet. Umschuldung ist das Stichwort. Neue Ertragspotenziale wurden geschaffen.  

15.05.13 10:22
7

2696 Postings, 6663 Tage Ischariot MDMontebourg

Was Montebourg da fordert, ist nichts weniger als ein währungspolitischer Umsturz, ein Staatsstreich kontinentaler Dimension.

In dieser Situation MUSS ein Euro-Austritt Deutschlands bzw. ein Split in Nord-Euro und franzosengeführter Restkolonne eine realistische Option sein. Streng genommen wäre es jetzt oberste Pflicht der Bundesregierung, das TINA-Geschwätz vollständig einzustellen und jede zukünftige Maßnahme darauf auszurichten, daß ein EMU-Split jederzeit durchführbar wäre.
-----------
Die Würde des Steuerzahlers ist unantastbar

15.05.13 10:23
2

73970 Postings, 6273 Tage Fillorkill#32 Daiphong, Du würfelst alles mögliche zusammen

So beschreibt das budget deficit etwas anderes als die Höhe der Staatsschulden. Budget beschreibt die faktischen Ausgaben des Staates, das deficit die zur Deckung dieser Ausgaben erforderliche Kreditaufnahme. Es sollte evident sein, dass sich signifikant höhere Staatsausgaben auch - mit einem gewissen timelag - in erhöhten corporate profits spiegeln. ..

QE drückt via Treasury-Aufkauf auf deren Verzinsung, was unbestritten ist. Bestritten wird, dass dieses Manöver einen unmittelbaren makroökonomischen Effekt erzielt. Wie niedrige Anleihezinsen zu höheren Profits führen sollten darfst Du gerne mal ausführen (zumal es zumindest bei den Global Playern nicht den geringsten Bedarf an Fremdkapital gibt). ..

Fill
-----------
Mein Gott, es ist voller Sterne...
Angehängte Grafik:
cp.png (verkleinert auf 80%) vergrößern
cp.png

15.05.13 10:24

73970 Postings, 6273 Tage Fillorkillps die Graphik sollte nicht mit rein...

-----------
Mein Gott, es ist voller Sterne...

15.05.13 10:32
1

24078 Postings, 8669 Tage lehna#38 War klar....

dass die Edelsozis Schulden ohne Ende fordern.
Die EZB als gute Fee, welche Wahlverprechen mit der Druckerpresse garantiert.
Nach uns die Sintflut.
Das ist aber mit Merkel und den Deutschen schon gar nicht zu machen.
Denn wir Deutschen stehn nun mal auf wenig Inflation...  

15.05.13 10:38

24078 Postings, 8669 Tage lehna#41 lol Wahlverprechen-- Wahlversprechen...

aber irgendwie passts...  

15.05.13 10:48

1158 Postings, 4899 Tage danzka"Europäer sind die Trottel des Global Village"

15.05.13 12:52
3

73970 Postings, 6273 Tage Fillorkill'Yield-Spike': JGB (10Y) im grossen Timeframe

-----------
Mein Gott, es ist voller Sterne...
Angehängte Grafik:
jgb.png (verkleinert auf 97%) vergrößern
jgb.png

15.05.13 12:57
2

73970 Postings, 6273 Tage FillorkillLehna,

Deine sozialpolitischen und makroökonomischen Vorstellungen mal ernst genommen hiesse Bärenmarkt ohne Ende. Ein weiteres Beispiel dafür, dass falsche Grundannahmen zu richtigen Resultaten führen können. Dein Glück..

Fill
-----------
Mein Gott, es ist voller Sterne...

15.05.13 13:01
6

4387 Postings, 6111 Tage Dreiklang#7944 Moderne Kunst FillorKill

Nachdem ein Gemälde von Gerhard Richter 29 Millionen bei einer Versteigerung erzielt hat, und dieses Gemälde

http://www.spiegel.de/fotostrecke/...richter-fotostrecke-96689-5.html

(zwei blau bemalte Flächen, bisheriger Eigner Microsoft-Mitgründer ) Paul Allen)

für 43,8 Mill. einen neuen Besitzer fand, schätze  ich deine Kreation ebenfalls höchstpreisig ein; du solltest sie allerdings noch in Öl auf die Leinwand bringen. Besonders reizvoll das im Quadrat vorgefundene Arrangement von grün mit rot - das hat der Kunstmarkt bisher  nicht gesehen.  

15.05.13 13:02
3

73970 Postings, 6273 Tage FillorkillBOJ: Accounts Government Securities, grosses Bild

-----------
Mein Gott, es ist voller Sterne...
Angehängte Grafik:
boj_holdings_of_jgbs.png (verkleinert auf 90%) vergrößern
boj_holdings_of_jgbs.png

15.05.13 13:17
5

2265 Postings, 6393 Tage Contrade 121BoJ und andere Notenbanken...

die Bilanzausweitung der weltweit führenden Notenbanken ist beeindruckend, keine Frage. Die Bilanzausweitungen stehen ja alle parallel zur Entwicklung an den Kapitalmärkten. Allerdings steigt die Geldmente um ein vielfaches stärker an, als dies die Aktienmärkte tun. Von daher stimmt das Argument "liquiditätsgetriebener Rally" nur bedingt - da müsste eigentlich vielmehr im Aktienmarkt gehen, als derzeit die 200 Punkte oberhalb des ATH.  

Für die Unternehmen ist es eine sehr komfortable Situation - es sollten jetzt möglichst viele Kapitalerhöhungen stattfinden und eigene Banken ähnlich den Modellen von Autobauern, Wirecard, Siemens etc. gefahren werden.
Finanzwirtschaft mal anders!  

15.05.13 13:34
6

79561 Postings, 9418 Tage KickyRezession im Euroraum hartnäckig

Die Rezession im Euro-Raum erweist sich als hartnäckig. Laut einer ersten Schätzung, die das EU-Statistikamt Eurostat am Mittwoch veröffentlicht hat, ist das Bruttoinlandprodukt (BIP) der Euro-Zone im ersten Vierteljahr 2013 gegenüber dem Vorquartal real um 0,2% gesunken (vgl. Grafik).Damit hat sich das Tempo des Abschwungs gegenüber dem Schlussquartal 2012 wieder verlangsamt, aber das BIP ist mittlerweile während sechs Quartalen in Folge gegenüber der Vorperiode gesunken. Im Vergleich zum ersten Quartal 2012 ging es um 1,0% zurück. Die ganze EU (EU-27) steht eine Spur besser da: Im Berichtsquartal schrumpfte das BIP gegenüber der Vorperiode um 0,1% und gegenüber demselben Vorjahresquartal um 0,7%.

Deutschland, die gewichtigste Volkswirtschaft des Euro-Raums, hat nach einem Einbruch zum Jahresende 2012 zu einem bescheidenen Quartalswachstum um 0,1% gegenüber der Vorperiode zurückgefunden, womit es eine Rezession vermeidet.Doch das deutsche Wachstum reichte nicht aus, um die anhaltende Schrumpfung der weiteren grossen Volkswirtschaften vor allem im Süden des Euro-Raums zu kompensieren. Frankreich ist mit einem zweiten BIP-Rückgang um 0,2% gegenüber dem Vorquartal in Folge nach einer gängigen Definition in eine Rezession geraten.

In Italien sank das BIP um 0,5%, womit das Land den siebten Quartals-Rückgang in Folge erlebte. In Spanien schrumpfe die Wirtschaftsleistung ebenfalls um 0,5%. Selbst die Niederlande, eines der stabilen Kernländer der Euro-Zone, blieben mit einem BIP-Rückgang um 0,1% in der Rezession......
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/...-in-der-rezession-1.18081753#  

15.05.13 13:39
2

24078 Postings, 8669 Tage lehna#45 jeeeep Fill....

als Bulle bin ich natürlich mit den Sozi- Franzmännern.
Denn wenn die EZB ohne Limit drucken dürfte, würde das die Hausse weiter beschleunigen.
Und mein Depot weiter füllen.
Allerdings würde der Ballon dann noch schneller aufgebläht.
Äääähm... Schön blöd, dass man als Schwarzer und Bulle dann doch eher zu den Sozis halten müsste....  

Seite: 1 | ... | 316 | 317 |
| 319 | 320 | ... | 7957   
   Antwort einfügen - nach oben