bin ich ein Bankster. Damit habe ich überhaupt nix zu tun. So analysiere ich meine Aktien auch nicht ausschließlich anhand von finanz. Kennzahlen, das ist höchstens ein kleines Beiwerk. Ich investiere übrigens auch nicht in alles. Manches, weil ich das nicht gut verstehe (quasi alles außerhalb von Aktien ;-) ) oder weil ich mit Tabak- und Rüstungsfirmen nichts am Hut habe. Mein Hintergrund speist sich aus einigen Misserfolgen sowie einigen Erfolgen an der Börse. Und doch, so steht es auch in meinem Beitrag, soll man ruhig technisches und fundamentales gleichzeitig betrachten. Laut deiner Aussage hast du das ja bei deiner Investitionsentscheidung nicht getan! Sogesehen bist du mit einem blauen Auge davon gekommen. Und das ist wiederum eine weitere Ausdrucksweise für "Das Glück ist mit den Dummen". Ich könnte auch sagen "Glück im Unglück". Dass du dich immer noch als "dumm" bezeichnet fühlst, obwohl ich das kurz drauf wiederlegte, wundert mich bzw. wundert mich nicht ;-) Und im Gegensatz zu den anderen, wollte ich erstmal wissen, wie du dein missliches Investment in Aurelius denn ausgestanden hast. Nächstes Mal schreibe ich auch direkt "Süß", was wiederum auch nicht schmeichelhaft dir gegenüber war.
Und damit hat es sich meiner Meinung nach auch.
Die Diskussion um die Wandelanleihe finde ich spannender. Wer einen baldigen Crash vor Augen halt, sollte sich vorbereiten und seine Aktienpositionen sukzessive abbauen. Ob der dann tatsächlich kommt, wann genau und mit welcher Kraft wird man ja sehen. Mir ist das alles zu wenig prognostizierbar. Dass ein Crash mal kommt, ja, das wird so sein. War ja immer so. Aber nach China-Sorgen, nach Trump, nach Griechenlandkrise, nach den Populisten ist in 2016 und jetzt in 2017 nix gecrasht. Da die Wandelanleihe Ende 2015 platziert wurde und 2016 so ein volatiles Jahr war, hätte ich mir damals mehr Sorgen gemacht. Davon war aber nix zu sehen. Auch jetzt sind die Anzeichen für Aurelius nachwievor gut. Es gibt einen satten 9-stelligen Cash-Bestand, es gibt das ARP und was in 2-3 Jahren sein wird oder auch nicht, ist mir zu hypothetisch. |