ALIBABA Group Holding

Seite 175 von 340
neuester Beitrag: 01.08.25 10:38
eröffnet am: 19.09.14 14:02 von: Dieselflyer Anzahl Beiträge: 8481
neuester Beitrag: 01.08.25 10:38 von: Highländer49 Leser gesamt: 3237527
davon Heute: 780
bewertet mit 26 Sternen

Seite: 1 | ... | 173 | 174 |
| 176 | 177 | ... | 340   

06.01.21 09:07

271 Postings, 1852 Tage C.CHSSchlechte Nachrichten aus den USA

06.01.21 09:18

2845 Postings, 4059 Tage Kater Mohrle#4355 Schlechte Nachrichten

es hat sich eh bald "ausgetrampelt."
Mal sehn was Biden macht, das ist entscheidend.  

06.01.21 09:23
2

204 Postings, 4053 Tage KorvusUSA

Selbst wenn die USA Alibaba als App verbieten...ja und?

Die USA sind für Alibaba bislang kein großer Markt. Viel wichtiger ist das Asiengeschäft und was zukünftig in Afrika passiert.

Die Aktie ist heute in Hong Kong 3% im Plus, da sieht man ja was man von so einer Nachricht halten soll.  

06.01.21 10:11

271 Postings, 1852 Tage C.CHSDie Kurse werden aber bei den Amis gemacht

das geht heute noch deutlich tiefer denke ich  

06.01.21 12:02
2

4952 Postings, 2686 Tage neymarAlibaba-Absturz

Alibaba-Absturz: Vor diesen drei Risiken stehen Anleger bei China-Aktien

https://www.cash.ch/news/top-news/...anleger-bei-china-aktien-1689234  

06.01.21 12:37
1

271 Postings, 1852 Tage C.CHSDen wenigsten ist klar das sie gar keine Aktien

kaufen in den USA..................................................

An US-Börsen gehandelte Anteile chinesischer Firmen sind keine Aktien - und damit keine Sachwerte
China verbietet es Ausländern, in bestimmte Bereiche der chinesischen Wirtschaft direkt zu investieren. Einer dieser Bereiche ist die Internetbranche. Grund: Chinas Führung will die Kontrolle über die Inhalte, die auf den verschiedenen Plattformen geteilt werden, um keinen Preis abgeben. Dies auch, um gegebenenfalls Zensuren vornehmen. Könnten ausländische Investoren direkt Aktien von Alibaba oder anderen grossen Internetfirmen aus China aufkaufen, würde Peking riskieren, die Kontrolle über die Unternehmen zu verlieren.

Wer also in Alibaba, Tencent oder JD.com investiert, kauft keine Aktien der Unternehmen, sondern sogenannte ADRs (American Depositary Receipts), oft auch Hinterlegungsscheine genannt. Dabei handelt es sich um Zertifikate, auf denen das Recht auf die entsprechende Aktie verbrieft ist. Ein ADR ist also kein Sachwert, sondern vielmehr ein Finanzprodukt, welches meist von US-Banken herausgegeben wird. Besitzer dieser ADRs haben keinen Status als Aktionär und demzufolge keine bindenden Aktionärsrechte. So ist oft unklar, was passiert, sollte der Emittent des ADR, also die Bank, pleitegehen.  

06.01.21 12:38

21 Postings, 1982 Tage MrZweisteinAnleihe

Jemand eine Idee was diese Anleihe als Vertrauensbeweis bedeuten soll? Also wenn diese "Insider" Recht hätten?  

06.01.21 12:46

271 Postings, 1852 Tage C.CHSUnd könnte noch runtergehen

bis zum Tief im März 2020
Dann kann ja jeder selber entscheiden ob er einer Diktatur das Geld in den Arsch bläst.
Alles in China gehört der KPC und den Funktionären der KPC.
Die waren in China nur schlauer als die Typen in Russland
Ändert aber nichts an ihrer Philosophie die Weltherschaft den Kommunismus.
Wie so was lauft  sieht man in Hong Kong  

06.01.21 18:11

80400 Postings, 7759 Tage Anti Lemming# 360 = Quatsch

Auch auf Siemens, Daimler, Shell, BP, Gazprom usw. gibt es ADR in USA, und man bekommt z. B. auch die volle Dividende.  

06.01.21 18:13

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingVor allem gibt es bei den ADR

kein Emittenten-Risiko, wie z. B. bei Lehman-Zertifikaten auf den DAX, die nach der Lehman-Pleite wertlos wurde, obwohl es den DAX noch weiterhin gab.  

06.01.21 18:19
2

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingRechte liegen beim ADR-Halter

https://de.wikipedia.org/wiki/American_Depositary_Receipt

...Ein ADR ist ein Zertifikat, das von einem US-amerikanischen Kreditinstitut ausgestellt wird, das die zugrundeliegenden Aktien in Verwahrung genommen hat. Ein ADR repräsentiert in der Regel einen Bruchteil einer Aktie, kann aber auch einer vollen Aktie entsprechen. Eine Übertragung von ADR erfolgt durch Indossament und Übergabe. Der jeweilige Inhaber eines ADR kann jederzeit gegen Rückübertragung des Zertifikats an die Depotbank die Herausgabe der bei einer ausländischen Hinterlegungsbank (custodian bank), in der Regel der Zweigstelle der Depotbank im Sitzstaat des ausländischen Unternehmens, verwahrten Aktien bzw. deren Verkauf an der ausländischen Börse verlangen.

--------------------

US-ADR bleiben somit als Sondervermögen - also genau wie normale Aktien - von einer etwaigen Pleite der US-Emissionsbank unberührt.
 

06.01.21 18:29
2

271 Postings, 1852 Tage C.CHSIhr kauft keine Aktien

das sind Fakten die KPC lässt es nicht zu die machen mit euch was sie wollen.
Keiner sollte den China Müll kaufen.  

06.01.21 20:58
1

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingUSA erwärt Alibaba und Tencent auf Verbotsliste

zu setzen.

https://www.wsj.com/articles/...encent-to-china-stock-ban-11609961075

WSJ
U.S. Considers Adding Alibaba, Tencent to China Stock Ban

U.S. officials are considering prohibiting Americans from investing in Alibaba Group Holding Ltd. and Tencent Holdings Ltd. , said people familiar with the matter.

In recent weeks, State Department and Department of Defense officials have held conversations on expanding a blacklist of companies that are prohibited to U.S. investments because of claimed ties to China’s military and security services. The U.S. government announced its original blacklist in November with 31 companies.

The departments have debated with the Treasury Department over whether adding these firms could have wide capital-markets ramifications, the people said. The plan is still under deliberation and may not go through as agencies debate its impact on markets, the people added.

Tencent and Alibaba are China’s two most-valuable publicly listed companies with a combined market capitalization of over $1.3 trillion, and their shares are held by scores of U.S. mutual funds and other investors. If enacted, the move would be a major escalation by the exiting Trump administration on its efforts to unwind U.S. investors’ holdings in major Chinese companies.  

06.01.21 21:08

187 Postings, 1693 Tage Funy Moneydas erklärt wohl den herben Abverkauf

kommt es von dem Trampeltier oder hat der Herr Biden was damit zu schaffen?  

06.01.21 21:08
1

374 Postings, 2746 Tage stksat|229130208Tencent/Prosus

Nur zur Info,31% von Tencent gehörender niederländischen Prosus. China hat viel im Ausland investiert, würden ausländische Investoren enteignet werden, dann würden US-Gerichte diese Werte als Pfand nehmen. Südafrika würde toben, ist doch die Mutter von Prosus Naspers die bedeutendste Aktie von ganz Afrika.  

06.01.21 21:08
1

271 Postings, 1852 Tage C.CHSVon der US Börse

können die schnell weg sein dann sehen wir aber erst richtig tiefe kurse
Könnte zum März tief zurück laufen  

06.01.21 21:52

1268 Postings, 2256 Tage thetom200Was für eine Panikmache!

Process (sollte er den kommen) dauert 3 Jahre!!!  

06.01.21 22:00

889 Postings, 3744 Tage west263@thetom200

das was Du meinst, ist das normale angedrohte Delisting, wenn sich die chin Unternehmen nicht in die Bücher schauen lassen.

Das was @Anti Lemming hier angezeigt hat, ist eine ganz andere Dimension und deswegen der aktuelle Kursrutsch.  

06.01.21 22:07

187 Postings, 1693 Tage Funy Moneychina droht mit Gegenmaßnahmen

der Herr Fugmann sagt, das sei evt. eine Anordnung von Trump und
das es ein ständiges hin und her ist.
China will sich das nicht gefallen lassen, aber mehr weiß man auch nicht.
https://youtu.be/STCS3-4f2xU?t=658  

06.01.21 22:08
1
Die Nummer ist nicht neu.Erst war es Trump mit seinem lächerlichen Wirtschaftskrieg den er immer noch durchzieht obwohl er eigentlich schon Geschichte ist.
jetzt war es Jack Ma der sich mit dem kriminellen China Establishment angelegt hat.
Die Geschäfte laufen bei Baba aber sehr erfolgreich weiter was auch so bleiben wird.Das China Regime weiss genau dass es ohne den Reichtum
der Wirtschaft nur ein Scheisshaufen mit einem haufen Bomben ist.
Die Hedgefondsszene hat den Streit gleich als Gelegenheit genutzt um wie üblich im grossen Stil  leer zu verkaufen.
Allein Heute fast 32 Millionen gehandelte Papiere an der NYSE.Das sind um 6 Mrd. Umsatz.
Wie immer gibt es einen haufen Schisser die panikartig verkaufen und damit den Hedgeverbrechern Abermillionen aufs Konto schaufeln.
Ich habe schon zweimal nachgekauft.Vielleicht geht es noch ein Stück runter, aber wohl nicht mehr viel.
So ist das bei den Amis.Die eigenen Companies werden gepampert, mit Geld zugeschissen und aufgeblasen und die Ausländer
prügelt man regelmässig zusammen um Kohle rauszuquetschen.
Vielleicht wäre es besser wenn die Chinesen in Frankfurt listen.da geht es nicht ganz so asozial zu, nehme ich jedenfalls an.  

06.01.21 22:13
1

1921 Postings, 5929 Tage aurinSehr gutes Beispiel für donnernde Kanonen

Was macht der Aktionär da gleich am besten nochmal?! ;)

Potus Doppelnull ist in wenigen Tagen Geschichte und mit ihm auch gleich seine ganze Republikanerbande. Sehe die nächsten 4 Jahre hier reichlichst Aufholpotenzial zu all dem utopisch überbewertetem Ami-Kram.  

06.01.21 22:35

462 Postings, 3499 Tage CincinnatusGerne noch mehr verkaufen

ich sammle die hier kontinuierlich ein, mit Rabatt :D  

07.01.21 04:34

271 Postings, 1852 Tage C.CHSaurin

ja kauf weiter den China Müll
Aber nicht Jammern wenn dich die KPC enteignet hat.
Ach gestern haben sie in Hong Kong 50 Menschen in den Knast gesteckt, die haben nur ihre Meinung gesagt.  

07.01.21 08:59
1

204 Postings, 4053 Tage Korvus@C.CHS

Nach wie vor stellt sich die Frage, was Du eigentlich hier willst? Du bist ja selber nicht investierst und verbereitest ständig nur deinen "könnte auf das Märztief zurückfallen" Bullshit, ohne das irgendwie fundamental begründen zu können.

Ja, wir haben es verstanden. China ist böse und Alibaba praktisch wertlos.  

07.01.21 09:29

464 Postings, 3258 Tage TalleJa, wirklich unseriöse Panikmache

China Werte sind grundsätzlich mit der beste Performance Gewinner weltweit.
Somit sind eher die die Verlierer die bei China Werten nicht dabei waren.
Baba hatte schon soviel extreme Volatilität über die Jahre, das dies jetzt Standard ist.
 

Seite: 1 | ... | 173 | 174 |
| 176 | 177 | ... | 340   
   Antwort einfügen - nach oben