Na, zumindest mal wieder dreistellig. Habe mich schon ein bisschen geärgert, dass ich nicht nochmal eine kleine Tradingposition reingenommen habe ,als der Kurs unter die 90 EUR gesackt war. Habe ich früher öfter bei Alibaba gemacht und hat auch gerade in Phasen, in denen es über Monate gesehen unterm Strich eher seitwärts ging, ganz gut funktioniert (kann aber auch reiner Zufall gewesen sei). Meinen Bestand halte ich natürlich trotzdem immer. Komplett rein und wieder raus ist bei einer so fundamental unterbewerteten Aktie aus meiner Sicht keine gute Idee. Da besteht immer die Gefahr, dass der Zug mal schneller abfährt man dann dem Kurs hinterher schaut. Meine Meinung zum Stand: Die seit Jahren miserable Konsumstimmung in China, für die es ja auch gute Gründe gibt (insbesondere die immer noch andauernde Immobilienkrise, die ja zu einem erheblichen Vermögensverlust in breiten Bevölkerungsschichten geführt hat und jetzt der Handelsstress mit den USA) sollte jetzt endlich eingepreist sein. In solchen Zeiten hält man halt sein Geld eher zusammen und kauft nur, was nötig ist. Außer man ist Amerikaner, da wird weiter konsumiert was die Kreditkarten hergeben, als wenn es kein Morgen gäbe und natürlich vieles auf Pump. Aber warum sollten die Bürger auch anders handeln als die eigene Regierung. Aber zurück zu Alibaba. Ich finde, dass der Konzern sehr gut aufgestellt ist und zwar auch und insbesondere bei den exponentiell wachsenden Zukunfts-Themen wie Cloud, KI (Sprachmodelle etc.) und Robotics. Ich erwarte, dass der Konzern in den nächsten Jahren sukzessive einen Wandel vom Kerngeschäft E-Commerce zum Tech-Konzern vollzieht und dann an der Börse ganz anders wahrgenommen und bewertet werden wird (nämlich deutlich höher). Ich denke mal, dass man schon in ca. 2-3 Jahren noch wehmütig zurückdenken wird an die Zeit, als man die Aktie noch unter 100 EUR einsammeln konnte. |