Kursverdoppelung bei Actua Corporation (vorm. Internet Capital)

Seite 163 von 385
neuester Beitrag: 02.02.24 06:39
eröffnet am: 06.12.05 13:53 von: Libuda Anzahl Beiträge: 9606
neuester Beitrag: 02.02.24 06:39 von: ReeCoupons Leser gesamt: 1381767
davon Heute: 188
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 161 | 162 |
| 164 | 165 | ... | 385   

19.10.09 19:27

64499 Postings, 7543 Tage Libuda15 Dollar und noch ein paar "Gedrückte"

19.10.09 23:17

64499 Postings, 7543 Tage LibudaJetzt 17 Dollar und paar "Gedrückte"

19.10.09 23:46

64499 Postings, 7543 Tage LibudaNeu hinzugekommen sind im vorstehenden Posting die

beiden folgenden Passagen:

If we add the 212 million from ICGCommerce and the 79 million from Metastorm and the 64 million of Channelintelligence and the 65 million of Freeborders and the 75 million of Starcite and the 140 million cash/securities = 635 million. If we divide this amount through the 37 million outstanding shares = $17.

Free or charge by this $17 are:

35% of Whitefence

81% of Investorforce

9% of Anthem Venture

about 50% of Acquirgy (newest company and we must wait for the percentage to the next quarterly report)

30% of Clickequation

and some lower percentages of very small companies.  

20.10.09 14:39

64499 Postings, 7543 Tage LibudaInvestorforce - klein,aber fein + enormes Wachstum

20.10.09 20:49

64499 Postings, 7543 Tage LibudaMicrosoft soll an Blackboard interessiert sein

berichtet Moley Fool:

http://www.fool.com/investing/small-cap/2009/10/...board-an-item.aspx

Der Kauf liefe sicher nicht unter 60 Dollar pro Aktie ab, wodurch die 2,2 Millionen Stück von Internet Capital einen Wert von 132 Millionen hätten. Kurzfristig ist das sicher positiv, aber langfristig hätte Blackboard den Wert eh erreicht. Trotzdem sehe ich das positiv, weil man das Geld wiederum investieren kann. Auf jeden Fall würde dann wohl eine Kapitalerhöhung ausfallen, die sich Internet Capital in Höhe von 100 Milliionen für den Fall der Fälle hat reservieren lassen und die ich wegen der Verwässerungseffekte für ein zweischneidiges Schwert halte. Denn ein Kapitalerhöhung macht nur dann Sinn, wenn die Gesamtkapitalrendite des mit dem neu beschafften Geld Angeschafften höher ist als die Gesamtkapitalrendite der bisherigen Anlagen.  

21.10.09 12:01

392 Postings, 5868 Tage MaxottoLibuda:

Ja das klinkt alles super was du hier ausarbeitest man sieht es aber am kurs nicht.

mfg maxotto  

21.10.09 13:12

15 Postings, 6597 Tage bufloLibuda

Und wenn man bedenkt, das der Kurs vor 5 Jahren der Gleiche war, kann man zur Zeit nicht von einem erfolgreichen Investmen sprechen.

mfg buflo  

21.10.09 15:53

64499 Postings, 7543 Tage LibudaWenn man mit einem Nasdaq-Wert heute

pari ist, ist das ein erfolgreiches Investment. Das gilt um so mehr, wenn man zu niedrigen Kursen zugekauft hat - das ging ja bis hin zu Kursen etwas über $3.

Und da der Kurs bei weitem noch nicht die Fundamentals widerspiegelt, hat er noch sehr viel Potenzial alles Aktien die z.B. wie Apple oder Google schon weit gelaufen sind.  

21.10.09 16:04

64499 Postings, 7543 Tage LibudaMotley Fool führt als wichtigstes Kaufargument

von Microsoft bei Blackboard  in dem oben zitíerten Artikel an:

1. Product relevance

Blackboard's robust suite of interactive products and services for the educational market offers various types of communication and collaboration solutions. This technology is exactly in line with many of Google's current and proposed projects. The search giant has dabbled in educational products (including its Back-to-School Guides and educational apps), and Blackboard's customers and end users certainly would provide access to a key Google demographic. In that light, it's easy to see why Google might come a-courtin'.  

22.10.09 00:37

64499 Postings, 7543 Tage LibudaZweites Argument für einen Blackboard-Kauf

durch Microsoft in dem obigen Motley Fool-Artikel:

2. Market leadership

Blackboard has been making its own smart acquisitions over the past several years, gobbling up competitors while expanding its innovative software and service offerings. It now leads the entire educational market, including universities, corporations, and associations. If Google were to acquire Blackboard, it would absorb a massive customer base, allowing Big Goo to pretty much own the space in one quick transaction. What's more, Microsoft has shown some interest in course-management systems --  its SharePoint has this capability. Teaming up with Blackboard would put Google in an excellent competitive position against its Redmond rival.

Es wird zu einem erneuten Zweikampf kommen und davon werden die Aktionäre von Blackboard profitieren. Internet Capital ist mit 2,2 Millionen Aktionen, die momentan erst 86 Millionen wert sind, einer der größten Aktionäre von Blackboard.  

25.10.09 13:13

64499 Postings, 7543 Tage LibudaÜberächste Woche steht der Quartalsbericht an

25.10.09 19:19

64499 Postings, 7543 Tage LibudaAchten sollten man im Quartalsbericht

auf das Wachstum der Umsätze der Kernbeteiligungen und die Entwicklung des Ebitda dieser acht Kernbeteiligungen. Allerdings kann man das alles leicht abschätzen, sodass der Kurs da einiges reflektiert. Die größte Bewegung käme bei einer Monetarisierung eines Partnerunternehmens - aber da Internet Capital noch in Geld schwimmt, ist das momentan wohl kein Thema. Und das mit der Geldschwemme könnte noch zunehmen, wenn wahr werden würde, was oben in meinem Posting von Motley Fool zum Ausdruck kommt, dass Google und Microsoft in einen Übernahmekampf um Blackboard eintreten. Statt momentan knapp 40 Dollar wäre wir dann schnell bei 60 Dollar oder gar mehr. Und bei den 2.2 Millionen Aktien von Blackboard, die Internet Capital hält, waren das immerhin 132 Millionen, die vermutlich fast steuerfrei kassieren könnte. Denn so wie ich das US-Steuerrecht interpretiere, hängt das auch von der Haltezeit ab - und Internet Capital sitzt nun schon fast fünf Jahre auf diesen Aktien.  

25.10.09 22:03

64499 Postings, 7543 Tage LibudaWenn das bei Blackboard so käme, dass der Kurs

bei Ambitionen von Google oder Microsoft über 60 Dollar steigen würde, wäre man allein mit den 2,2 Millionen Aktien von Blackboard schon in der Nähe der Marktkapitalisierung.  

26.10.09 15:03

64499 Postings, 7543 Tage LibudaIn dieser Liste ist Internet Capital

mit zwei Unternehmen, Metastorm und Starcite, auf Nr. 391 und 392 vertreten. Beide Gesellschaften sind in den letzten fünf Jahren von 2004 bis 2008 um immerhin etwas mehr als 300% gewachsen. Aufs Jahr hin gesehen sind das 25 p.a. (unter Berücksichtigung des Zinzeszinseffekts).  

26.10.09 16:16

64499 Postings, 7543 Tage LibudaLeider hatte ich vergessen meinem letzten

Posting die angeprochene Liste anzuhängen. Hier ist sie jetzt aber doch noch:

http://www.deloitte.com/assets/Dcom-UnitedStates/...byrank_101509.pdf  

26.10.09 22:48

64499 Postings, 7543 Tage LibudaUpdate zu den erwarteten Quartalsergebnissen

http://messages.finance.yahoo.com/...61646&tof=1&frt=2#261646

Das läuft auf einen ordentlichen Anstieg der jetzt noch sieben Kernbeteiligungen von Internet Capital hinaus. Wegen der Streuung - es sind immerhin sieben Firmen - sind allerdings weder spektakuläre Abweichungen nach oben als auch nach unten zu erwarten.  

26.10.09 23:14

64499 Postings, 7543 Tage LibudaNeues von GoIndustry

die ich für völlig unterbewertet halte, denn die krebsen bei einer Bewertung in Höhe ihrer Umsätze herum:

http://www.lifescienceleader.com/...sk=view&id=875&Itemid=162

Internet Capital hält 250 Millionen Aktien, die nur einen Wert von ca. 10 Millionen Dollar haben - und das ganze Unternehmen etwas mehr als 40 Millionen Dollar (notieren tun die aber in London in GBP).  

26.10.09 23:27

64499 Postings, 7543 Tage LibudaHier die Bilanz des letzten Halbjahres

http://www.go-dove.com/company/InvestorRelations/...nt2009_FINAL2.pdf

Die Zahlen Angaben sind in britischen Pfund. Um auf Dollar zu kommen, müsst Ihr ungefähr mit 1,6 multiplizieren und um zu Euro gelangen, ungefähr mit 1,1.  

26.10.09 23:34

64499 Postings, 7543 Tage LibudaDie Bewertung liegt dagegen nur

nur bei knapp 24 Millionen britischen Pfund, das sind etwa 27 Millionen Euro. Der Umsatz im ersten Halbjahr betrug dagegen knapp 13 Millionen britische Pfund, was in etwa 14,5 Millionen Euro entspricht. Damit liegt das Kurs-Umsatz-Verhältnis noch unter 1.

http://www.londonstockexchange.com/exchange/...y=GB00B06GGV49GBGBXAIM

Wie Ihr wisst poste ich ja Euch zu dem deutschen Internetwert Abacho, der Handwerksleistungen in Auktionsform, allerdings im Privatsektor, abwickelt. Dort war der Umsatz im ersten Halbjahr 4 Millionen Euro, während die Marktkapitalisierung heute bei ca. 43 Millionen Euro lag.  

27.10.09 11:27

64499 Postings, 7543 Tage LibudaEin Blick auf den erfolgreichsten Software-Ipo

der letzten Monate, der inzwischen eine Marktkaptalisierung von 1,26 Milliarden aufweist.

http://finance.yahoo.com/news/...2009-iw-3432452120.html?x=0&.v=1

Aufgrund der hohen Gewinnquote haben wir hier auch den Erlössteigerungen des letzten Quartals immer noch ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 10 - es ist also zehnmach so hoch als die 1, die als Multiple bei den Umsätzen der anteiligen Beteiligungen von Internet Capital im Kurs enthalten sind. Zwar sind die Umsätze der Beteiligungen von Internet Capital nicht ganz so gewinnträchtig und hochwertig wie die von Solarwind - aber ein Unterschied um den Faktor 10 ist sicher nicht gerechtfertigt.  

27.10.09 11:32

64499 Postings, 7543 Tage LibudaIm Vergleich zu Ariba schätze ich allerdings

die anteiligen Umsätze der Beteiligungen von Internet Capital höher ein:

http://finance.yahoo.com/q/is?s=ARBA

Aber selbst bei Ariba, wo wir bei den Umsätzem schon über viele Quartale Stagnation haben, werden die Umsätze bei einer Marktkapitalisierung von momentan etwas über einer Milliarde mit dem dreifachen Umsatz bewertet.  

27.10.09 21:44

64499 Postings, 7543 Tage LibudaBei den momentan niedrigen Umsätzen

wird der Markt "gemacht". Das ist ein Gelegenheit für langfristige Anleger nachzulegen.  

28.10.09 00:06

64499 Postings, 7543 Tage LibudaMit Hilfe dieser Zahlen kann man die Dimensionen

der Beteiligungen von Internet Capital erkennen, die bei einer Marktkapitalisierung von ca. 275 Millionen nach Abzug der vorhandenen 140 Millionen Cash/Beteiligungen gerade einmal mit 135 Millionen bewertet werden - obwohl das Vierfache dieses Wertes annähernd realistich wäre.

Ich gehe davon aus, dass Euch die Zahlen in der folgenden Internetadresse die Zahlen erahnen lassen:

http://messages.finance.yahoo.com/...61579&tof=7&frt=2#261579  

28.10.09 10:09

64499 Postings, 7543 Tage LibudaBei dem letzten Posting muss man allerdings die

Einschränkung machen, dass Internet Capital an diesen Unternehmungen im Schnitt nur knapp 50% hält - aber addiert einmal die Zahlen.  

28.10.09 14:09

398 Postings, 6960 Tage penskisehe du bist immer noch eifrig dabei

hallo Libuda, war seit März nicht mehr mit einem Beitrag zu ICGE dabei. Habe nur noch ein kleines Depot in EUROS, die 6000 US-Aktien habe ich zu 6,20 USD verkauft. So habe ich nun meine Ruhe und kann dem nächsten "Weltuntergang" getrost entgegensehen. Lasse das Depot in Frankfurt weiter im Tiefschlaf verharren.
Hast du eine Idee wo ICGE Ende 2010 steht und auf welcher Basis rechnet sich eigentlich deine "Kursverdoppelung", ist mir in all den Jahren entgangen.

Weiterhin toi toi toi

penski  

Seite: 1 | ... | 161 | 162 |
| 164 | 165 | ... | 385   
   Antwort einfügen - nach oben