Kursverdoppelung bei Actua Corporation (vorm. Internet Capital)

Seite 162 von 385
neuester Beitrag: 02.02.24 06:39
eröffnet am: 06.12.05 13:53 von: Libuda Anzahl Beiträge: 9606
neuester Beitrag: 02.02.24 06:39 von: ReeCoupons Leser gesamt: 1381920
davon Heute: 149
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 160 | 161 |
| 163 | 164 | ... | 385   

16.10.09 23:31

64504 Postings, 7544 Tage LibudaJetzt kommt aber die Adresse

16.10.09 23:33

64504 Postings, 7544 Tage LibudaAuch bei Starcite, wo Internet Capital 34% hält

sollen es laut Linkeding 300 Beschäftigte sein:

http://www.linkedin.com/companies/starcite  

16.10.09 23:36

64504 Postings, 7544 Tage LibudaTausend Beschäftigte sollen bei Freeborders

laut Linkeding arbeiten, wobei die meisten in China tätig sind:

http://www.linkedin.com/companies/freeborders

Ob die Zahlen schon die neuesten Zukäufe in den USA enthalten weiß ich nicht. Internet Capital hält 31% von Freeborders.  

16.10.09 23:39

64504 Postings, 7544 Tage LibudaBei Channelintelligence sollen laut Linkeding

125 Beschäftigte arbeiten, wobei aber hier der Zukauf von Vcommerce noch nicht enthalten ist:

http://www.linkedin.com/companies/channel-intelligence

Internet Capital hält inzwischen 50% von Channelintelligence.  

16.10.09 23:42

64504 Postings, 7544 Tage LibudaVcommerce gehört inzwischen zu Channelintelligence

und gehört laut Linkedin in die Größenklasse von 50 bis 200 Beschäftigten, wobei ich eher von der unteren Grenze ausgehe:

http://www.linkedin.com/companies/vcommerce  

16.10.09 23:44

64504 Postings, 7544 Tage LibudaWhitefence hat laut Linkedin 90 Mitarbeiter

und Internet Capital hält dort 35%.

http://www.linkedin.com/companies/whitefence  

16.10.09 23:48

64504 Postings, 7544 Tage LibudaRelativ klein ist noch Clickequation

mit 25 Mitarbeitern, wo Internet Capital 30% hält:

http://www.linkedin.com/companies/...k=ppro_cprof&lnk=vw_cprofile  

16.10.09 23:52

64504 Postings, 7544 Tage LibudaDer neueste Zukauf Sendtec

der jetzt Acquirgy heißt, hat laut Linkedin 50 Beschäftigte:

http://www.linkedin.com/companies/sendtec  

16.10.09 23:56

64504 Postings, 7544 Tage LibudaRealtiv groß ist auch GoIndustry

wo Internet Capital 250 Millionen Aktien dieses Pennystocks hält, was etwas mehr als ein Viertel aller ausstehenden Aktien ist. Ob dort tatsächlich noch 400 Beschäftigte sind, wie Linkedin angibt, bin ich mir nicht sicher, da die kräftig rationalisiert haben.

http://www.linkedin.com/companies/goindustry-dovebid

Zumindest die niedriger Marktkapitalisierung passt nicht zur Beschäftigtenzahl - aber ich sehe hier enormes Potenzial.  

16.10.09 23:59

64504 Postings, 7544 Tage LibudaUnd 1.100 Beschäftigte hat schließlich Blackboard

laut Linkedin:

http://www.linkedin.com/companies/blackboard

Internet Capital hält ca. 2,2 Millionen Blackboard-Aktien, was ungefähr 7% der aussstehenden Aktien sind.  

17.10.09 00:14

64504 Postings, 7544 Tage LibudaZusammengefasst heißt

das, dass in den nicht börsennotierten Beteiligungen von Internet Capital insgesamt ca. 2.600 Beschäftigte tätig sind. Die Beteiligung von Internet Capital liegt hierbei im Schnitt knapp unter 50%.

In den beiden börsennotierten Unternehmen, an denen Internet Capital Aktien im Wert von knapp 100 Millionen Dollar hält arbeiten weiterhin noch ca. 1.500 Beschäftigte.

Für den Internetbereich sind das schon ganz ordentliche Zahlen.  

17.10.09 00:16

64504 Postings, 7544 Tage LibudaVergessen hatte ich in meiner Aufzählung

noch die 40 Beschäftigten von Investorforce:

http://www.linkedin.com/companies/investorforce

Internet Capital hält 80% an Investorforce.

Die anderen Minibeteiligungen an meist Minifirmen kann ich mir sparen.  

17.10.09 00:31

64504 Postings, 7544 Tage LibudaHier alles noch einmal komprimierter

17.10.09 12:30

64504 Postings, 7544 Tage LibudaVergleicht das einmal mit kleinen

deutschen Internetbuden, die z.B. 70 Beschäftigte haben, vier Millionen Umsatz machen, dabei ein negatives Betriebsergebnis von 2 Millionen vorweisen und trotzdem mit 50 Millionen bewertet werden, während die Beteiligungen von Internet Capital (ohne Blackbord und GoIndustry, von denen man Aktien besitzt) nach Abzug von Cash/Aktien gerade einmal noch mit 140 Millionen bewertet werden. Damit werden die anteiligen Umsätze in 2009 in etwa mit dem Faktor 1 bewertet - windige deutsche Internetbuden dagegen mit dem Faktor 6.  

17.10.09 12:32

64504 Postings, 7544 Tage LibudaDas mit den 4 Million Umsatz und 2 Millionen

negativem Betriebsergebnis bei kleinen deutschen Internetbuden bezieht sich auf das erste Halbjahr 2009.  

17.10.09 12:36

64504 Postings, 7544 Tage LibudaEin Beispiel für meine letzten Postings

http://www.abacho.net/cms/upload/pdf/...9_halbjahresfinanzbericht.pdf

Tortzdem war die Marktkapitalisierung gestern 46,32 Millionen.

Würde Internet Capital ähnlich bewertet, obwohl die Beteiligungen sehr viel höherwertige Umsätze abliefern, wäre der Kurs in der Nähe von 30 Dollar.  

17.10.09 20:06

64504 Postings, 7544 Tage LibudaInternet Capital hält 31% an Freeborders

18.10.09 13:09

64504 Postings, 7544 Tage LibudaDas wird den Wert der Internet Capital-

Beteiligungen wieder stärker hervorheben:

http://www.foxbusiness.com/story/markets/...es-shares-rally-ipo-talk/

Nicht auszuschließen, dass Metastorm vielleicht doch in diesem Jahr einen IPO anvisiert. Aber nach Aussage des CEO können sie das organische Wachstum problemlos aus dem Cash Flow bewältigen. Nur bei einer größeren Übernahme brauchen sie Geld - das will man sich offenbar aber noch einmal von den Wagnisfinanzierern holen. Internet Capital hat ja auch genug Cash, Werpapiere von Blackboard zwischen 80 und 90 Millionen Dollar in der Hinterhand und sie haben sich auch noch, was ich wegen des Verwässerungseffekts nicht so gut finde, auch noch eine Kapitalerhöhung von 100 Millionen genehmigen lassen. Die Sache mit der Kaptalerhöhung würde ich nur als gut finden, wenn man damit ein absolutes Schnäppchen finanzieren würde, so wie z.B. der letzte Kauf von Acquire aus einer Konkursmasse. Aber das gibt es wahrscheinlich sehr selten.

Fazit: Ohne Ipo und Verkauf in 2009 wird es auch nach oben geben, aber im Trippelschritt und wie bei der berühmten Springerprozession: drei Schritte vorwärts und jeweils zwei Schritte zurück. Internet Capital ist also nicht unbedingt für nervöse Zocker geeignet.  

18.10.09 18:12

64504 Postings, 7544 Tage LibudaAuf einen Wunsch hin noch einmal die

Beschäftigten bei den Unternehmen, an denen Internet Capital beteiligt ist - und zwar übersichtlicher als oben, denn da wurde moniert, dass ich das so zerhackt hätte, dass man die Übersicht verliere.

Beschäftigte bei den Beteiligungen

Laut Linkeding jetzt immerhin 650 Beschäftigte bei der Internet Capital-Beteiligung ICGCommerce, wo Internet Capital 64% hält:

http://www.linkedin.com/companies/icg-co...

Bei Metastorm, wo Internet Capital 32% hält, sollen es laut Linkeding 300 Beschäftigte sein.

http://www.linkedin.com/companies/metast...

Auch bei Starcite, wo Internet Capital 34% hält sollen es laut Linkeding 300 Beschäftigte sein:

http://www.linkedin.com/companies/starci...


Tausend Beschäftigte sollen bei Freeborders laut Linkeding arbeiten, wobei die meisten in China tätig sind:

http://www.linkedin.com/companies/freebo...

Ob die Zahlen schon die neuesten Zukäufe in den USA enthalten weiß ich nicht. Internet Capital hält 31% von Freeborders.


Bei Channelintelligence sollen laut Linkeding 125 Beschäftigte arbeiten, wobei aber hier der Zukauf von Vcommerce noch nicht enthalten ist:

http://www.linkedin.com/companies/channe...

Internet Capital hält inzwischen 50% von Channelintelligence.

Vcommerce gehört inzwischen zu Channelintelligence und laut Linkedin in die Größenklasse von 50 bis 200 Beschäftigten, wobei ich eher von der unteren Grenze ausgehe:

http://www.linkedin.com/companies/vcomme...


Whitefence hat laut Linkedin 90 Mitarbeiter und Internet Capital hält dort 35%.

http://www.linkedin.com/companies/whitef...


Relativ klein ist noch Clickequation mit 25 Mitarbeitern, wo Internet Capital 30% hält:

http://www.linkedin.com/companies/...k=p...


Der neueste Zukauf Sendtec, der jetzt Acquirgy heißt, hat laut Linkedin 50 Beschäftigte:

http://www.linkedin.com/companies/sendte...

Realtiv groß ist auch GoIndustry, wo Internet Capital 250 Millionen Aktien dieses Pennystocks hält, was etwas mehr als ein Viertel aller ausstehenden Aktien ist. Ob dort tatsächlich noch 400 Beschäftigte sind, wie Linkedin angibt, bin ich mir nicht sicher, da die kräftig rationalisiert haben.

http://www.linkedin.com/companies/goindu...

Zumindest die niedriger Marktkapitalisierung passt nicht zur Beschäftigtenzahl - aber ich sehe hier enormes Potenzial.


Und 1.100 Beschäftigte hat schließlich Blackboard laut Linkedin:

http://www.linkedin.com/companies/blackb...

Internet Capital hält ca. 2,2 Millionen Blackboard-Aktien, was ungefähr 7% der aussstehenden Aktien sind.

Zusammengefasst heißt das, dass in den nicht börsennotierten Beteiligungen von Internet Capital insgesamt ca. 2.600 Beschäftigte tätig sind. Die Beteiligung von Internet Capital liegt hierbei im Schnitt knapp unter 50%.

In den beiden börsennotierten Unternehmen, an denen Internet Capital Aktien im Wert von knapp 100 Millionen Dollar hält, arbeiten weiterhin noch ca. 1.500 Beschäftigte.

Für den Internetbereich sind das schon ganz ordentliche Zahlen.

Vergessen hatte ich in meiner Aufzählung noch die 40 Beschäftigten von Investorforce:

http://www.linkedin.com/companies/invest...

Internet Capital hält 80% an Investorforce.

Die anderen Minibeteiligungen an meist Minifirmen kann ich mir sparen.  

18.10.09 18:14

64504 Postings, 7544 Tage LibudaErgänzung zum letzten Posting

Zum Durchklicken auf Linkedin müsst Ihr weiter nach oben in erste unübersichtliche Darstellung gehen.  

18.10.09 19:30

64504 Postings, 7544 Tage LibudaVier kleine Insiderkäufe bei 7.92

INSIDER TRANSACTIONS REPORTED - LAST TWO YEARS
Date Insider Shares Type Transaction Value*
1-Oct-09 DECKER THOMAS A
Director 1,144 Direct Acquisition (Non Open Market) at $7.92 per share. $9,060
1-Oct-09 KEITH ROBERT E JR
Director 1,815 Direct Acquisition (Non Open Market) at $7.92 per share. $14,374
1-Oct-09 RINGO PHILIP J
Director 1,104 Direct Acquisition (Non Open Market) at $7.92 per share. $8,743
1-Oct-09 GERRITY THOMAS P
Director 2,288 Direct Acquisition (Non Open Market) at $7.92 per share. $18,120  

18.10.09 23:30

64504 Postings, 7544 Tage LibudaDie Beteiligungen an ICGCommerce und Metastorm

stehen zusammen mit den 140 Millionen Cash/Wertpapiere schon für 11,50 Dollar pro Aktie. Und die restlichen Beteiligungen gibt es dann gratis.

http://messages.finance.yahoo.com/...61591&tof=1&frt=2#261591  

18.10.09 23:42

64504 Postings, 7544 Tage LibudaSehr gut über ICGCommerce und Metastorm

wird in dieser schon etwas älteren Slide Presentation aus dem März dieses Jahres informiert:

http://www.internetcapital.com/pdf/presentations/...estpres030409.pdf

Den meisten Platz nimmt allerdings die Information über den hoffnungsvollsten Newcomer von Internet Capital, Channelintelligence, ein.  

19.10.09 14:18

64504 Postings, 7544 Tage LibudaZwar sehe ich die 50%

an Channelintelligence immer erst noch als fünfwertvollste Beteiligung von Intertnet Capital an (nach ICGCommerce, Metastorm, Freeborders und Starcite), aber die wachsen inzwischen nicht mehr nur organisch. Hier noch einmal die Daten zum organischen Wachstum, die ihr der Slide Presentation in meinem letzten Posting entnehmen konntet.

CI 5 year CAGR is 30%

36% growth 2007 to 2008 (gut für ein Krisenjahr wie 2008)

52% growth December to December (Wachstum beschleunigt sich)

Vor kurzem haben, die sich mit einer Beteiligung von Internet Capital, nämlich Vcommerce zusammengeschlossen.

Dadurch dürften die Umsatz der fusionierten Beteiligung in 2009 bei etwas über 30 Millionen Dollar liegen.

Für denkbar halte ich, dass zu Channelintelligence noch zwei weitere Internet Capital-Unternehmen dazu kommen könnten: Clickequation, wo man sie vor einem Jahr beteiligt hat und jetzt noch einmal an einer Finanzierungsrunde teilgenommen hat, und Acquirty, die man aus einer Konkursmasse zu einem Spotpreis herauskauft hat und zusammen mit einem weiteren Wagnisfinanzierer noch zusätzlich mit Kapital ausgestattet hat.  

19.10.09 18:12

64504 Postings, 7544 Tage LibudaWert der 50% an Channelintelligence = 64 Millionen

Bei einem Umsatz von ca. 32 Millionen und einem Umsatzmultiple von 4 dürfte Channelintelligence einen Wert von 128 Millionen verkörpern. die 50% von Internet Capital wären dann 64 Millionen wert.  

Seite: 1 | ... | 160 | 161 |
| 163 | 164 | ... | 385   
   Antwort einfügen - nach oben