Wenn Toyota auf Brennstoffzellen aufspringt, so kann das vielerlei Gründe geben - Patente, Hoffnung, den Standard zu definieren, Meinung, es sei 'der richtige Weg', Strategie, etc - aber das bedeutet nicht, dass das der richtige Weg sein muss?
Warum ich das denke? BMW, VW, Merzedes, Citroen, Renault, Peugeot, Honda, GM, Suzuki - und nun Tesla. Sie alle suchen nach einer Alternative weg von Öl und Verbrennungsmotoren hin zu auf regenerative Energiequellen basierenden Antrieben. Sehr wahrscheinlich haben sie alle mit Brennstoffzellen experimentiert, und die meisten haben, allen Problemen zum Trotz, auf Akkus gesetzt - so ganz ahnungslos dürften diese Konzerne auch nicht sein.
Erdgas, Akku/Strom, Öl - nirgends sonst Brennstoffzellen. Das sollte einem zu denken geben.
Brennstoffzellen werden sicher ihre Verwendung finden, aber im Moment scheint es im Automobilbau eher die Ausnahme zu sein. |