...wenn du behauptest die Wasserstoff Produktion wird immer besser, solltest du das genauer ausführen wie das funktioniert, deinem Wissen nach.
Der Antrieb mittels Wasserstoff hat zwei große Nachteile und wird sich auf Jahre nicht durchsetzen:
1) Zur Wasserstoffherstellung sind hauptsächlich Rohstoffe wie Erdgas, Erdöl und Methan erforderlich, wie auch Wasser. Leider benötigt die Herstellung Energiequellen wie chemische Energie, elektrische, thermische oder Solarenergie und verschlingt zu große Mengen an diesen zugeführten Energien, das man sich hier weit weg von einer Wirtschaftlichkeit bewegt. Also nicht wirklich massentauglich als alternativer Antriebsstoff geeignet.
Warum den Strom dann nicht gleich verwenden....so wie es Tesla macht.
2) Würde Wasserstoff "günstig" verfügbar sein, wäre das Problem zu lösen eine flächendeckende Versorgung mit H2-Tankstellen zu aufzubauen. Eine Wassestofftankstelle ist um ein vielfaches teurer (min. 1 bis 3 Mill. EUR) als eine Solartankstelle (Supercharger v. Tesla etwa um die 0,3 Mill. EUR), nicht jeder Standort ist geeignet, es erfordert hohe Sicherheitsstandards. wie läuft das mit der Bezahlung nach dem Tanken, es wird Personal benötigt, wir haben Öffnungszeiten usw...was soll der Qubik kosten? Eine Superchargerstation kann überall gebaut werden, kein Personal ist erforderlich, 24h geöffnet..und es ist kostenlos.
Nein, die Brennstoffzellenenergie als alternative Antriebstechnologie ist schlicht unwirtschaftlich und für den Massenmarkt nicht realisierbar....
Apple wird diesen Weg niemals gehen....wenn(!) ein iCar kommen wird, dann werden die Ingenieure und Entwickler auf andere Antriebsenergien setzen....sie werden sich innovativ zeigen.
Der Wasserstoff wird unsre Energieprobleme so nicht lösen, meine Meinung. |