Vor 3 Wochen noch die ganz große Nummer gewesen, sprich du warst extrem bullish in den Foren. Dann 2-3 Tage danach alles verkauft, mit negativem Kommentar im Forum, dann bei 4,2-4,3€ wieder rein mit Kursziel 6€, dann wieder die 2-3 Tage danach fast alles verkauft, um nur mit Themen wie Downloads und Google Trends wieder negativ zu sein.
Das soll sich alles innerhalb von 3-4 Wochen für dich mehrfach grundsätzlich verändert haben? Kann ich irgendwie nicht glauben, dass ein Monat alles so verändert.
Ich war zu den Daten schon länger nicht mehr "extrem bullish". Die letzten guten Daten die ich gepostet habe waren die Websitebesuche in Argentinien. Die sind auch gut gewesen im Juli, im August zeigt Google Trends hier aber schon wieder deutlich nach unten, so dass dies vielleicht nur ein Strohfeuer war und ich es genauer beobachte. Davor waren die Juli App Downloads auch noch ganz gut, gingen aber schon zurück. Im Juli lag man bei Google Trends bei Dafiti auch noch ~10% vorn, im August hat sich das dann aber deutlicher gedreht... Google Trends fällt nun ~10% unter Vorjahr, die App Downloads gehen deutlicher zurück, Social Media Aktivität geht deutlich zurück und dennoch zieht der Kurs fast 50% an. Hier ist mir die für mich messbare Entwicklung und der Kurs einfach in komplett unterschiedliche Richtungen gelaufen so dass ich für mich entschieden habe zu verkaufen. Nach dem deutlichen Kursabschlag hielt sie die Entwicklung der Daten mit der Kursentwicklung für mich wieder die Waage, so dass ich wieder eingestiegen bin. Seitdem haben sich die Werte aber weiter verschlechtert und der Kurs war zwischenzeitlich wieder etwas angestiegen, so dass es sich wieder um eine für mich nicht logische Entwicklung handelte und ich deshalb verkauft habe. Es ist für mich immer ein Zusammenspiel der Daten mit der Kursentwicklung, wenn beides in eine Richtung geht bleibe ich dabei, wenn der Kurs sich besser entwickelt als die Daten fange ich an zu verkaufen. Wenn sich die Daten besser entwickeln als der Kurs kaufe ich nach. Weil sich damit das CRV für mich entsprechend verbessert oder verschlechtert. Das ist sicher nicht für jeden die richtige Herrangehensweise, wenn man davon ausgeht, dass sich die GFG Unternehmen in den nächsten 5 Jahren so entwickeln wie man das jetzt prognostiziert kann sich in die Hängematte legen und abwarten und kann sich den Aufwand sparen Woche für Woche die Entwicklung und zig Ländern auszuwerten - für mich hat sich die Mühe bislang gelohnt und ich werde es deshalb so fortführen. Mal davon ab ist meine jetzige Meinung nicht deutlich unterschiedlich von damals, ich habe mich halt vor allem auf Dafiti eingeschoßen, denn diese sind für mich das Zünglein an der Waage. Für Lamoda war und bin ich weiterhin sehr positiv gestimmt. Für Zalora und The Iconic bin und war ich immer vorsichtig und mir wäre es weiterhin lieber wenn man beide Unternehmen irgendwie verkauft bekommt. Dafiti ist für mich das Zünglein an der Waage - wird es eine zweite Lamoda oder eine Zalora? Die weitere Entwicklung von Dafiti ist für mich der größte Wertreiber oder eben auch nicht, daher schaue ich hier sehr genau drauf. Mal davon abgesehen, dass ich auch Google Trends sehr kritisch sehe, weil es ja schon allein wegen der Skala keine langfristigen Trends zeigt, sondern nur Veränderungen um einen 50er Mittelwert herum. Das hatten wir ja schon mal diskutiert als du erstmals vor ein paar Monaten Google Trends erwähnt hattest. Für meinen Geschmack kann das gar keine ernsthafte Aussagekraft haben, erst recht nicht nach dieser extremen Vola der letzten Monate, die durch Corona ja extrem verzerrt.
Du solltest dir vielleicht nochmal die Funktionsweise von Google Trends anschauen. |