Mich interessiert offengestanden kaum noch die Zusammenfassung der beiden Quartalsberichte, die ja bereits bekannt sind, vielmehr aber die Prognosen zur kommenden Entwicklung von Tiger, die Pläne, die Fortschritte, die beabsichtigte neue Finanzregelung, eine mögliche Kapitalerhöhung unter Beteiligung der Bestandsaktionäre und zuletzt aber nicht als letztes, die Fortschritte bei den Reparaturarbeiten und ein eventuelles neues Listing an der ASX.
Ein fettes Aufgabenpaket für die Herren Manager. Es gibt einiges zu tun.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
"...Kupfer liegt unter leichten Druck, da die chilenische Escondida-Mine wieder auf normalem Niveau produziert. Die Produktion konnte dort nach einem sechswöchigen Streik schneller gesteigert werden als erwartet. ..."
Und magic seven schreibt dazu: We are doomed since 2016.. But now they can show us that they can handle also a dirty situation and making the best out of it. A plan b (c..) should always be on the table.. if necessary
verdammt lang her............. so könnte der Begleitsong zu der tatsache klingen, dass der Kupferpreis die 3 er -marke überschriten hatte. Hätte hätte uw. Was wäre alles besser gelaufen, wenn der CU-Preis diese Marke nie unterschritten hätte. Uns jetzt? Kann man sich eine ungünstigere ASIC leisten und den eigenen Erzabbau wieder in Betrieb nehmen? Ich glaube nämlich, dass unter den Gesichtspunkten des Kletterkurses für Kupfer der Zukauf von Konzentrat zur Weiterverarbeitung in Kathoden nicht billiger wird, wenn der Kupferpreis klettert. Da könnte sich Plan A(eigener Erzabbau) bezahlt machen. Ich glaube, man wird darüber nachdenken.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
(shareribs.com) London 24.08.17 - Die Industriemetalle bewegen sich am Donnerstag überwiegend abwärts. Kupfer widersteht dem Trend und kann sich auf einem Drei-Jahreshoch halten. Analysten sehen weiterhin eine hohe Nachfrage in China.
Kupfer kann sich gegen den Trend nach oben arbeiten. Am Dienstag wurde ein Drei-Jahreshoch von 6.649 USD erreicht, heute liegt Kupfer nur leicht darunter. Analysten sehen klare Anzeichen für eine weiterhin recht starke Nachfrage nach Kupfer in China, so unter anderem Nitesh Shah von ETF Securities. Auch bei Jefferies rechnet man mit einer fortgesetzten Erholung der Metallpreise, bedingt durch das schnellere Wirtschaftswachstum in Ländern, in denen dieses in den Vorjahren sehr schwach ausfiel.
Weiterhin sieht Shah die Angebotslage bei Kupfer verengt. In der ersten Jahreshälfte haben Streiks die Produktion sinken lassen. Laut ICSG kommt es auch in Mexiko und Kanada zu einer Reduktion des Angebots.
Das war bis gestern der letzte Kupferblick über die 3-er Marke. Von da an setzte sich ein Downtrend (mit kurzer Unterbrechung von 14 Kalenderwochen in 2015) bis zu einem Tief von 1,90$/lb in der 2. und 3. KW 2016 fort. Überhaupt: 2016, der Beginn einer "Seuchenzeit" für Tiger Resources. Anfangs konnte man noch ausreichend, wenn auch weniger produzieren. Offenbar gab die Anlage zu dieser Zeit bereits nicht das gewünschte und geplante an Leistung her. Der niedrige Kupferpreis(mit Minusgewinn für TGS) erlaubte zu dieser Zeit keine größeren Neuerungen.
Es war zu diesem zeitpunkt bereits für TGS lebensrettend, dass die Großfinanzierer(Lenders) bei der Stange geblieben sind. Jedenfalls ermöglichten und ermöglichen es noch, dass Tiger seine durch fehlerhafte Installationen dahinsiechende Produktionskapazität wieder in die richtige Richtung bring. Rechtzeitig zur Willensbildung der Lenders begann in der 43.KW 2016 der Kursumschwung für das rote Metall, wodurch die bekannten Finanztransaktionen begründet ermöglicht wurden. Und nun? Es liegt aktuell nicht mehr am Kupferpreis, wenn es ums Geldverdienen geht. Es gilt nun, wie vorhergesagt, die reparaturen an den Anlagen zügig zum Erfolg zu führen und die Produktion von derzeit ca 4.100 Tonnen auf die Zielhöhe von 8-9 tsd pro Quartal zu erhöhen. Damit aus TGS endlich eine Cashcow werden kann.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
PIL, der die ehemalige Beteiligung Tigers an Chrysalis in Sambia übernommen hatte, stand noch auf der Habenseite bei TGS als Beteiligung. Genau gesagt, war das Abenteuer Chrysalis gescheitert, als die angedachte verarbeitung dortigen Erzes durch die Kipoi-Anlage, durch Einfuhrzölle der DRC uninteressant für TGS wurde. Damit purzelte der Chrysalis-Kurs ins Uninteressante. PIL, eine indonesische Telecom-Gesellschaft übernahm den Mantel um börsenfähig zu sein und anschließend den Namen und Zweck auf seinen Ursprung(Telecom) umzuwidmen.
Für Tiger wurde also eine beteiligung in einem brachenfremden Unternehmen uninteressant und man hat flüssig gemacht, was da noch im Schrank lag. Eine eindeutige handschrift des neuen Managements. Das alte hatte diese Möglichkeit offenbar verschlafen.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
kopiert man einfach mal "irgend etwas). Das macht den Eindruck als wüsste man etwas. So mache ich das auch. Deshalb habe ich die heutige meldung aus Australien (ASX) bei Erscheinen direkt hier eingestellt. Allerdings wusste ich dann doch, woher die Dinge sich entwickelt haben und konnte einen Kurzbericht abgeben, mit Begründungen und ohne Häme.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
dass nach Öffnung der US-Börsen eine Wende eingeleitet wird. So hat Kupfer entgegen anderer NE-Metalle ein deutliches Plus präsentiert. Stellt sich die Frage: Werden die US-Anleger die Gewinne realisieren und damit einen Kursrückgang verursachen, oder bleibt man gewissermaßen "bei der Stange" und lässt mehrheitlich dem Kupferpreis seinen Lauf nach oben? Eigentlich(aber was ist schon eigentlich?) wäre es schade, dem aktuellen Trend nach oben den Hahn zuzudrehen. Weltweit gehen Auguren von weiter steigenden Kupferpreisen aus, weil Nachfrage durch das Angebot nicht vollends gedeckt würde. In einem solchen Falle kann es auf Dauer nur eins geben: Weiter steigende Preise bei Kupfer !
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
dann ist man hier meiner meinung nach besser aufgehoben. Hier werden Zusammenhänge nach bestem Wissen erklärt, statt immer die gleichen Parolen ohne den Dingen auf den Grund gehen zu wollen. Das ist nicht so einfach, wie mancher glaubt und man an anderen Beispielen sehen kann. Warum sollte Tiger der Insolvenz entgegen sehen, wenn die Lenders offensichtlich ausreichend Zukunftsperspektiven erkennen lassen? Ja, sie stunden Zinszahlungen 2 Monate im Voraus bis 1.10.2017. Damit geben sie dem Management Zeit und Gelegenheit zu zeigen, dass neue Besen besser kehren als die bisherigen. Zusätzlich gibt der neue Kupferauftrieb Zuversicht. Die Frage:" Aber was hat Tiger davon?" ist inzwischen schon so abgedroschen, dass man sie nicht ernst nehmen kann. Wenn mehr für KUpfer bezahlt wird, dann hat Tiger höhere Einkünfte davon. So einfach ist das. Nehmen wir mal an, dass Tiger bei gleicher ASIC verbleiben würde, wie im letzten bekannt gemachten Quartal(2,26) so hätte Tiger 0,95 $/lb statt damaliger rd. 0,4 $/lb davon. Also rund 130 % höhere Einnahmen bei gleicher Produktion. Das kann man doch selbst errechnen, wenn man den guten Willen dazu hat und sich um das Unternehmen so große Sorgen macht.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
Das war der Preis für die an PIL beteilgten shares aus dem Chrysalis-Abenteuer, welches durch Zollbestimmungen und diverse Bohrmisserfolge zu einem eigenen Managementmisserfolg wurde. Siehe Post 9762.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
Wie vermutet wird an den US - Börsen gerade um den Kupferpreis "gekämpft". Einige Kupferspekulationen sind offenbar aufgegangen und angesichts der Tatsache, dass andere Rohstoffe nachgegeben haben, gehen zum Wochenschluss Anleger auf Nummer sicher. Andere sind nach wie vor überzeugt vom Kupfertrend. Wer gewinnt, wird sich erst am späten Abend zeigen. Aber die nächste Woche hat auch noch 5 Börsentage. Allerdings versteckt sich da noch ein Ultimo, der für Irritationen jeder Art sorgen könnte.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
Für Deinen unermüdlichen Einsatz! Lass Dich nicht entmutigen... Wir stehen das durch. Beim jetzigen Kupferpreis und vorausgesetzt, die Anlage läuft sauber, wird's so schlimm nicht werden.
Nach Lesen dieses Artikels weiß man noch nicht wesentlich mehr als zuvor. Es wurde in der vergangenheit das Überwinden der 3$-marke als Ausbruchszeichen für Kupfer angesehen. Man fühlt sich somit bestätigt. Wenns denn so weitergeht dann klettert der CU-Preis weiter. Der angehängte Chart eröffnet allerdings auch die Möglichkeit, dass es ein "Täuschungsmanöver" sei und der Kurs zurück in den Bärenmarkt fallen könnte.
Genauer gesagt: Nichts genaues weiß man nicht. Noch ist alles möglich. Wer hätte das gedacht?
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
Es wird ein paar Tage dauern, bis der fällige Halbjahresbericht ins netz gestellt wird. Darin sollten außer den üblichen Rückblicken über das zu berichtende Halbjahr auch Ausblicke über die geplante Zukunft des unternehmens zu finden sein.
Wann können die Reparaturen endgültig abgeschlossen sein? Wann soll Erz wieder aus der Kipoigrube gewonnen werden? Muss eine Alternativlösung für evtl. nicht mehr vorhandenes Erz auf Halde gefunden werden? Wie weit ist geklärt, ob die Schäden über Versicherung abgewickelt werden? Wie soll die Neuordnung der Kapitalsituation aussehen? Werden Altaktionäre an dieser Neuordnung beteiligt? Nicht zuletzt: Wann erfolgt danach ein erneutes ASX-Listing ---Handelsbeginn?
Es gibt sicher noch einige andere Punkte, auf deren Fragen man Antworten erwarten darf. Warten!
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
".....Possibility to source, procure and treat third party sources of ore on the Kipoi leach pads from October 2017 until mining recommences from Kipoi.."