dürfte im laufe von 2014 aus meiner sicht wieder profitabel werden, mit der smartphone Tochter könnte dann durchaus auf 900. Mio - 1 Mrd Euro Umsatz drin sein, prognose für 2015 lautet 500-560 Mio, da smartphone und tabeltzeug recht teuer ist. es war in der adhoc noch die rede von "andere mobile Kommunikationsgerät" , hier muss man abwarten was da alles drunter verstanden wird.
Ggf siehts dann 2015 so aus:
1. mrd umsatz, marge 7%, wurde ein ergebniss von 70,0 Mio (bei 7%) bedeuten, bei der max. aktienzahl von 268 Mio und einen KGV von 7 währen das 1,82€ Aktienkurs.
In der Strategie "gigaset 2015" wird eine marge von 10-12% angepeilt. Bei der Smartphone Tochter (diese könnte theoretisch aus steuergründen auch in Singapur angesiedelt werden) wirds halt drauf angekommen welche vorteile bei der produktion entstehen (vermutlich durch Goldins Auftragsfertiger), wie Steuervorteile, Produktionskosten. Die Ware muss halt auch was taugen was das ist das A und O.
Letztlich wird für Goldin auch nur eines Zählen: ein hoher Aktienkurs, denn nur dann ist Geld verdient. Und ihre 200. Mio was die summa sumarum hier reinstecken werden die rausverdienen wollen mit einem ordentlichen Gewinn. |