Herr Zuber und Herr Dörr eingestellt, aber die sind damit beschäftigt, einem schlecht frisierten Charles Fränkl auf youtube Fragen in einem gefakten Interview zu stellen bzw. Gewinnspiele zu organisieren, die keinen interessieren. Ja, ist schon wahnsinnig spannend hier, was wohl passieren wird, wenn sich die Asiaten in Kürze noch mal 170 Mio Aktien gönnen - mit Sicherheit wollen sie den Laden nicht schlucken, nein, nein. Das Management hält sich schön still und ist froh, dass es ohne Pleite aus der Sache rauskommt - macht sich im CV nicht so gut (wie hat Blum vor ein paar Monaten auf die Frage nach der Pleite so schön gesagt:" Das ist ein Gerücht ...*, leider stimmen Gerüchte halt oft!) Natürlich konnte man nicht ahnen, dass die Verkaufszahlen für Festnetztelefone so einbrechen würden (oder doch und hat deswegen keine Aktien gekauft?). Jedenfalls schmeißt man munter jedes Jahr weitere Modelle auf den Markt, die keiner will. Laut Amazon Statistik ist auch das neue SL930 ein Rohrkrepierer (elements scheint sich ebenfalls als Flop herauszustellen - siehe Amazon). 560 Mio Umsatz in 2015 hat sich aber doch zumindest toll angehört ... Warum hier wieder ein Blömann sein eigenes Investment schlecht redet? Weil er 1. in 20 Jahren an der Börse gelernt hat, dass das Gequatsche hier in den Foren keine Kurse bewegt, weil ihm 2. nach 7 Jahren Arques/ Gigaset die leeren Versprechungen reichen (seit Löw raus ist, ging es nur bergab: Vorderwühlbecke machte auch schnell die Fliege, die Großtat von Schumann waren der Kauf von 8000 Aktien und der nette, alte Ulmke verramschte die einzige Perle Actebis (alles nur meine Meinung!) und weil er 3. den einen Euro Pflichtangebot annehmen wird (da die Chinesen den Kurs nach dem Pflichtangebot massiv drücken werden) und sich mit einem gewaltigen Verlust und Frust von Gigaset verabschiedet. Alles nur meine Meinung und ich habe damit auch fertig, aber die Naivität und Traumtänzerei von etlichen Leuten hier tut schon weh - überlegt einfach mal, warum sich die GL trotz komplett neuer Situation nicht bemüßigt fühlt, auch nur einen Ton zu sagen. |