die positive Sichtweise: In Europa, Japan und Australien werden laut Cohen kpl. Systeme auf Basis wiederkehrender Einnahmen vertrieben. In Amerika steigt der Anteil der selben. In den Zahlen konnte man die Entwicklung noch nicht nachvollziehen, aber Cohen war im CC mit der Entwicklung mehr als zufrieden, Sonst hatte es keiner verstanden. Warum keine Nachfrage oder weitere Erklärung kam...??? Europa hatte mich positiv überrascht, die Partner in Australien gefallen mir mit ihren Internetauftritten sehr gut und der schwierige japanische Markt wird hoffentlich noch in die Gänge kommen, da OTI einer der wenigen oder der einzige ist, deren Systeme die EMVCo/FeliCa-Zertifizierung haben. Der Cashbestand ist definitiv ausreichend und in den Klagen steckt Potential für weiteres. Die Interviewaussagen von Cohen über Entwicklungen mit globalen Ölkonzernen, Automobilbereich, Bankautomatenhersteller, IoPT und 100Mio-Umsatz in einigen Jahren lassen Platz für viel Phantasie. Mit hoffentlich stabiler Umsatz- und Erlösentwicklung in den nächsten Quartalen wird sich der Kurs wohlwollend entwickeln. So wie ich oiradino verstanden habe, könnte der Sprung zum $100Mio_Umsatz mit einer Übernahme zusammenhängen. Interessant wäre ein Zahlungsabwickler/Finanzdienstleister, um in direkte Konkurrenz mit Square und Co zu treten. Und dann den technologischen Vorteil voll ausspielen!!! Wird noch interessant ;-))) ;-))) |