On Track Innovations Ltd.: erhält Folgeauftrag

Seite 203 von 299
neuester Beitrag: 25.04.21 02:07
eröffnet am: 06.01.05 23:10 von: sir charles Anzahl Beiträge: 7466
neuester Beitrag: 25.04.21 02:07 von: Mariemxcwa Leser gesamt: 1306865
davon Heute: 62
bewertet mit 11 Sternen

Seite: 1 | ... | 201 | 202 |
| 204 | 205 | ... | 299   

21.06.17 14:16

747 Postings, 5262 Tage Bingo Daddywie

immer bei Oti.Warten und hoffen.Vielleicht ist es ja bald soweit.
Ich vertraue dem neuen Chef.Denke ER hat es bis jetzt alles ordentlich gemacht.
Da muste auch erst einmal viel ausgemistet werden.Dann kann der Feinschlif
kommen.Die Anträge vor Gericht hat Er mit Sicherheit nicht kommen sehen.
Da ist noch viel von den Vorgängern versaut worden.Auf diesem Niveau kann jede gute Meldung
einen Turbo zünden.Da ist doch fast nur noch Pessimismus im Kurs drin.
Was fehlt ist noch ein bekannter Name der für Qualität steht und Vitamin B.
Wir brauchen aber auch jetzt irgendwann mal was zählbares von oti und nicht nur
könnte ,wäre usw

Erst mal warten.Wieder einmal  

21.06.17 18:10

13392 Postings, 4265 Tage Orion66auch schon über 2 Monate her:

!A costly and time-consuming payments wearables certification process is a major contributor to delays in payments wearables getting into the hands of more consumers, Israel-based On Track Innovations’ director of marketing and head of innovations Nir Barr told!

payments wearables: Der angrkündigte GameChanger 2017.

Müsste auch langsam durch sein mit der Zertifizierung.

Hoffentlich schüttet bald jemand dem März sein Sommerloch zu.  

21.06.17 18:38

7034 Postings, 3302 Tage Kautschukhabe gerade noch einmal

21.06.17 19:04

13392 Postings, 4265 Tage Orion66#5114

Na prima. Gib noch mal alles. Wenn du in ein paar Jahren in Rente bist, ist es vorbei mit kaufen. Kein Urlaubsgeld, kein Weihnachtsgeld und vor allem keine Jahresprämie mehr. Nur noch warten ob OTI und die Brennstoffzelle sich durchsetzen.
;-)))  

21.06.17 20:19
2

7034 Postings, 3302 Tage Kautschukich habe schon meinen Termin

01.03. 2023 und bin mir sicher die Weltreise zahlt Oti oder Ballard Power  

21.06.17 20:42
1

13392 Postings, 4265 Tage Orion66wenn das mit den $100Mio

in 3-5 Jahren klappt, könnte mancher von uns 2023 sogar um den Mond fliegen.
;-)))
Aber, erst muss Cohen liefern!!!
Es ist recht still geworden in der PR-Abteilung!!!  

22.06.17 18:28

7034 Postings, 3302 Tage KautschukSo noch einmal 4000 Stck Mischkurs 1,25€

Jetzt steht mein Kader und es wird auch keine Winterzukäufe mehr geben.
Jetzt zeigt es sich, ob ich ein guter Manager bin.

Auf geht's Oti.  

22.06.17 21:16

7034 Postings, 3302 Tage Kautschukgeht doch!

Go OTI Go, und FCELL U Ballard und Plug  

23.06.17 12:55

13392 Postings, 4265 Tage Orion66Es ist soweit!

ABN Amro pilots wearable payments.
Können wir nur hoffen, dass die Technik von OTI ist.
A select group of ABN Amro customers has begun piloting payments using NFC-enabled rings supplied by Kerv and smartwatches.
 

23.06.17 15:07

13392 Postings, 4265 Tage Orion66Kann ich mir kaum vorstellen.

So wie ich verschiedene Quellen lese, macht Kerv den hochwertigen Ring, PSI-Pay, ein FinTech-Unternehmen macht die Zahlungsabwicklung. Aber woher kommt das Herz des Rings?

"Die Produktion des Rings ist über Kickstarter bereits finanziert. 2.142 Unterstützer hatten im Oktober 2015 knapp 150.000 Euro zusammengetragen. Wer jetzt über die Webseite bestellt, bekommt den Ring im Juli. Auch Visa hat einem Bericht von The Verge zufolge ein ähnliches Gadget entwickelt. 45 Athleten sollen ihn während der Olympischen Spiele in Rio testen."

Mit 150.000 Euro kriegt man das Herzstück doch nicht entwickelt. Auch kann ich keine weiteren Produkte oder Technologien finden, nur den Ring.
Das britische Startup Kerv hat einen Ring entwickelt, mit dem man bargeldlos zahlen kann. Akzeptiert wird er überall, wo kontaktloses Bezahlen schon möglich ist.
 

23.06.17 15:21

13392 Postings, 4265 Tage Orion66The Ring of Things

“The tiny form factor and easy to integrate nature of our payment technology is a great fit for any wearables manufacturer wanting to gadgetize and add secure cashless payment functionality to their existing products.”

Wearable Payment Device: OTI Launches The Ring of Things
On Track Innovations Ltd., today announced the launch of its latest innovative PayEnabled wearable device – the Ring of Things.
 

23.06.17 15:21

13392 Postings, 4265 Tage Orion66kann mich natürlich auch täuschen

23.06.17 15:27

1247 Postings, 8001 Tage GooglehupfSchön wäre es natürlich

Ich schließe nur aus dem Artikel, in dem erwähnt wird, dass mit Patentträgern verhandelt wird...  

23.06.17 15:36

13392 Postings, 4265 Tage Orion66klar, über Patente

"Auch Visa hat einem Bericht von The Verge zufolge ein ähnliches Gadget entwickelt"

Visa ist einer der größten Patentnehmer von OTI.
siehe Seite 23 der Präsentation bei OTI


 

23.06.17 17:48

544 Postings, 4750 Tage oiradinohier haben wir's doch

....OTI collaborated with UK-based DigiSEq.

Und Psy-Pay ist ein Partner von DigiSEq.





http://digiseq.co.uk/partners-cover-page/partners/

Ich denke OTI ist mit im Boot.

 

23.06.17 18:06

13392 Postings, 4265 Tage Orion66Danke für deine Nachforschungen oiradino.

Teamarbeit funktioniert prima!
Also, Oti stellt, wie Cohen ausführte, die Basis für alle kreativen Designer und alle Firmen, die Payment Wearables anbieten und vertreiben wollen, aber nicht wie Google und Co selbst produzieren/produzieren lassen können.
Wenn dann die Probleme/Verzögerungen mit der Zertifizierung ausgestanden sind, kann das große Geschäft anrollen.
Ich persönlich finde ein Gadget viel vorteilhafter, als das Bezahlen mit Phone oder Karte. Das wird der Rennnnner;-)))))))))))))

Müsste sich nur noch in Umsatz, Gewinn und Kurs niederschlagen, aber das wird noch!  

23.06.17 18:36

13392 Postings, 4265 Tage Orion66übrigens, der größte auf Otis Patentliste

23.06.17 20:55
1

544 Postings, 4750 Tage oiradinodie news vom 15 Februar dieses Jahres

https://www.otiglobal.com/pr-news-events/...checkout-payment-systems/

Ist der Endkunde etwa MCD :-)?

http://www.thetradingreport.com/2017/06/23/...-kiosks-heres-the-math/


"digital ordering kiosks will replace cashiers in at least 2,500 restaurants by the end of 2017 and another 3,000 over 2018. Cowen also cited plans for the restaurant chain to roll out mobile ordering across 14,000 U.S. locations by the end of 2017"



 

23.06.17 21:27
1

13392 Postings, 4265 Tage Orion66Hi oiradino,

du läufst ja heute zur Höchstforn auf. Zur ersten PR gab es ja damals jede Menge Spekulationen, wer der Besteller aus dem FastFood Sektor sei. Der Gedanke einer Verbindung von OTI und NETE weckt in mir immer gössere Phantasie. Nete`s Aptito ist ech geil. Ich fahre auf der Autobahn, Familie kriegt Hunger, Smartphone zeigt das nächste McD und die Menuekarte, schnell bestellt, Übermittlung an Küche, angekommen wird frisch serviert, bezahlt am Trio oder Uno.
Das ist die Zukunft für hungriege Mäuler!  

23.06.17 21:33

13392 Postings, 4265 Tage Orion66gebt keine einzige Share mehr her!

Andere lauern drauf!!!  

23.06.17 21:53

7034 Postings, 3302 Tage KautschukDa kommt man mit dem Tagessieg

Vom Golfplatz und lese hier nur von euphorischeren Foristen. :-)

Danke für eure Recherchen, mein Englisch ist leider nie so gefördert worden.

Schönes Wochenende  

23.06.17 22:18

544 Postings, 4750 Tage oiradino@5132 & 5134

wink

Allen ein schönes Wochenende!

 

24.06.17 09:29

7034 Postings, 3302 Tage KautschukAlso MCD wäre natürlich der Knaller

gestern hätte ich auch noch zwei geile Anwendungsgebiete gehabt. Beim Ballautomaten hatte ich keine 2 Euro Stücke mehr und am Colaautomat das gleiche Schicksal. Wenn man da was hätte, das man das blöde Kleingeld nicht mehr gebrauchen würde ;-)  

Seite: 1 | ... | 201 | 202 |
| 204 | 205 | ... | 299   
   Antwort einfügen - nach oben