"organisiertes Pushen" (Zitat sebaldo) oder organisierte Abzocke (wie ich es nenne):
Kritische Stimmen haben noch keinem Explorerthread geschadet, aktuell mahnendes Beispiel ist wohl sicher Energulf!
Die Dinge sind selten derart perfekt, wie sie uns einige wenige seit Monaten verklickern und wie sie viele "Anhänger" gerne hätten. Als die GMG (und Poly-)-Initiatoren und einige ihrer Anhänger anfingen, allergisch auf Kritik zu reagieren, war es ein eindeutiges Zeichen dafür, dass man längst nicht mehr kritischer Investor ist. Man wurde so etwas wie ein Glaubenskrieger. Keine gute Idee im harten, unbeständigen und unberechenbaren Explorergeschäft mit seinen vielen Einflussfaktoren, vor allem dann, wenn man nicht sicher sein kann, in einen "fairen" Explorer investiert zu haben.
Es sind schon viele Firmen mit den allerbesten Aussichten und einem Haufen ewig gutgläubiger Investoren den Bach herabgegangen, auch solche, die ein ehrliches Explorationsgeschäft betreiben wollten. Die "Wahrheit" über Gulfside werden wir wohl bald erfahren... Energulf ist für mich nur ein mahnendes Beispiel. IP-user können sich noch voller Schadenfreude brüllend auf die Schenkel klopfen... war doch einer ihrer ausgesperrten "Mitglieder" selbst pusher für Energulf. Aber: Hochmut kommt vor dem Fall!
Vielleicht lernen einige aus den Erfahrungen beider Phantasien: nicht betriebsblind werden und schon gar nicht auf Schwätzer hören, die viel behaupten, aber nichts liefern!
|