reiss deine klappe nur auf. ich bin nur einer, aber andere denken und handeln genauso wie ich. DIR wird der geldhan schon abgedreht. und das ich damit recht habe siehst du an der aktuellen entwicklung. das geld wird schon jetzt knapp, und die daumenschrauben angezogen. ich lache ... lache laut über dich! denn ich kann mich wehren und tue es jetzt. du hast schon verloren, hahahahaha
@dope:
für mich kein wiederspruch. ich wurde über gebühr gemelkt, jetzt melke ich.
@all:
wer richtig gelesen hat und fähig ist sich im internet zu informieren, der weiss wie man seine rentenbeiträge zurück bekommen kann, wenn man weniger als 5 jahre einbezahlt hat. ich erklär das jetzt nicht auf 5 seiten. es geht, findet euch damit ab.
zum kindergeld: wer mich kennt und auch mal richtig meine threads gelesen hat weiss, dass ich für eine anhebung des kindergeldes bin. allerdings unter abschaffung sämtlicher anderen quersubventionen von ehepaaren und familien. als da wären: andere lohnsteuerklassen, quersubvention in krankenkassen, etc. etc. etc. ist mir zu blöde das alles wieder aufzulisten. ich bin dafür NUR kindergeld zu bezahlen, und das muss hoch genug sein, um ein kind zu 95% bezahlen zu können.
aber es tritt genau das ein, was ich oben schon prognostiziert habe: ich muss mich hier mit leuten rumärgern die keine ahnung haben und nur ihren status gesichert haben wollen. ich finds schön wie ihr über die gerechte umverteilung meines geldes diskutiert.
und wie kann ich mich da wehren? nur auf eine weise: geld entziehen! das schöne dabei ist ja, dass alles was ich jetzt mache total legal ist. dafür gibts ja prima möglichkeiten in unserem staat um sowohl sozialausgaben als auch steuerzahlungen zu vermeiden.
und genau das tue ich - wie auch viele andere leistungsträger die die schnauze voll haben - jetzt. geld hahn zudrehen und zuschauen was passiert.
merke: wenn es fair zugehen würde, und ich 62-65% meines brutto bekommen würde (nach abzug aller abgaben, egal ob steuer oder sozialabgaben), dann wäre ich wie auch viele anderen locker bereit diese "last" zu tragen. und ich will dann auch gar keine sozialleistungen. mein netto reicht dann völlig aus um mich privat abzusichern. über meinen abgabenteil sichere ich dann die staatlichen systeme ab - ohne anspruch. alles ok. aber so ist es nicht. zuletzt wurden mir 48% abgezogen, tendenz steigend. allein die tolle neue rentenreform hat mich ab januar mal eben zackig 174 euro pro monat gekostet (eigenanteil + arbeitgeberanteil).
also, diskutiert mal schön weiter, ich ziehe weiter meine knete aus dem system ab, berate andere das auch zu tun und schaue lachend zu wenn das system zusammen bricht.
volvic |