"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 11147 von 13153
neuester Beitrag: 20.08.25 22:38
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328813
neuester Beitrag: 20.08.25 22:38 von: Scheinwerfe. Leser gesamt: 56541410
davon Heute: 3292
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 11145 | 11146 |
| 11148 | 11149 | ... | 13153   

23.04.20 08:35
2

3975 Postings, 4223 Tage dafiskosLernen durch Schmerz

Sehr sehr sehr richtig.
Der Mensch lernt NUR durch Erfahrung. Und Schmerz ist eine mögliche, und auch eine der ultimativsten.

Der Mensch lernt aber NIE aus Büchern, Hören, Sehen, Riechen und aus Geschichte und Wissenschaft allein, wenngleich er sich damit die Grundlagen und Räume für die künftige Erfahrung schaffen kann.
Und das können immer gerne mal auch blasenförmige Räume sein ....  

23.04.20 08:35

12549 Postings, 5370 Tage 47Protons@Mamba, #278642, was hilft dann besser...

gegen Corona? Normal zu sein oder gesund?  

23.04.20 08:38
2

6712 Postings, 2205 Tage KK2019Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.04.20 13:13
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Nutzerhetze

 

 

23.04.20 08:39
3

22177 Postings, 4695 Tage silverfreakyEine freiheitlich demokratische Marktordnung

wird es nie geben und hat es noch nie gegeben.Interventionen gab  und gibt es immer.
Dieser Kampfbegriffe wie Kommunismus und Kapitalismus bringen nicht weiter.Verbunden mit dem Schuldgeldsystem führen sie immer zu Elend.Alle ..ismen sind Ideologien und funktionieren nicht.

Das fängt ja schon mit der fairen Bezahlung an, wie Igel 69 schon richtig erkannt hat.
Wenn aber die Bezahlung nicht fair ist, dann passt hintendran nichts mehr.  

23.04.20 08:48
1

6712 Postings, 2205 Tage KK2019silverfreaky

Die Marktwirtschaft ist das best-funkionierende System. Beispiele: China, Russland,  Ost-Europa. Ich möchte für mich entscheiden, was ich kaufen will. Ich möchte Auswahl! Meine Bedürfnisse sollen befriedigt werden! Die Aufgabe des Staates ist es, den Markt zu erhalten. Der Staat muss z. B. verhindern, dass Konzerne die Regeln machen (so wie es heute ist im Bürokratismus). Was tut aber der Wirtschaftsminister? Das Gegenteil, er will nationale Champions bauen. Was für eine Anmaßung!

Es gibt kein Schuldgeldsystem. Es muss eine werthaltige Währung geben und die kostet nun mal (den Zins). Wohin Zins-Losigkeit führt sieht man doch: Der Markt wird außer Kraft gesetzt! Der 0-Zins ist Sozialismus!

 

23.04.20 08:52
2

28046 Postings, 4280 Tage GalearisErfahrung hat aber den Nachteil,

daß aus ihr oft projeziert wird und die Gefahr einer Routine  linearer Art abgeleitet wird, die dem Fall und seiner Lösung nicht gerecht wird., also Einbussen mit sich bringt.
Jeder Fall ist auf seine Weise anders bzw komplett anders.
Bespiel: Wer hätte je gedacht , daß im Februar ein Koronar Angstmache Panik mit Entzug von Rechten aus einer Regierung kommt, die uns in "Schutzhaft " nimmt. Und wie damit zu verfahren ist, was Transaktonen geschäftlicher Art, Währungsgeschichten und Verträge im allgemeinen ( z B Mieter brauchen teilweise finanziell  nichts zu bringen, da sie sich auf Coronar Käse berufen können , was sogar publiziert und teilweise zu diesem Verhalten aufgerufen wurde) Beispiel:
Mögliche Erfahrung:  Hohe Reserve, keine Schulden wie bei mir, kann mich verschonen
Strategie war mittelfristig schon:  rechtzeitiger Abverkauf von Immos, obwohl die Preise immer weiter stiegen, die massen da wegen Niedrigzinsen reingingen, weiterhin zuviele, nicht mehr kontrollierbare Vertragspartner und unterschiedliche Rechte +Verpflichtungen dieser, führt zu möglichem Chaos. Das könnte weiter forgeführt werden, ja sogar der eigene Wohnort ist entscheidend, nur, jetzt haben sie die Grenzen dicht gemacht, wer weiß , wie lange ?

 

23.04.20 08:57

6712 Postings, 2205 Tage KK2019Zum Markt gehört

auch, dass externe Kosten (wie z. B.  Umweltverschmutzung) in den Preis gehören und zwar in dem Maße was eine Heilung des Schadens kostet.

Meine Freiheit endet dort wo die Freiheit des anderen beginnt.

Alles muss einen Preis haben! Einen Marktpreis!

Dazu ein einfaches Steuern und Abgabensystem. Progressiv.

Jeder nach seiner Leistungsfähigkeit!

Alle für einen, einer für alle!

Ohne großen Bürokratismus!  

23.04.20 08:58

28046 Postings, 4280 Tage Galearisvereinfacht gesagt

wenn die Masse etwas entdeckt, egal was, ob Tulpen, Gold, Birtcoin, oder sigennte "Sachwerte ", es geil findet,  ( erkennt man an Werbeaufwand  und Auftauchen massiver Propaganda ) da reingeht, ist es meist besser, gleich auszusteigen, als zu warten bis die Preise nich mehr steigen und es dann zu spät ist, die "Ernte trocken heim zu bringen ". Das ist pure Erfahrung, durch Ausschalten von Gier,  aber nicht unbedingt eine richtige Strategie für jeden Fall.
Kein Rat zu etwas.  

23.04.20 08:59

6712 Postings, 2205 Tage KK2019Und meine Bedürfnisse

kann ich nur befriedigen, indem ich die Bürfnisse der anderen befriedige. Dazwischen steht der einfachheithalber "Geld". Geld braucht einen Wert (Zins).

Angebot, Nachfrage.

Es ist so einfach!  

23.04.20 09:02

3975 Postings, 4223 Tage dafiskosSchon richtig Galearis

deswegen ist ja auch wichtig sich aus den eigenen Erfahrungsräumen immer wieder herauszubewegen.
Sprich, genau dahin, wo man eben nicht weiss, was einen erwartet.
Man sagt auch Ausprobieren dazu. Das können Menschen relativ problemlos immer, sie müsen es sich nur bewusst machen (=Arbeit), der Rest (= die Erfahrung, und dabei auch die richtige, passende) kommen dann von ganz alleine ....  

23.04.20 09:04
1

22177 Postings, 4695 Tage silverfreakyNatürlich haben wir ein Schuldgeldsystem.

Auch wenn es keinen Zins gibt.Geld wird generell mit dem Druck einer Taste erzeugt.Die Bank erzeugt
diesen Kredit und hat auf der anderen Seite das Objekt der Begierde(Bsp. das Haus).
Die Marktwirtschaft funktioniert in manchen Bereichen besser, als der Kommunismus, aber sie erzeugt anderes Elend.Der Staatsintervenismus gab es immer.Er ist jetzt nur besonders groß.Aber das ist die Konsequenz eines Schuldgeldsystems.Aus der Nummer kommt man am Ende der überbordenenden Schulden nie raus.
Wie gesagt:"Ein Schuldgeldsystem hat noch nie überlebt".Es geht nur darum wie lange man es aufrecht erhalten kann.  

23.04.20 09:05

12549 Postings, 5370 Tage 47ProtonsLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.04.20 12:22
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

23.04.20 09:08
1

28046 Postings, 4280 Tage GalearisWirbel um österr. Arzt , der nicht "mitspielt"

ist das Defätismus ? Kennt man das nicht schon von woher ?
Quelle hartgeld.com
LinK. https://hartgeld.com/infos-at.html  

23.04.20 09:09
1

22177 Postings, 4695 Tage silverfreakyGeld hat viel mehr Funktionen!

Dein idealisierter Blick aufs Geld ist falsch.
Viele der Funktionen die Geld hat, lassen sich aufgrund der unterschiedlichen Verhältnisse nicht realisieren.
Man sieht das ja schon am arbeitsteiligen Euro.Das funktioniert nicht.
Man sieht das auch daran, dass Geld sich immer mehr bei immer Wenigeren konzentriert.
Der Teufel scheisst immer auf den grössten Haufen.
 

23.04.20 09:10
1

6712 Postings, 2205 Tage KK2019überbordende Schulden

entstehen durch ein Geld, das keinen Marktpreis hat. Wenn Geld nichts kostet und aus dem Nichts erschaffen wird.

Warum sind denn die Schuldenblasen bei immer weiter sinkendem Zins immer stärker angestiegen?

Ich empfehle dir mal die Anleihenmärkte anzuschauen.

Ist es marktgerecht, wenn Griechenland sich günstiger verschulden kann als die USA?

Übrigens, man kann (besser: konnte) auch für sein Haus sparen (mit Zins macht das auch sogar vielleicht Sinn). Ohne Zinsen lohnt sich das Sparen nicht sondern? Richtig. Es lohnt sich Schuldenmachen! Verstehst du das nicht?
 

23.04.20 09:11

6712 Postings, 2205 Tage KK2019silverfreaky

verrätst du uns deine Ausbildung? Ich bin diplomierter Volkswirt. Und du?  

23.04.20 09:15
1

3975 Postings, 4223 Tage dafiskosSilverfreaky,

sehe ich genauso. Deswegen:
Als Erstes weg mit den geldruckenden Zentralbanken.
Die Politik und die Regierungsformen und auch der nun anschwellende Staatsdirigismus und auch die "Krisen" sind nur einzelne aber logische Konsequenzen davon. Eine Erneuerung / Verbesserung kann erst erfolgen, wenn das Geldsystem wieder ein Funktonierndes ist (das ist es nämlich seit spätestens 2008 nicht mehr).
Gerne unterhalte ich mich hier dann auch wieder über Politik - und nehme sogar daran wieder teil, aber erst muss das Geldsystem weg und Neu.
Womit wir wieder beim Golde und Silber wären ...  

23.04.20 09:20

6712 Postings, 2205 Tage KK2019dafiskos

Dein Gedankengang ist nicht korrekt, das Ergebnis aber das Richtige.

Geld darf nicht manipulierbar sein durch Politiker. Geld muss knapp sein, sonst gibt es keine Nachfrage danach ("Schwarzmarkt").



 

23.04.20 09:20
5

12549 Postings, 5370 Tage 47ProtonsSage noch EINER etwas gegen ....

unsere Politiker, die haben es doch voll drauf.
Beschlossen sie doch, dass die Gastronomen ab 1. Juni nurmehr 7% Mehrwertsteuer auf ihre NICHT
vorhandenen Einnahmen zahlen brauchen statt 19%. Wählt sie wieder, sie sind die Besten für Euch!
 

23.04.20 09:23
5

4015 Postings, 3217 Tage QasarLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.04.20 20:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

23.04.20 09:28
1

22177 Postings, 4695 Tage silverfreakyMSR-Ingenieur!

Das ist definitiv falsch.Geld wird in die Welt gesetzt durch Kredit.
Das heisst Schuld.
Wenn man ganz streng wäre, der erste Fehler passiert schon wenn eine Bank, einen Kredit vergibt.
Dort liegen ja schon fundamentale Fehlbewertungen vor, indem man das Objekt der Begierde aus Eigennutz falsch bewertet.
Allerdings gebe ich Krall recht(besonders) durch Fehlinterventionen des Staates.Zum Bsp. als die US-Regierung beschloss jedem Hemdglunckerle einen Hauskredit über die Bank aufzuschwatzen.

 

23.04.20 09:30
4

3975 Postings, 4223 Tage dafiskosKK2019

Es gibt keine korrekten und oder unkorrekten Gedankengänge.
Insofern gibt es auch keine richtigen und oder falschen Ergebnisse.
Aber es gibt persönliche Sichtweisen und die Argumente dazu. Und derer hofentlich weiterhin viele, die auch einfliessen dürfen.

Aber ein ist aus geschichte (und übrigens auch Wissenschaft) eindeutig klar: Ein Geld, das keinerlei Werte- Deckung durch Werte (Produkte Produktion und Arbeit) erfährt (und dies steigert sich derzeit hyperbelartig bei allen geldern der Welt) ist zu seinem E$nde verurteilt.

Soviel weiss ich auch als vieles ein bischen, aber nichts supergut Könnender.  

23.04.20 09:33
6

22177 Postings, 4695 Tage silverfreakyEs ist zum Beispiel

für mich eine bewiesene Tatsache, dass Großbanken aufgrund ihrer angeblichen Systemrelevanz
sich überbordende Gehälter auszahlen, extremes Risiko auf die Schultern laden, die dann vom Steuerzahler beglichen werden.
Das gehört lt. heutiger Definition zur Marktwirtschaft dazu.Das ist nicht nur in Deutschland so.Hier also von einem fairen Geldsystem zu Reden ist ein Witz.
 

23.04.20 09:37
5

31933 Postings, 5375 Tage charly503guten Tag Ihr lieben Gesunden,

heute schon Maske in die Kamera gezeigt?
Oder App installiert? Daten heute futsch, Smarti zu Hause liegen gelassen!!

x Gesundheitsministerium will Quarantäne digital überwachen x

Was soll denn der Unfug, ist das Arbeitsplatzbeschaffung für Kontrolllettis? Wer bezahlt diese Kontroller und wer die Verantwortlichen, welche die Daten auswerten und die Leute verfolgen und mit Strafen belegen, welche solche Weisungen nicht einhalten? Da kommen auf einen Bürger drei Kontroller und 5 Beamte die Kohle eintreiben. Wo führt denn das hin?

Qasar hatte eben so recht, ein Impfstoff der eben entwickelt, bedarf doch wohl langer Vorlaufzeit und eben auch Kenntnis ob Wirkung eintritt, aber gegen was? Der Körper eines Menschen muß immunisiert werden, gesund erhalten mit all' seinen Nebenwirkungen, aber ob das gelingt, wen man schon Zweifel am trinken dem Leitungswasser hat, ob die Wasserwerke auch alle Arzneimittel einschlieslich Antibiotika, restlos raus gefiltert sind?? Ihr wißt schon, wie Leitungswasser hergestellt wird, gelle??  

23.04.20 09:44
4

3975 Postings, 4223 Tage dafiskosDie große Frage darüber ist

lieber Charly, in vielerlei Hinsicht doch:
Wollen wir uns zu Versuchskaninchen in großem Stile und mit weiter steigender Tendenz, für wen oder was auch immer, weiter machen lassen ?
Ich hoffe doch, hier sagt jeder: Neeeeiiiiin !
Wir alle sollten das laut(er) brüllen.  

Seite: 1 | ... | 11145 | 11146 |
| 11148 | 11149 | ... | 13153   
   Antwort einfügen - nach oben