Ich möchte mich an dieser Stelle bei denjenigen bedanken, die mir hier Boardmails geschickt haben und mich ein wenig aufmuntern oder mir Durchhalteparolen posten. Das weiß ich wirklich zu schätzen und kenne es nicht von anderen Foren. Auch wenn hier manche einen straffen Ton an den Tag legen, so gibt es hier echt nette Menschen. Mittlerweile nimmt die Deutsche Bank Sache groteske Züge an... Ich schätze, dass ich ein Magengeschwür habe, denn ab und an erbreche ich (wenig, aber dennoch..) Blut. Soweit ist es schon gekommen.... Natürlich ist nicht nur die Deutsche Bank daran schuld. Auch in anderen Lebensbereichen klappt es bei mir in 2011 nicht so. Aber ich habe mir zusätzlich durch das Investieren in Finanztitel brutale Probleme geschaffen. Meine Familie ist besorgt, denn ich habe schon mehrere Kilo abgenommen und erbreche eigentlich jeden Morgen. Währenddessen frage ich mich immer: "Warum? Warum war ich so dumm?" Viele sprechen voreilig von Zockerei, von Gier und dergleichen. Aber ich wollte einfach nur (für mich) augenscheinliche Chancen nutzen und mein Geld in Deutsche Bank investieren. Ist das so verwerflich? Zocken beginnt bei mir ab dem Kauf von Optionen, Turbo-Zertifikaten und dergleichen. Ich habe an der Börse schon viel erlebt. Aber diesen brutalen Sturz der Deutschen Bank kann man niemandem wünschen, der in sie investiert ist.... Vor kurzem noch machten wir uns Gedanken, ob wir die 40 EUR wieder zurückerobern. Und nun gerät alles außer Kontrolle und wir werden bald unter 20 rutschen. Nein, das Leben ist alles andere als fair. Es ist grausam, wenn man beim Blick ins Depot sehen muss, wie Geld, das man über viele Jahre hinweg zur Seite gelegt hat, einfach verbrannt wird. Klar, Leute, die nun Knock-Outs erleben, haben es noch schlimmer. Ihr Geld ist futsch. Sie können nichts aussitzen. Das ist die letzte Hochburg, in die ich mich zurückziehen kann: Die Burg des Aussitzens. Doch wird es dieses Mal was auszusitzen geben? In anderen Foren schreiben Leute, dass die Deutsche Bank durchaus eine Entwicklung wie die RBS durchmachen kann. Dann wäre es auf ewig aus mit dem Deutschen Bluechip. Dass wir jemals Kurse von über 50 EUR sehen, gleicht momentan reiner Utopie. Nichts ist mehr, wie es war. Die Leute werden noch in 3-5 Jahren einen Bogen um Bankaktien machen. Ach, wie gern würde ich im Lotto einen 6er haben - sogar ohne Superzahl, so dass ich irgendwas um die 200.000 EUR gewinnen würde. Dann würde ich die Kohle gleichermaßen in Gold, Festgeld, Schweizer Franken und BASF-Aktien aufteilen und einfach nicht mehr in mein Depot mit der Deutschen Bank, Santander, BBVA und Coba schauen. Vielleicht in 5 Jahren.... dann gäbe es evtl. eine positive Überraschung. Ich möchte wieder leben, lachen, jeden Tag genießen. Schlaflose Nächte, Kotzerei und Nächte vor dem PC zerstören alles, was noch im Entferntesten mit Lebensqualität in Verbindung gebracht werden könnte. |