Börse ist Psychologie. Das wird niemand in Abrede stellen. Aber Börse ist (mittlerweile) leider auch eines: Krank! Computer, Hedgefonds, Lemminge - die Fundamentaldaten von Unternehmen interessieren wirklich niemanden mehr. Mich würde echt mal die Meinung vom "Meister" Buffet zur Situation der Deutschen Bank interessieren. Schade, dass man ihn nicht "einfach mal so" anmailen und befragen kann. Fakt ist, dass ich mit der Deutschen Bank-Aktie nicht zocken, sondern mein Geld anlegen wollte. Nun habe ich schon knapp 50% verloren. Ein Ende ist angesichts der Nachrichtenlage nicht in Sicht. Und bei Banco Santander und BBVA sieht es auch nicht besser aus. Sogar die AXA mit einer Dividende von 0,69 EUR steht heute bei fast 9 EUR, was einer Dividendenrendite von bald 7,5% entspricht. Interessiert niemanden mehr. Es ist schon richitg: Die Finanz-Unternehmen werden als böse Verbrecher deklariert. Dass es nicht die Banken waren, die ein Schrott-Land wie Griechenland in die EU und den Euro aufgenommen haben, interessiert niemanden mehr. Mich würde -auf sachlicher Basis- wirklich mal interessieren, ob sich noch Leute unter Euch befinden, die daran glauben, dass es jemals bei den Banken einen Rebound gibt. Wird bei der Deutschen Bank jemals wieder ein Aufwärtstrend einsetzen? Viele meinen (wurde mir auch schon per Boardmail gesagt), dass Börse schon immer ein Auf und Ab war und dass es schon 100 Mal hieß, dass die Welt untergeht (was sie bis dato noch immer nicht ist). Viele sagen auch, dass der Satz "Dieses Mal ist wirklich alles anders!" bei jeder Krise gefallen ist. Wird es sich bei dieser nun wiederholen? Von den KGVs her ist der ganze DAX komplett am Boden. Ich erinnere mich, dass sogar nach der Lehman-Pleite der DAX nicht so schnell derart in die Knie gegangen ist. Dauernd minus 5% - das ist doch beängstigend. Und warum wird in Cash gewandelt, wenn man doch Angst vor der Inflation oder einer Währungsreform hat???? Gibt es noch ECHTE Deutsche Bank-Anhänger hier, die Kurse von 50 EUR in den nächsten paar Jahren für möglich halten? |