Wo und wie ist unsere E.ON involviert im arab. Raum? Hat da jemand Zahlen ? Es scheint ja (fast ) " überall" dort unten zu rumoren. " Die Muslimbruderschaft, die ihre Popularität insbesondere durch ihre karitative Tätigkeit in den Armenvierteln Ägyptens errungen hat, wurde schon 1928 in Ägypten gegründet. Anfangs arbeitete die Muslimbruderschaft strikt karitativ und bewarb dabei einen „ursprünglichen“ Islam. Im Laufe der Zeit befürworteten sie immer mehr einen bewaffneten Kampf, z.B. gegen die Besatzung der Briten. Doch auch Israel wird stets von der Muslimbruderschaft ideologisch angegriffen, zuweilen propagiert sie ein Agitieren gegen unislamische Regierungen. Doch in der aktuellen Krise hält sich die Muslimbruderschaft auffällig zurück, obwohl sie durch das Mubarak-Regime verfolgt wurde. Abspaltungen von der Muslimbruderschaft, wie beispielsweise at-Takfir wa’l-Higra , die ehemalige Al-Dschihad, die al-Dschamaʿa al-islamiyya (indirekt auch die Hamas), lassen die Bruderschaft gemäßigt erscheinen. In der Tat verhält sich die Muslimbruderschaft weit pragmatischer, als ähnliche Organisationen in anderen Ländern. Sie tritt indirekt zur Wahl an, spricht sich für eine demokratische Ordnung aus etc. Daher nimmt es nicht wunder, dass die radikale Strömung der Salafisten sich in direkter Konkurrenz zur Bruderschaft sieht. In vielen arabischen Regionen, wie Tunesien oder Syrien, existieren Ableger der Bruderschaft, alleine in Ägypten soll die Organisation über eine Million Anhänger verfügen. " (Soweit online arab.) Qualität und gesellschaftliche Verantwortung ist geil. Gier & Geiz nur asi. Gruß aus Bonn, Joschi |