nicht das ein Missverständnis aufkommt: ich bin kein Putin-Freund o.ä. Es gibt für Olaf & Co. (also für uns) keine RECHTLICHE Verpflichtung, der Ukraine das zu liefern, was sie verständlicherweise wünscht/fordert/verlangt. Das u.a. alle Demokratien aus MORALISCHEN und sicherheitspolitischen Gründen helfen muß, ist absolut unstrittig. Olaf & Co. tun dies auch und haben deutliche Zusagen gemacht, es wurde geliefert und finanziell unterstützt (letzteres sollte übrigens nicht unterschätzt werden.
Es geht also eigentlich darum, dass diejenigen, denen nicht ALLE Informationen vorliegen, von denjenigen, denen ALLE vorliegen, etwas fordern, das sie so, wie sie es gern hätten, nicht bekommen. Und das aus von mir mindestens vermuteten Geheimschutzgründen.
Es widerstrebt mir ganz einfach, dass eine verantwortungsvolle Regierung UNSERES Landes etwas unternimmt, nur damit der Mob derjenigen, die - aus menschlich nachvollziehbaren Gründen - etwas fordern. So geht es eben nicht.
Wir werden hören, was als Ergebnis der Kiew-Reise uns berichtet wird. Ich vermute fast selbstverständlich, dass wir auch hier nicht alles erfahren.
Nach allem, was ich an Infos gelesen, gesehen oder gehört habe, rechne ich fest mit einer Veränderung der Lage zugunsten der Ukraine im zweiten Halbjahr.
Das Chinesen und Russen enger zusammenarbeiten wollen auf wichtigen Gebieten, war abzusehen. Dass es jetzt besonders verkündet wurde, ist für mich ein Zeichen dafür, dass die Russen bald am Ende sind. Den Chinesen kann es aber - hatte ich bereits vor Tagen geschrieben - egal sein, sich ausschließlich mit den Russen zu verbünden: China braucht den europäischen Markt. Die von LH genannten 14 Tage bis zu mindestens einem Verhandlungsbereitschaftssignal der Russen waren natürlich sportlich. Aber lange wird es sicher nicht mehr dauern. |