hier liegt der Hund begraben: Der Konzernverlust reduzierte sich um 40 % auf EUR -8,4 Mio. (Vorjahr: EUR -14,0 Mio.). Durch das erhöhte Aktivitätsniveau bei Beschaffung und Produktion stieg die Working Capital Quote auf 11,8 % (31. Dezember 2012: 8,7 %) und die flüssigen Mittel sanken um 29,3 % auf EUR 194,2 Mio.
das operative Ergebnis in den Schlussquartalen zu erhöhen und insgesamt eine EBIT-Marge von 2 % bis 3 % zu erzielen.
wenn's Richtung 5% geht, wird der Kurs auch zweistellig. Wäre doch mal nett wenn es hieße, der Konzerngewinn erhöhte sich um 10% (oder so) ! |