... schlimm, dass einige Bären und chronosche Pessimisten in Sachen Krise dermaßen übertreiben. Genau das ist mit der Grund, warum viele Börsenkurse (z.B. Q-Cells und Konsorten) um mindestens 25% unterbewertet sind. Arbeitslosenzahlen ? Ich kann mich nicht erinnern, dass das die Börse jemals besonders beeindruckt hat. Wir hatten ja schon mal 5,5 Mio Arbeitslose, und trotzdem stiegen die Kurse.
OK, zugegebenermaßen haben wir einen krassen Abschwung und Rezession, aber das liegt alles im "normalen" Kunjunkturzyklus. Will sagen, dass alle 5 bis 8 Jahre sowieso ein Abschwung fällig ist: Die Konjunktur ist nunmal keine Einbahnstrasse - ebenso auch die Börse nicht. Klar, diesmal fällt der Abschwung wegen der Bankenzockereien etwas großzügiger aus, aber die waren lediglich der Auslöser. Wir hätten - im Rahmen des Konjunkturzyklus`und der Überhitzung- ohnehin einen Abschwung erlebt. Die Ausverkäufe und die Zurückhaltung an den Börsen ist nur eine logische Reaktion auf das Geschehen.
Ich darf daran erinnern, dass in den entwickelten- und Schwellenländern private Barvermögenvermögen von umgerechnet mehr als 16 Billionen geparkt sind - die weltweiten Aktien- und Fondsvermögen nicht mal mitgerechnet. Also, gesamt gesehen, besitzen die Menschen immer noch Geld wie Heu (auch wenn es bei vielen derzeit weniger geworden ist). Vielleicht noch nicht in 2009, aber es wird wieder einen riesen Run auf die Börsen geben, denn nirgendwo anders kann man so "bequem" und überdurchschnittlich viel Geld verdienen.
Wie auch immer, jeder bewertet das ganze unterschiedlich und entscheidet für sich selbst. Ich jedenfalls denke, dass nach 70% bis 80% igen Kursabschlägen der (Wieder-)Einstieg noch nie günstiger war. Konkret: Nach einem demnächst tiefen, tiefen Boden werden versierte Aktionäre es sich spätestens Ende 2011 mit mindestens + 1.000 % gut gehen lassen. |