Steinhoff Informationsforum

Seite 2529 von 3573
neuester Beitrag: 24.10.24 19:39
eröffnet am: 18.11.21 16:54 von: Jaguar1 Anzahl Beiträge: 89312
neuester Beitrag: 24.10.24 19:39 von: Shoppinguin Leser gesamt: 80885498
davon Heute: 24749
bewertet mit 126 Sternen

Seite: 1 | ... | 2527 | 2528 |
| 2530 | 2531 | ... | 3573   

11.01.23 13:37
1

2483 Postings, 2273 Tage Coppi@IG

Du sagtest unlängst, Du seist nicht investiert und verachtest wörtlich Investierte, die nicht bei der SDK registriert sind? Kannst Du Dich dazu einmal erklären freundlicherweise?
A) Bist Du investiert?
B) Bist Du registriert?  

11.01.23 13:52
4

226 Postings, 1421 Tage SkynoodleLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.01.23 10:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

11.01.23 13:58
1

226 Postings, 1421 Tage SkynoodleWas

auffällt, die ganzen Schlechtreder sind sehr ruhig geworden. Hoffentlich heisst das nicht, man hat im Hintergrund irgendein perfides Ziel erreicht.

Grüße  

11.01.23 14:11
17

2076 Postings, 2143 Tage Terminus86@Steinmätzchen

Bevor irgendwelche Gegenangebote an Steinhoff verschickt werden, sollten wir erstmal die Longversion des vorliegenden Angebotes von Steinhoff kennen. Nicht das wir uns noch unter Wert verkaufen und am Ende das 80/20 Angebot eigentlich gar nicht so übel gewesen wäre ;)  

11.01.23 14:13
3

814 Postings, 1846 Tage Steinmätzchen@Dirty

Willst du mir damit sagen, es wäre im Falle eines WHOA - Verfahrens oder gar einer Abwicklung den Gläubigern völlig egal, wenn sie bis ggf. 2028 keine 5 Mrd. zusätzliche Zinsen auf den Deckel schreiben können oder unbegrenzt weiter mit einer dann profitablen Holding Geld verdienen könnten, oder selbige zu besseren Konditionen, ohne Insoabschlag und/oder unangenehmer Durchleutung durch Insoverwalter, versilbern würden ?

Warum gehst du nicht auf unser Druckmittel ein, die Differenz zwischen dem Erlös für die Gläubiger bei einem heitigen Nein von uns, zum Erlös für die Gläubiger in 2028 ?  

11.01.23 14:14
1

4250 Postings, 2238 Tage Investor GlobalCoppi: @IG

#63415
Ich war einer der ersten (oder der erste?) der oder die darauf verwiesen haben, das Ihr euch zusammenschließen müsst um das Vorhaben der Gläubiger zu kippen.

Ich hatte darauf verwiesen das ihr eine fachkundige Beratung über einen Fachanwalt in Holland benötigt.
Gut wenn die SDK die selbe Funktion erfüllt.

Ich habe mich auch wiederholt zu den jeweiligen aktuellen Gegebenheiten konstruktiv geäußert.

Jeder weiß was ein Anwalt kostet. Viele haben sich hier gescheut wegen der Kosten diesen Weg zu gehen.
So wurde es hier im Forum kund getan.

Jetzt gibt es anscheinend eine billige Lösung für die Probleme mit Steinhoff.
Das ist ja auch in Ordnung.

Nur sich überhaupt nicht an den Kosten beteiligen zu wollen die im Verhältnis zum Fachanwalt lächerlich gering sind.
Da habe ich dann aber kein Verständnis mehr dazu.
In meinen Kreisen nennt man diese Klientel "Nassauer".

Ich äußere mich hier nur noch relativ selten zu Themen über die ich bereits geschrieben habe.

Lese aber trotzdem mit und bewerte sogar einzelne Beiträge entsprechend.

Zu A und B .Ich habe meinen Anwalt und wäre ich in eurer Situation würde ich der SDK sofort beitreten als Mitglied.

Ob man Hilfe benötigt kommt eben auch immer darauf an in was ich investiert bin.
Steinhoff ist nun mal kein Standard Invest.

Und nochmals. Ich habe bereits alles gesagt was ich zu sagen hatte zum aktuellen Status.
Wenn du meine jeweiligen Äußerungen ernsthaft mit gelesen hättest hätte sich deine Frage erübrigt.

 

11.01.23 14:16
1

5690 Postings, 3014 Tage gewinnnichtverlustsehr hohe Wunschkurse

Also ich lese nur 23 Cent pro Aktie und 33 Cent pro Aktie.

Das sind meiner Meinung nach alles Wunschkurse, die im Moment nicht erreichbar sind. Wir stehen bei nicht einmal 3 Cent, da sollten wir nicht von einem Tenbagger träumen.

Ich kann wirklich überhaupt nicht beurteilen zu welchen Kursen ich mich aus der Aktie verabschieden würde, aber bei 3 Cent bin ich mit Sicherheit nicht bereit Aktien abzugeben, da bleiben sie lieber noch jahrelang im Depot liegen.

Das Management macht ohnehin was die Gläubiger haben wollen, wir Aktionäre sind leider nur das fünfte Rad am Wagen.  

11.01.23 14:16
1

654 Postings, 1446 Tage Stein_der_Weisen@AlSteck

Um einmal die böse Gegenseite zu spielen: Offensichtlich war die Meldung nicht Kurs-relevant und somit nicht AdHoc-pflichtig. Beweis: Kursverlauf.

Gut, da ein wenig Bewegung zu erzeugen und Druck aufzubauen. Ich gehe aber davon aus, daß die Meldungen (Meldungsfrequenz usw.) sehr genau juristisch geprüft werden.  

11.01.23 14:24
5

1682 Postings, 1730 Tage langolfhNebenwertemagazin bringt es auf den Punkt

und ich halte es für einen wichtigen Ansatzpunkt,das das Unternehmen sich selbst und die Aktionäre geschädigt hat,
mit der Absage des IPO. Nichts zu Greenlit ...auch hier war ein IPO geplant.
Die Meldung zum jetzigen Zeitpunkt ist lustlos und kraftvoll nachgeschoben.
Die Marktstimmung hat schon angezogen und die Aktienkurse haben Ihre Tiefs gesehen.
Schon mal alles Bullshit.
Wenn man aber weiss,das man die Einnahmen benötigt,nimmt man auch geringe Erlöse in Kauf.
Muss das wirklich ein Rechtsbeistand Steinhoffs Vorstand und Aufsichtsrat erklären ?!
Wohl kaum.
https://www.nebenwerte-magazin.com/...-offiziell-die-boersenstimmung/  

11.01.23 14:25
2

2994 Postings, 996 Tage Ms100Prozentvielleicht ist 1 aktie bald €2,79 wert!

man muss nur einen resplit 100:1 durchfuehren! :-)

spass beiseite. jeder stochert hier im dunkeln, was seine aktie wert sein koennte...in ferner zukunft.

die einen sagen 1c, andere 30c und die ueberoptimisten sogar €1,49!

lassen wir uns doch einfach mal ueberraschen. dauert ja nicht mehr lange, bis etwas licht im dunkeln kommt. spaetestens nach der hv sollten die ersten hochrechnungen halbwegs serioes moeglich sein.  

11.01.23 14:26
15

8709 Postings, 2470 Tage Dirty Jack@Steinmätzchen

Egal?
Das ist deine Interpretation.
Nimm dir mal das SoP, damals stand auch ein WHOA zur Debatte.
Was gehört da alles dazu, wie läuft es ab, auf wen bezieht es sich hauptsächlich?
Insolvenztest der vor Gericht standhalten muss, Competition-Plan (Sanierungsplan), entweder aufgestellt vom Management oder von Administratoren, welche Gerichtszulassung haben.
Wird im Laufe dieser NL-Sanierungsverfahren festgestellt, dass eine Sanierung fehlschlagen wird, kann liquidiert werden.
Ob da etwas für die Aktionäre bleibt, kann man schon mal im 2022 GB sehen.
Da sollte man schon die exakten Zahlen kennen, bevor seitens einiger Aktionäre ein Insolvenzversuch gestartet wird.

Die Stimmrechtsbündelung mit dem SdK ist eine gute Sache, da dort Fachleute unterwegs sind, die für die Mitglieder auch diese zu erwartenden Vollversionen analysieren können, eben der professionelle Rat, der nun auch von Steinhoff angeraten wurde, dürfte dort zu finden sein.
 

11.01.23 14:26
12

814 Postings, 1846 Tage Steinmätzchen@Terminus 86

Natürlich sollte man das Angebot der Gegenseite erst im Detail kennen. Ich persönlich gehe nicht von einer garantierten Werthaltigkeit aus. Warum ? Andernfalls hätte man es nicht ohne abschließende Zustimmung der nötigen Unterstützung der Gläubiger vorab veröffentlicht und nicht ohne Longversion.

Einfache Überlegung : Wäre es fair und werthaltig erst als fertiger und detaillierter Vorschlag publiziert worden, wäre womöglich der Kurs erst gar nicht in den Keller gerauscht; also war diese Verunsicherung und ihre Folgen imho gewollt !

Fazit  :  Wenn SH inhaltlich bei der Erpressung bleibt, nicht nachbessert und die Longversion auch ein Glücksspiel ohne garantierte Ausschüttung bleibt, dann sollten wir über einen Interessenvertreter ein klar formuliertes Gegenangebot, im Sinne einer spiegelbildlichen Ultima ratio, in der Tasche haben und auf den Tisch legen können.

Friss oder stirb darf dann keine Einbahnstraße mehr sein !  

11.01.23 14:27
1

10534 Postings, 3805 Tage Taylor1Kurs Aussetzung

hätte am 15.12.2022,
stattfinden müssen!.
Da muss doch so ein Gesetzt geben,um Aktionäre vor Schaden  zubewahren also Panik verkäufe !.
Es handelte sich um eine Kurs relevante Information!.  

11.01.23 14:28
4

1549 Postings, 3561 Tage kokdnINVESTOR

Meines Wissens kostet das nichts wenn man seine Stimmrechte an SDK überträgt man muss auch nicht Mitglied sein.  

11.01.23 14:31
2

814 Postings, 1846 Tage Steinmätzchen@Dirty

Bitte diese Frage inhaltlich beantworten :

Glaubst du, die Gläubiger würden bis ggf. 2028 lieber auf weitere 4 Mrd. Euro an Zinsen verzichten, weil ihnen heute 1 Mrd. zu teuer wären, um uns loszuwerden ?  

11.01.23 14:31
2

1986 Postings, 2385 Tage atempause1es werden immer

noch jeden Tag für mehrere 100 Tausend€ Aktien gekauft. Warum?  

11.01.23 14:32
1

6534 Postings, 2349 Tage ShoppinguinTaylor1: Der Kurs

war doch auf Xetra ausgesetzt, oder ?  

11.01.23 14:33
1

2994 Postings, 996 Tage Ms100Prozentmorgen kommen die pepcozahlen

https://www.pepcogroup.eu/investors/corporate-calendar/

bei weiterer wertsteigerung...bin ich gespannt auf die kursreaktion bei steinhoff.  

11.01.23 14:35

10534 Postings, 3805 Tage Taylor1stimmt

dafür aber Handelsplätze,TG Fr.usw nicht ?
Ist denn nur Xetra vorgeschrieben.
Dann wusste man vorherschon,was hier passiert.
Weil Xetra schon über Monate,nicht mehr Handelspl war.
 

11.01.23 14:36
1

3572 Postings, 2743 Tage Lazomanatempause

Das Kannst bu Wirecard Aktionäre fragen damals hatte man auch zig Millionen Aktien gekauft, das ist kein Indiz  

11.01.23 14:36
2

2234 Postings, 1449 Tage AlSteck@Stein #63422 Offensichtlich war die Meldung

Kursrelevant, da dann doch eine EQS erstelt wurde. Wenn nun jemand der Meinung ist die EQS bezüglich der Maturity Extension Transaction hätte keine Auswirkungen auf auf den Kurs gehabt, dann würde ich meinen, dass derjenige wohl irgendetwas nicht mitbekommen hat.

Für an der Börse gelistetete Unternehmen gilt, dass über Kursrelevante Informationen umgehend und umfassend per Ad Hoc News informiert werden muss.

Das umfassend war bei den EQS die um den 15.12 veröffentlicht wurden auf jeden Fall für die Aktionäre mal nicht gegeben. Hier hat Steinhoff offensichtlich gegen die Pflichten eines  an der Börse notierten Unternehmens verstoßen.

Nachfolgend die Infos zu den Veröffentlichungspflichten:
https://de.wikipedia.org/wiki/..._Art._17_Absatz_1_Unterabsatz_1_MMVO  

11.01.23 14:41
13

4578 Postings, 2770 Tage Der ParetoSdK: ist schon merkwürdig

... manch ein Forist hat hier ein kleines/mittleres/großes Vermögen investiert und scheut dann
die Peanuts zum Beitritt SdK  ... für die kostenlose Registrierung feiert man sich dann selbst ab.

Für eine Dienstleistung bezahlen?!  So ein Blödsinn - das sollen mal schön die anderen machen:

"Ich" gehe in den Fachmarkt, lasse mich ausführlich beraten und bestelle dann online.

Gewerkschaft? Viel zu teuer - sollen mal schön die Anderen zahlen - von den erkämpften
Tariferhöhungen profitiere ich dann aber gerne...

Geiz ist eben nicht immer geil!

Karma is a bitch  

11.01.23 14:42

10534 Postings, 3805 Tage Taylor1White Knight

Wer soll das denn sein?
Gläubiger für LDP wahrscheinlich.
Boni ohne ende!.

 

11.01.23 14:43
13

8709 Postings, 2470 Tage Dirty Jack@Steinmätzchen

Für mich stellt sich momentan, auch aufgrund noch fehlender 2022 Zahlen und Vorschlagsdetails eher die Frage, ob und wie man eventuell Vorgehen kann und gegen wen, um hier nicht am Ende barfuß dazustehen.
Es besteht aus heutiger, meinerseiner Sicht die Gefahr, dass deine Frage so beantwortet werden könnte:
Wir wurden die Aktionäre los, die Kiste gehört nun 100 % uns, als Aktionäre und als Gläubiger.
Wir bekommen unsere Zinsen unsere FK Einlagen und am Ende dass, was nach erfolgreicher Expansion und Sanierung der Tochterunternehmen noch in der Kasse ist.
Und diese Gefahr lässt sich momentan eben noch nicht sicher umschiffen, auch wenn ich es gern würde, ein sicherer Kurs zu unserem Shareholder Value Ziel ist noch nicht bestimmbar, aber Vorbereitungen mit dem SdK könnten bei der Navigation helfen, bevor mit einem voreilig gesteckten Kurs eine Strandung zwischen Skylla und Charybdis geschieht.  

11.01.23 14:43
10

2234 Postings, 1449 Tage AlSteck@Steinmätzchen 14:31 Es steht doch überhaupt

nicht zur Debatte was irgendjemand glaubt, was die Gläubiger vorhaben. Es steht zur Debatte, was auf der HV abgestimmt werden soll und wie man am sinnvollsten vorgeht um sich als Kleinaktionär vor einem Totalverlust zu schützen.

Ich stimme Dirty Jack hier vollkommen zu, dass über eine Stimmrechtsabgabe an den SDK unsere Rechte am besten geschützt werden können, da wir dann mit einer Stimmen und mit einer relevanten Anzahl an Aktien auftreten.  

Seite: 1 | ... | 2527 | 2528 |
| 2530 | 2531 | ... | 3573   
   Antwort einfügen - nach oben