"Stellen Sie sich [den Brexit] wie einen starken Kinnhaken beim Boxen vor. Der Boxer taumelt und ist ziemlich verwirrt. Denn nach einem solchen Schlag funktioniert das Gehirn kurzzeitig nicht mehr gut. Und so sind auch die ersten Marktreaktionen auf den Brexit kurzfristig nicht rational. Sie sind vielmehr das Ergebnis überhasteter Entscheidungen. Daher kann man erst nach einer Marktberuhigung das weitere Verhalten der [Boxer] einschätzen." (Sven Weisenhaus in Börse-Intern)
Versucher1
: ja, wenn Du klar bist bezügl.: short oder long!?
... denn bedenke, R_J schreibt hier viel (also müssen die Tage auch lang sein ... :-)) ... und wo der viel schreibt, das war/ist nach meiner Erfahrung Zeichen für ein kommendes bzw. andauerndes Kurs-Desaster ... und ein USER Long40 schreibt jetzt auch noch ..., aber wer weiss schon 'was Genaues, natürlich ausser den genannten, ... ich nicht, vermute ja nur. Kann auch alles ganz anders werden ... wer also klar ist bezügl. obiger Frage ...
Alle Geschäftsbereiche brummen, was die Halbjahreszahlen Mitte August belegen werden. Dass der Aktienkurs entgegen der operativen Erfolge bislang nur gefallen ist, sollte als Chance begriffen werden - auch wenn ich die Skepsis verstehen kann. Man sollte die Feste so feiern, wie sie fallen und hier gibt es bald eine richtige Sause ;-)
Angehängte Grafik: publity_ag.jpg (verkleinert auf 90%)
0
28.06.16 11:40
ablasshndler
: wär ja mal schön, wenn es so wäre / käme
Doch ungeachtet dieser Fortschritte und der auf Basis der Unternehmensprognose sehr günstigen Bewertung habe die publity-Aktie seit Mitte März 30% verloren. Das Unternehmen selbst führe diese Entwicklung auf den liquiditätsgetriebenen Ausstieg eines größeren langjährigen Investors zurück und zeige sich zuversichtlich, dass der Abgabedruck bald nachlassen dürfte.
Kräftiger Satz nach oben steht bevor. Denn: Abgeber verhinderte Aufwärtsbewegung nach sehr guten Nachrichten. Diese wird in den nächsten Tagen und Wochen nachgeholt, da nun kein Druck mehr da ist!
DJ TRENDUMFRAGE/DAX dürfte etwas leichter schließen
FRANKFURT (Dow Jones) - Auch am Dienstag dürften die Kurse nachgeben. Allerdings dürfte sich das Tempo des Ausverkaufs verlangsamen. Im Mittel ihrer Prognosen sehen neun von Dow Jones Newswires befragte Händler den DAX um 0,5 Prozent auf 9.213 Punkte nachgeben. Sechs Befragte prognostizieren einen fallenden DAX. Zwei Händler sagen eine Erholung voraus und ein Händler einen stagnierenden Leitindex. Die Spanne der Prognosen reicht von 9.100 bis zu 9.369 Punkten. https://news.guidants.com/#!Artikel?id=4750005
... könnte schon diese woche aus dem Stimulus-Response-Schema der finanzmaerkte fallen; das thema wäre fuer die boersen einstweilen abgehakt
das ist keine prognose, sondern erfahrungstatsache: -- politische börsen haben kurze beine -- sind nachrichten verbraucht, bewegen sie die kurse nicht mehr
Hier geht es nicht um eine Prognose, sondern um die Richtung. Der Brexit hat mit Publity 0,0 zu tun. Hier war ein Abgeber mit etwa 300.000 Aktien aktiv, der ist jetzt durch...nicht mehr und nicht weniger ;-) Genau deshalb werden wir in den kommenden Wochen gravierend nach oben laufen, weil eine "künstliche Fehlbewertung" aufgehoben wird...
Das ist mal wirklich ein großes Objekt mit Signalwirkung. Lange wurde über den Wegzug von Karstadt nach Oberhausen oder Düsseldorf diskutiert. Gute Sache für die Stadt und Region und denke ein gutes Geschäft für publity.
Transformation von Single Tenant (Karstadt) --> zu Multi-Tenant evtl. sogar mit Mischbezug (Wohnen).
Bredeney ist schließlich eine top Lage (Hügelpark, Villa Hügel, Ruhr, Golf und trotzdem A52 Anbindung)
Raymond_James
: #213 - kursprognosen sind nonsens (2)
das gilt nicht nur für den DAX ...
... auf nur noch 10.446 Punkte taxieren Analysten im Schnitt laut Bloomberg-Daten derzeit den Endstand des DAX zu Jahresende. Das sind 123 Punkte weniger als noch vor einem Monat und rund 1300 weniger als zu Jahresstart (11.792 Punkte). http://www.boerse-express.com/cat/pages/2811878/fullstory
... sondern erst recht für einzelwerte wie die publity AG bestenfalls lässt sich hier ein charttechnisches potenziel bis zur technischen "widerstandslinie" um die €40 ausmachen (chart oben #209)
im Minus und auch das Orderbuch schaut nicht gut aus. Da kann man nur noch auf die nächsten Zahlen hoffen. Vorher sind Nachkäufe für mich ausgeschlossen.
seit Wochen immer das Gleiche. Nach News oder wie jetzt Depotaufnahme eines Börsendienst fällt der Kurs sofort, und das teilweise in positivem Marktumfeld.
Dabei scheint es sich um eine etwas größere Immobilie zu handeln. Leider gibt´s keine Angaben zum Verkaufspreis. Mit der Angabe "nach nur 9 Monaten verkauft" kann ich wenig anfangen. Was sind die wirtschaftlichen Implikationen? Wie hoch ist der Gewinn? Ist Publity auch in den Fonds am Gewinn beteiligt?