Selbst wenn diese Regel als solche stimmen würde, und Fill hat eine wesentliche Ausnahme schon genannt, so folgt daraus nicht im mindesten, dass sie durch Verhandlungen beendet werden. Es gibt viele andere Möglichkeiten, eine häufige sind Umstürze im Verliererstaat.
Kriege werden nur dadurch beendet, dass man die Kampfhandlungen faktisch einstellt. Alle Verträge werden immer erst *nach* dieser Beendigung des Krieges geschlossen. Also nach dem faktischen Ende. Das juristische Ende des Kriegszustands...ja so etwas gibt es auch... aber so eine Deutung, so ein Aspekt interessiert uns im Moment nicht. Dieser Krieg ist ja auch weder zu Anfang "erklärt" worden noch wurden von Russland sonst irgendwelche "Regeln" eingehalten. An so etwas dann einen Vertrag dranmontieren, da wird Ungleichartiges zusammenmontiert. Wie kann man so etwas übersehen! |