"Und von Enteignungen und Verstaatlichung systemrelevanter Unternehmen habe ich auch gehört."
Wenn dir Putin und/oder das chinesische System gefällt (wovon man aus deinen Bewertungen schließend ausgehen kann), scheint mir deine Haltung nicht recht durchdacht. Der Krieg in der Ukraine ist ein Stellvertreterkrieg zwischen West und Ost, wobei:
West = USA, GB, F, D, Polen, sonstige EU- und US-Vasallen Ost = Russland, China, Indien, Brasilien (BRICS)
Im Grunde geht es bei diesem Kampf um das "richtige" Wirtschaftssystem.
"West" will neoliberale Strukturen mit möglichst viel Privatisierungen. "Ost" will ein linkes oder linksliberales System mit eine Balance aus Staatsfirmen (z. B. Gazprom) und privaten Firmen (in weniger relevanten Bereichen).
Die deutsche Wirtschaft ("soziale Marktwirtschaft") ist in diesem Sinne näher näher am Ost- als im West-System. Vergleiche mal die Sozialversicherung in D. mit der in USA. Allerdings gibt es auch in D. Kräfte, vor allem AfD und FDP (+ Teile der Union), die die deutsche Wirtschaft neoliberal umkrempeln und weniger sozial gestalten wollen - was natürlich auf Kosten des sozialen Friedens geht. |