Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 7165 von 7957
neuester Beitrag: 08.08.25 23:09
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198911
neuester Beitrag: 08.08.25 23:09 von: goldik Leser gesamt: 41870598
davon Heute: 15118
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 7163 | 7164 |
| 7166 | 7167 | ... | 7957   

08.01.23 11:41
1

80400 Postings, 7764 Tage Anti Lemming# 107

Die Krisengewinnler werden jede Krise, die sie selbst erzeugten, auch künftig zur erfolgreichen Selbstbereicherung verwenden. Dazu zählen auch vermeintlich "anständige" Unternehmen wie Mars und andere Lebensmittelkonzerne, die das Inflationsnarrativ für schamlose Preiserhöhungen nutzen. Die Einkäufer von Rewe, Edeka und Co. rollen angesichts diese Gier nur noch mit den Augen.  

08.01.23 11:48
3

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingBeleg zu # 107


https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/...ieren-id65056966.html

Nicht erst bei den Festessen an den Feiertagen wurde es deutlich: Lebensmittel sind in Deutschland massiv teurer geworden. Der Krieg in der Ukraine und die deshalb in die Höhe geschossenen Energiepreise gelten als Treiber – und doch erklären sie nicht allein das Ausmaß des Preisschocks. „Vielmehr scheinen Unternehmen in einigen Wirtschaftszweigen die Preissteigerungen dazu genutzt zu haben, ihre Gewinne auszuweiten“, sagt Joachim Ragnitz, stellvertretender Leiter der Ifo-Niederlassung Dresden.

Firmen nutzen also die allgemeine Inflation, um selbst übermäßig an der Preisschraube zu drehen. Das gelte unter anderem auch für den Handel, die Landwirtschaft und die Gastronomie. Dort seien die Preise zum Teil stärker erhöht worden, als dies allgemein zu erwarten wäre. „Einige Unternehmen scheinen den Kostenschub als Vorwand dafür zu nehmen, durch eine Erhöhung ihrer Absatzpreise auch ihre Gewinnsituation zu verbessern“, sagt Ragnitz. Dies legten Daten der amtlichen Statistik zur Wirtschaftsleistung nahe.

Eine Beobachtung, die auch die Verbraucherzentrale gemacht hat. Denn die Preise für Nahrungsmittel sind einer der mächtigsten Treiber der Inflation. Lebensmittel sind zwischen November 2021 und November 2022 um 21,2 Prozent teurer geworden. Vieles davon ist unter anderem durch den Krieg, die Energienot und auch durch stillstehende Produktionsstätten erklärbar. Aber eben nicht alles. „Manche Preissteigerungen bei Lebensmitteln sind weder gerechtfertigt noch nachvollziehbar“, so die Verbraucherzentrale. „Deshalb ist ein kritischer Blick der Politik und des Kartellamtes auf Handel und Lebensmittelhersteller notwendig, um zu prüfen, ob Unternehmen die Lage nutzen, um die eigenen Erträge zu verbessern.“

Ein Ende der Preiserhöhungen ist nicht in Sicht – im Gegenteil. „Wir haben allein in Deutschland als Rewe Group für das erste Quartal von Markenartiklern Preiserhöhungen im Volumen von mehr als einer Milliarde Euro auf dem Tisch liegen", sagte Rewe-Chef Lionel Souque. Der Handelsriese werde aber nicht mitmachen. „Wir können und wollen die Preise nicht so stark erhöhen, wie die Industrie das fordert. Die Menschen haben nicht so viel Geld“, erklärte der Manager. Besonders US-Hersteller seien aufgefallen, weil die gleichzeitig ihre Gewinnmargen deutlich gesteigert hätten. 

„Gerade große internationale Konsumgüterhersteller versuchen auch in der aktuellen Situation noch, ihre Gewinnmargen zu erhöhen, und fordern Preiserhöhungen, die nicht gerechtfertigt sind“, sagte Souque. Auch Edeka-Chef Markus Mosa hatte sich ähnlich geäußert. Der Markenverband als Zusammenschluss der Markenhersteller hat die Vorwürfe in einem offenen Brief zurückgewiesen.   

08.01.23 12:03
4

5068 Postings, 1078 Tage JohnLawKryptokrise verschärft sich

Weitere Kryptofirmen in Bedrängnis - Silvergate und Genesis streichen Stellen, um Verluste in Milliardenhöhe einzudämmen. Laut Medienberichten soll der Kryptoverleiher Genesis sogar vor dem Kollaps stehen.
https://www.tagesanzeiger.ch/...ptofirmen-in-bedraengnis-896713346251
Top-Aufsichtsbehörden warnen eindringlich vor Kryptorisiken: Die obersten Aufsichtsbehörden der USA warnen Banken vor jenen Risiken, die von Kryptowährungen und ähnlichen Instrumenten ausgehen. Ein EZB-Mitglied erklärte gar, Bitcoin und Co sollten regulatorisch wie "Glücksspiel" behandelt werden.
https://www.institutional-money.com/news/...vor-kryptorisiken-221236/
Krypto Bank run: Silvergate, die "Bank of Bitcoin",  stürzt nach 8,1 Milliarden Dollar Bank Run ab
https://www.ariva.de/forum/...lationsblase-579625?page=63#jumppos1579
Die Investoren fliehen: Cathie Wood verkauft 99 % der Silvergate-Anteile, da Kunden fliehen. Wood's Ark Invest löst fast die Position von Silvergate Capital auf
https://pbs.twimg.com/media/Fl2d02baMAIJOdo?format=jpg&name=medium
https://pbs.twimg.com/media/...zjXwAAIevB?format=png&name=900x900

 

08.01.23 12:04
1

79561 Postings, 9416 Tage KickyUSA liefern grösstes Waffenpaket bisher

https://www.zerohedge.com/geopolitical/...st-us-arms-package-one-time
Die USA werden der Ukraine zum ersten Mal Bradley-Kampffahrzeuge im Rahmen eines neuen Waffenpakets im Wert von fast 3 Milliarden Dollar liefern, wie US-Beamte Ende dieser Woche der Associated Press mitteilten.

Das Hilfspaket im Wert von 2,85 Milliarden Dollar wurde am Freitag offiziell angekündigt und ist das größte Waffenpaket, das die USA der Ukraine auf einmal zugesagt haben. Das Paket umfasst 50 Bradleys, die für den Transport von Infanterietruppen mit gepanzertem Schutz ausgelegt und mit einem 25-mm-Geschütz ausgestattet sind.
In der Erklärung heißt es, dass Berlin Kiew ein ähnliches Ausrüstungsstück, die in Deutschland hergestellten Marder-Schützenpanzer, liefern wird.
Die Ankündigung erfolgte einen Tag nach der Ankündigung Frankreichs, der Ukraine gepanzerte Kampffahrzeuge des Typs AMX-10 RC zu liefern, die den Bradley-Panzern ähneln, aber über eine größere Kanone verfügen und als "leichte Panzer" gelten. en Marder-Schützenpanzer, liefern wird.

Die Lieferung von gepanzerten Fahrzeugen aus westlicher Produktion an die Ukraine stellt zwar eine bedeutende Eskalation der Hilfe dar, reicht aber nicht an die schweren Panzer heran, die der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskij anstrebt, wie z. B. Abrams aus den USA und Leopard aus deutscher Produktion.

Bei seinem Besuch in Washington DC wurden Zelensky Abrams verweigert, und ein US-Beamter sagte der Washington Post, dass die Biden-Administration dies immer noch ausschließt.

Die US-Beamten, die mit AP sprachen, sagten, dass das Waffenpaket im Wert von 2,85 Milliarden Dollar auch HUMVEES, MRAPs (Mine Resistant Ambush Protected Vehicles) und eine große Anzahl von Raketen und anderer Munition umfassen wird. Die Waffen werden aus Mitteln bezahlt, die der Kongress bereits für den Krieg bewilligt hat, die sich derzeit auf etwa 112 Milliarden Dollar belaufen

 

08.01.23 12:07

73953 Postings, 6271 Tage Fillorkill'kein omelette machen ohne eier zu zerschlagen'

Die panischen Gaskäufe der Netzagentur unter Verkündung einer kommenden Gasdystopie, die die kostspielige Rettung allerlei Händler und Versorger erst notwendig machten, führten durch Beeinflussung des Expectationchannels von Marktteilnehmern zu jenem strukturellen Überangebot an Fossilen, von dem die Endverbraucher qua historisch niedriger Preise eine ganze Weile profitieren werden. Das Greifen dieser übergeordneten hegelianische Dialektik ist aber nicht Verdienst der Habecks und Müllers.  
-----------
Misinformation is Censorship

08.01.23 12:12

79561 Postings, 9416 Tage KickyKubicky u.Göring Eckardt fordern Leopard2 f.Ukrain

https://www.n-tv.de/politik/...ine-werden-lauter-article23829311.html
"Bei der Zusage für "Marder"-Schützenpanzer "stehen zu bleiben, wäre falsch", sagte Göring-Eckardt den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Wir sollten alles tun und liefern was möglich ist. Dazu gehören auch 'Leopard'-Panzer."

Kubicki sagte, es könne "vernünftig sein, nicht nur 'Marder'- sondern auch 'Leopard'-Panzer zu liefern". Es sei wichtig, die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine aufrecht zu erhalten. Jeder weitere Schritt der Unterstützung für die Ukraine müsse aber eng mit den NATO-Partnern abgestimmt sein, fügte er hinzu. Von einem Alleingang Deutschlands in dieser Frage halte er nichts.

Die Ukraine hat zwar bereits in der Vergangenheit westliche Panzer erhalten, allerdings handelte es sich dabei um Flugabwehr-, Transport- oder Bergepanzer und nicht um Schützenpanzer. Kampfpanzer aus dem Westen - etwa "Abrams" oder "Leopard" - werden bisher nicht geliefert."  

08.01.23 12:18
1

17174 Postings, 7879 Tage sue.vi.


NEOLIBERALE HEGEMONIE
Folglich war diese globale Krise weder notwendig noch unvermeidlich. Sie passierte, weil neoliberale
Ideen dominant wurden, weil neoklassische Theorie ihre Hauptgrundsätze legitimierte und weil
Deregulierung rücksichtslos durchgeführt wurde, während
Finanzinnovationen (vor allem Verbriefungen und Derivatgeschäfte) und neue Bankpraktiken (vor allem Geschäftsbanken, die ebenfalls spekulativ wurden) unreguliert blieben. Dieses Vorgehen in Verbindung mit diesem Versäumnis machte
Finanzgeschäfte undurchsichtig und hoch riskant und öffnete den Weg für allgegenwärtigen Betrug......
https://www.levyinstitute.org/pubs/wp_592.pdf     22/41
 

08.01.23 12:24
8

79561 Postings, 9416 Tage Kickyich werde mein Land nicht verteidigen

https://www.freitag.de/autoren/cbaron/...-5320-46cc-8f11-32f314e2ce48
"Sollte jemals irgendwer einen Angriffskrieg gegen Deutschland starten, dann werde ich „mein Land“ nicht verteidigen. Stattdessen werde ich alles tun, um an einen sicheren Ort zu gelangen. Falls es dann in meiner Macht stehen sollte, werde ich möglichst vielen Menschen helfen, die dem ebenfalls entkommen wollen. Erst recht dann, wenn die Bundesregierung wehrfähigen deutschen Männern zwischen 18 und 60 Jahren die Flucht verbieten würde.
So, wie die ukrainische Regierung im Februar 2022 den ukrainischen Männern unter Androhung langjähriger Gefängnisstrafen die Flucht verboten hat, nachdem die russische Armee im Land eingefallen war. Als Reaktion auf einen Akt brutaler Gewalt hat Präsident Wolodymyr Selenskyj einen großen Teil der Bevölkerung gewaltsam für seine Zwecke instrumentalisiert. ....
Im Jahr 2022 verging kaum ein Tag, ohne dass eine linke, linksliberale oder zumindest linksbürgerliche Person des öffentlichen Lebens in Deutschland die NATO-Truppen oder wenigstens deren militärisches Arsenal in die Ukraine befehligen wollte, notfalls auch zum Preis der atomaren Vernichtung eines guten Teils der Erdbevölkerung.
Empfanden die deutschen Eliten zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 eine Sehnsucht nach dem Stahlbad, so empfinden sie seit dem Beginn des Ukraine-Krieges mehr als 100 Jahre später eine Sehnsucht nach einer übersichtlichen Welt, die den Gut-gegen-Böse-Gesetzen eines Märchens gehorcht.
....  Als 18-Jähriger saß ich im Jahr 2003 dem Karriereberater des Militärs gegenüber, und in der Geschwindigkeit von Maschinengewehrschüssen argumentierte er meine Bedenken in Grund und Boden. Gerade für mich als Arbeiterkind, sagte er, wäre die Offizierslaufbahn lukrativ, denn ein Anwärter studiere bei vollem Gehalt und erhalte nach zwölf Dienstjahren den Beamtenstatus. Man müsse zwar Auslandseinsätze absolvieren, doch die fänden schließlich im Namen von Freiheit und Demokratie statt. Außerdem lebe man unabhängig vom Geldbeutel der Eltern, häufe keine BAföG-Schulden an und habe niemals Existenzsorgen.

... als Kanonenfutter an der Front eines jeden Krieges enden nicht die Sprösslinge derer, die diese Kriege befehlen, sondern fast immer die Habenichtse. So ist es auch aktuell in der Ukraine, wo gut betuchte Männer sich weder von Russen erschießen lassen noch auf sie schießen müssen, weil das nötige Kleingeld vorhanden ist, um Schleuser zu bezahlen oder die Behörden zu schmieren.  

08.01.23 12:27
2

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingKritik scheint zu helfen...

In # 092 [um 9:37 Uhr] hatte ich bemängelt:

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/...462c-421b-8ab7-9986dc396830

Demnächst sollen die Aktivisten in Lützerath von der Polizei geräumt werden.

A.L.: Sind dort Menschen oder Gegenstände??

---------------------

Das stand dort tatsächlich so.

Inzwischen [12:27 Uhr] wurde dieser Satz von Spon wie folgt geändert:

Demnächst soll das von Aktivisten besetzte Lützerath von der Polizei geräumt werden.
 

08.01.23 12:34
2

79561 Postings, 9416 Tage KickyAlleingang oder konzertierte Aktion?

https://www.freitag.de/autoren/lutz-herden/...-der-westen-unter-druck
"...Sollte Macron bei seiner Zusage an Kiew darauf bedacht gewesen sein, im Alleingang zu handeln, hätte kurz vor dem 60. Jahrestag des Élysée-Vertrages am 22. Januar das deutsch-französische Verhältnis einen erneuten Tiefpunkt erreicht.
Andererseits ist auch eine „konzertierte Aktion“ zwischen Washington, Paris und Berlin denkbar. Scholz zieht mit Marder-Schützenpanzern nach, weil ein kollektiver Westen Deckung bietet und ihn die fortgesetzte Aufrüstung der Ukraine entlastet – sowohl gegenüber Forderungen in der Koalition wie der Opposition, als auch aus der NATO.
....Beide Seiten wollen diesen Krieg auf dem Schlachtfeld gewinnen oder lange führen, um ihn nicht zu verlieren.
Präsident Selenskyjs Ukraine sieht sich mittlerweile als moralische Führungsmacht des Westens, der es gelungen ist, diesen von Selbstzweifeln zu erlösen und mit dem Willen zu mehr globaler Geltungsmacht auszustatten. In vielen EU- und NATO-Staaten, besonders in Deutschland, wird das mit Dankbarkeit quittiert – natürlich, solange die Risiken vertretbar bleiben. Man ist nicht kriegs- und nur bedingt konfliktfähig, sollte die Konfrontation mit Russland das Stadium eines systemischen Schlagabtauschs erreichen, der aus Konfliktparteien in der zweiten Reihe Kriegsparteien im vorderen Graben macht.
Seit Wochen bleiben Kampfhandlungen nicht mehr auf das Territorium der Ukraine beschränkt. Es mehren sich Raketen- und Drohnenangriffe auf militärische und ökonomische Infrastruktur Russlands, die Kiew einmal triumphal zugibt, dann wieder mit konspirativem Raunen bestreitet. Es handelt sich um Operat....
Das Domino-Spiel einer vernetzten wie verdeckten Koordination prägt das Verhältnis zwischen der Ukraine und dem Westen seit dem Maidan.
2 Beispiele....Ähnliches wiederholte sich beim Umgang mit dem Anfang 2015 geschlossenen Minsk-II-Vertrag, der Kiew u.a. aufforderte, die Verfassung derart zu ändern, dass Regionen in der Ostukraine eine weitgehende Autonomie zugestanden werden konnte. Wieder waren Deutschland und Frankreich (Angela Merkel und François Hollande) federführend daran beteiligt, um danach so gut wie nichts zu unternehmen, als die ukrainische Führung ihrerseits nichts unternahm, um zu erfüllen, was unterschrieben war.

Schon vor dem Krieg, aber natürlich erst recht seit dem russischen Angriff auf die Ukraine hat es Kiew geradezu perfektioniert, die maßgeblichen westlichen Partner vor sich herzutreiben, indem verweigerter, nicht unablässig maximierter militärischer Beistand als Begünstigung Russlands präsentiert wird.Dies geschieht in dem nicht sonderlich überraschenden Bewusstsein, je mehr sich die USA und andere große NATO-Staaten exponieren, desto mehr stehen sie unter Zugzwang, Russland zu besiegen. Man kann es sich schlichtweg nicht leisten, in der Ukraine die Ukraine zu verlieren, die man seit dem Zerfall der UdSSR als Anti-Russland etablieren half.
...Dabei ist jedes Aufstocken des ukrainischen Militärapparates geeignet, sich in Washington, Brüssel, Berlin, Paris und London noch mehr unter Druck zu setzen und Verhandlungslösungen nur dann zu akzeptieren, wenn sie eine russische Niederlage besiegeln.  

08.01.23 12:34
4

80400 Postings, 7764 Tage Anti Lemming# 115

In dem Artikel steht auch noch:

"Einer, der 2022 besonders laut nach militärischer Stärke rief, ist Andrij Melnyk, der ehemalige ukrainische Botschafter in Deutschland. Wer Verständnis aufbringt für ukrainische Deserteure, den beschimpft er bei Twitter. Den Waffenzwang für ukrainische Männer fand Melnyk gut. Sein 20-jähriger Sohn jedoch kämpft nicht an der Front, sondern studiert in Berlin. Studierende sind von der Mobilmachung in der Ukraine bislang ausgenommen, und Melnyk scheint seinem Jungen nicht nahegelegt zu haben, freiwillig zur Waffe zu greifen. Das Beispiel zeigt: Es ist auch in Osteuropa der „Pöbel“, der nach Meinung der Mächtigen die Freiheit verteidigen soll. Fragt sich nur: wessen Freiheit?"  

08.01.23 12:39
1

3408 Postings, 1807 Tage Coronaaaha

Jeder, der leugnet, dass in der Ukraine heute (Januar 2023) ein Nazi-Marionettenregime der USA und der NATO herrscht, belügt entweder sich selbst oder die Welt oder beides."  

08.01.23 12:42
4

79561 Postings, 9416 Tage KickyDer Nordatlantik kühlt sich ab und bremst den

Klimawandel
Es sind klimawissenschaftliche Schwergewichte, die kürzlich im „Nature“-Journal „climate and atmospheric science“ Aufsehen erregten. Katja Matthes, Direktorin des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung in Kiel, Johann Jungclaus vom Max-Planck Institut für Meteorologie in Hamburg und Nour-Eddine Omrani vom norwegischen Bjerknes centre for climate research, veröffentlichten eine Untersuchung, die zeigt, dass wir vor einer Abschwächung der Nordatlantischen Oszillation, einer Abkühlung des Nordatlantiks und damit verbunden einer globalen Temperaturentwicklung wie zwischen 1950 und 1970 stehen (so die Autoren in ihrer Zusammenfassung). Die Grafik zeigt den Rückgang der Temperaturen des Nordatlantiks bis 2040. Wegen des globalen Erwärmungstrends fallen die Temperaturen nicht wieder auf das Niveau der Jahre 1950 bis 1970 zurück, erläutert einer der Autoren, Eddine Omrani. Die zu erwartende Erwärmungspause gibt uns Zeit – so Omrani-, um technische, politische und ökonomische Lösungen zu erarbeiten vor der nächsten Erwärmungsphase, die etwa ab 2050 wieder Oberhand gewinnt.
https://www.nature.com/articles/s41612-022-00275-1 mit graphischen Darstellungen  

08.01.23 12:47
3

79561 Postings, 9416 Tage Kickyeindimensionale Darstellung der Klimadebatte

https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/...e-nordatlantik-klimawandel/

"Wer solche Nachrichten über eine bevorstehende Abkühlung unterdrückt, macht sich mitschuldig an der politisch bedingten Zerstörung unseres Gemeinwesen.
Was sagte Robert Habeck noch vor kurzem in Katar? Er brauche in den nächsten Jahren Erdgas, aber in sieben Jahren brauche er das nicht mehr, da Deutschland dann ohnehin aus dem Gas aussteigen werde. Warum will er austeigen, wenn es doch in den nächsten 20 Jahren in Europa nicht wärmer, sondern eher kälter wird? Brauchen wir nicht bei einer Abkühlung noch mehr Gas als heute?

Die Veröffentlichung der Klimaforscher aus Kiel, Hamburg, Bergen, Venedig und Houston bringt uns eine weitere wichtige Erkenntnis. Die Erwärmung der Jahre 1980 bis 2015 war massgeblich von der warmen Phase des Atlantiks geprägt. Wir können abschätzen, dass ein bedeutender Teil der Erwärmung diesem natürlichen Zyklus zuzuschreiben ist. Dieser Zeitraum wird aber u.a. zugrundegelegt um Temperaturprognosen in die Zukunft vorzunehmen. Die Modelle schlagen aber den natürlichen Erwärmungsbeitrag dem CO2-Effekt zu. Dieser falsch berechnete, höhere CO2-Effekt wird in die Zukunft fortgeschrieben. Modelle, die die natürlichen zyklischen Einflüsse nicht berücksichtigen – und das können die Modelle noch nicht – kommen so zu viel zu starken Erwärmungsprognosen.

Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass es eine Vielzahl von Veröffentlichungen gibt (etwa diese, an der Matthes und Omrani beteiligt waren Solar forcing synchronizes decadal North Atlantic climate variability), die eine Kopplung der Stärke der Solarzyklen mit der Nordatlantischen Oszillation für wahrscheinlich halten. Der letzte Solarzyklus von 2008 bis 2019 war der schwächste seit 100 Jahren. Der augenblickliche Zyklus entwickelt sich bislang genauso schwach.
Die Eindimensionalität der Klima- und Energiedebatte, die darin gipfelt, dass allein die CO2-Emissionen unsere Klima bestimmen, ist schon erschreckend.

Am 19.01.2023 findet im Hotel Elysee in Hamburg der Kongress „Rettet unsere Industrie statt“. Es werden teilnehmen u.a. Michael Shellenberger, Prof. Patzelt, Prof. Koch, Dr. Pillkahn, Prof. Mayer, Roland Tichy und Fritz Vahrenholt. .. bereits ausgebucht  

08.01.23 13:02
2

6269 Postings, 1424 Tage isostar100das problem der russischen propaganda

das grösste problem der russischen propaganda ist, das sie so furchtbar schlecht gemacht und für jeden auf den ersten moment durchschaubar ist. (naja, mit ausnahme einiger wenigen..)

das  klingt immer noch wie anno 1940, was die rumtröten. arbeiten wohl immer noch mit den gleichen lehrbüchern.  

08.01.23 16:41
2

516 Postings, 6783 Tage russki#122 Propaganda oder Wahrheit

Was stand im Profil der Werchowna Rada der Ukraine

Am 1. Januar (Post zum 114. Jahrestag der Geburt des ukrainischen Held  Stepan Bandera) veröffentlichte die Werchowna Rada der Ukraine auf ihren offiziellen Seiten in sozialen Netzwerken einen Beitrag mit einem Zitat von Stepan Bandera und einem Selfie des Oberbefehlshabers der Streitkräfte der Ukraine Valery Zaluzhny vor dem Hintergrund eines Porträts eines Ukrainers Held -Bandera.

Später wurde Beitrag über Bandera nach Aufruf des polnischen Ministerpräsidenten aus den sozialen Netzwerken von Werchowna Rada entfernt. ( aber Internet speichert alles…)

P.S. Vielleicht Propaganda ist kein Propaganda, sondern Wahrheit, und in Ukraine regieren Banderajungen?  
Angehängte Grafik:
7a5391ff-b9a0-4614-a59f-5cf80eca100d.jpeg (verkleinert auf 97%) vergrößern
7a5391ff-b9a0-4614-a59f-5cf80eca100d.jpeg

08.01.23 16:53
1

516 Postings, 6783 Tage russkiIsostar, Röpcke macht russische Propaganda?

Die Situation in Soledar ist schrecklich.
Die Russen eroberten mehr als die Hälfte der Stadt und umzingelten gleichzeitig die Überreste.
Die Ukraine braucht hier eine massive Gegenoffensive, oder sie geht verloren, was wahrscheinlich zu einem Dominoeffekt und baldigen weiteren Verlusten von Gebieten führen würde. (Julian Röpcke Twitter)

Deswegen fordert Melnyk U-Boote
Melnyk: Ukraine braucht von Verbündeten auch Kampfjets, Kriegsschiffe und U-Boote  
Angehängte Grafik:
02b0ac25-ddb4-4a08-abcb-fb9bf6c56a78.jpeg (verkleinert auf 56%) vergrößern
02b0ac25-ddb4-4a08-abcb-fb9bf6c56a78.jpeg

08.01.23 16:58
3

516 Postings, 6783 Tage russkiNeutralität weg zum Frieden

Kissinger nannte den neutralen Status der Ukraine den Weg zum Frieden

Der ehemalige US-Außenminister Kissinger nannte den neutralen Status der Ukraine den Weg zum Frieden
Der neutrale Status der Ukraine ist der Weg, den Konflikt mit Russland zu beenden und Frieden in der Region herzustellen. Der frühere US- Außenminister Henry Kissinger argumentierte in seinem neuen Buch „Leadership: Six Lessons of World Strategy“ , Auszüge aus der Veröffentlichung liefert das amerikanische Magazin „ Foreign Affairs “ .
Den Status einer Supermacht könne Russland nicht beanspruchen, so der Diplomat, aber es werde in den nächsten Jahrzehnten ein einflussreiches Land bleiben. Gleichzeitig versicherte die Ex-Ministerin, dass sie sich wegen der riesigen Territorien ihrer Grenzen „ständig unsicher“ fühle. Er erinnerte in diesem Zusammenhang an den bekannten Ausspruch der russischen Kaiserin Katharina der Großen: „Ich habe keine andere Möglichkeit, meine Grenzen zu schützen, als sie zu erweitern.“
Aus dieser Logik leitete Kissinger ab, dass Moskau Kiew nicht den NATO - Beitritt erlauben könne , da sonst die Grenzen des Bündnisses 500 Kilometer von Moskau entfernt lägen, was die strategische Tiefe aufheben würde. Der neutrale Status der Ukraine und spezifische Sicherheitsgarantien anderer Länder, so der Experte, könnten ein Schritt sein, um diesen Widerspruch aufzulösen.
Zuvor sagte Kissinger, dass im Ukraine-Konflikt ein Wendepunkt gekommen sei, an dem sich die Parteien an den Verhandlungstisch setzen müssten. Er wies auch darauf hin, dass Russlands "historische Rolle" nicht unterschätzt werden sollte, da interne russische Widersprüche zu globalen Problemen werden könnten.  

08.01.23 17:10
3

3408 Postings, 1807 Tage CoronaaPropaganda machen die Russen tatsächlich wenig

vielmehr wird einfach auf tatsächliche Fälle und Berichte verwiesen , mit denen sich die Ukrainer selbst ins Aus schießen. Das wird zwar im Westen negiert, in der restlichen Welt sicherlich nicht.  

08.01.23 17:32
6

516 Postings, 6783 Tage russkiErgänzung #123-124

Wenn dieser Oberbefehlshaber der Ukraine und diese ganze regierende ukrainische Clique alles bekommen, was sie verlangen,(  Kampfjets, Kriegsschiffe und U-Boote) werden Leute wie Fill, Zan, Iso  eines Tages aufwachen und sehen, dass ihre Goethe- und Schillerstraße in Banderastraße umbenannt wurden…

Witzig? Unrealistisch? Denke nicht, weil z.B. viele Politiker und andere Leute  bereits den Slogan „Ruhm in die Ukraine“ gelernt und gern benutzen, nicht ahnend, woher dieser Slogan kam.
Der Slogan gehört ukrainischen Nationalisten:
Die Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN) billigte während des zweiten Kongresses in Rom im August 1939 offiziell den Gruß „Ehre der Ukraine! Ehre sei dem Anführer! in Kombination mit dem Heben der rechten Hand. Eine ähnliche Geste wurde auch von der NSDAP (Deutschland), der Nationalen Faschistischen Partei (Italien)
Nach der Spaltung der OUN in zwei Fraktionen hielten die Melnik Anhänger an der Option „Ehre der Ukraine! Ehre sei dem Führer!“ und Bandera hielt ihren II. Großen Kongress in Krakau (4. April 1941) ab, der den Gruß „Ehre der Ukraine! Ehre den Helden!“:
Die Begrüßung in der Organisation erfolgt in Form des Anhebens des gestreckten rechten Arms in einem Winkel nach rechts knapp über dem Kopf. Die aktuellen Worte des vollständigen Grußes: „Ehre der Ukraine“, die Antwort lautet „Ehre den Helden“ (Wikipedia)  

08.01.23 17:44

3408 Postings, 1807 Tage Coronaawenn man liest in welchen Dimensionen Polen

aufrüsten möchten sollten wir die geforderten Reparationszahlungen am besten sofort bezahlen, bevor es später unter vorgehaltener Waffen noch mehr werden.
Polen ist das Außenbüro der Amis und als Busenfreund überaus gefährlich.
Deutschland könnte in zunehmender Weise Erpressungen anderer Länder ausgesetzt sein, vor allem deswegen, weil man selbst nichts mehr gebacken kriegt.
 

08.01.23 17:50
1

6269 Postings, 1424 Tage isostar100es freut mich ja

es freut mich ja, wenn nun sogar bei der spd die erkenntnis reift, dass deutschland einen frischen wind braucht..

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-01/...neuerbare-energien  
Angehängte Grafik:
screenshot_2023-01-08_at_17-49-....png (verkleinert auf 38%) vergrößern
screenshot_2023-01-08_at_17-49-....png

08.01.23 18:00

6269 Postings, 1424 Tage isostar100Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.01.23 10:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

08.01.23 18:07
1

3408 Postings, 1807 Tage Coronaaisostar

ziemlich, aus der Not geborenes, saudummes Posting von Dir, Glückwunsch.  

08.01.23 18:11
1

6269 Postings, 1424 Tage isostar100ja klar, coronaa

der einzige fehler war, dass ich mich auf eine sinnlose diskussion eingelassen habe.

ich lass es gleich löschen, herrje. schlagt euch von mir aus die köpfe ein, ich bin raus.  

Seite: 1 | ... | 7163 | 7164 |
| 7166 | 7167 | ... | 7957   
   Antwort einfügen - nach oben