Krieg in der Ukraine

Seite 1669 von 2503
neuester Beitrag: 19.08.25 21:33
eröffnet am: 11.03.22 21:45 von: LachenderHa. Anzahl Beiträge: 62573
neuester Beitrag: 19.08.25 21:33 von: Mister Magic. Leser gesamt: 10750268
davon Heute: 3577
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | ... | 1667 | 1668 |
| 1670 | 1671 | ... | 2503   

07.08.23 13:42
2

19141 Postings, 5418 Tage fliege77ich sag doch: verstehen

- total geheime öffentliche Dokumente -

ist ein Witz.  

07.08.23 13:44

1549 Postings, 1154 Tage Antipolitikerfliege77

Noch etwas:
"Wenn der große russische Nachbar eine hat, dann muß der kleine ukrainische Nachbar auch eine haben"

Man geht aber davon aus, dass UA eine Demokratie ist oder das die UA dazu strebt. Wie kann man dann zumindest Duldung seit 2014 einordnen?  

07.08.23 13:45

1549 Postings, 1154 Tage Antipolitikerfliege77:

Ja, ja.
Verharmlosung, nichts anderes.  

07.08.23 13:48

1549 Postings, 1154 Tage AntipolitikerMelone65. #41720

Anscheinend hast du Recht. Es wird recherchiert.  

07.08.23 13:51
3

19141 Postings, 5418 Tage fliege77Frage

warum gibt es keine russische öffentliche Todesliste, wo die Namen derer draufstehen, die seit dem 24.02.2022 in und außerhalb Russlands ums Leben kamen?
Antwort: weil sie gheim ist.

Aber vermutlich sind die alle freiwillig gestorben.  

07.08.23 13:58

1549 Postings, 1154 Tage Antipolitikerfliege77: #41728

Ja, ich bin auch sicher, dass eine ähnliche Todesliste in RU gibt. Die ist aber geheim, wie du schreibst und nicht JEDEM zugänglich.
RU beansprucht auch nicht diese Ehre, demokratisch zu sein. Und sowieso nicht seit 2014.
Laut HRW gab es auch in der UA vor 24.02 politisch motivierte Morde.  

07.08.23 14:07

1549 Postings, 1154 Tage AntipolitikerBestes_Beispi.: #41730

Stopp mal. "lächerlich", das findest du wahrscheinlich auch lächerlich?

https://www.hrw.org/world-report/2022/country-chapters/ukraine

Erzähle über "lächerlich" irgendeinem Richter oder Staatsanwalt, das ein Verbrechen durch einen anderen Verbrechen getilgt werden kann.

Mal schauen, wie lächerlich das sein wird  

07.08.23 14:09
4

19141 Postings, 5418 Tage fliege77Antipolitiker

wieviele Personen, die auf der öffentlichen ukrainischen Todesliste stehen, sind bisher unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen, wie da wären: Fenstersturz, ertrunken in der badewanne, elektrischer Schlag, nach einem leckerem Essen, vom LKW überfahren, Treppe runtergefallen, erhängen, versehentlich beim jagen erschossen, Medikamentmissbrauch, Drogen-Überdosis, Familiensuizid, vom Zug überollt  

07.08.23 14:14

11499 Postings, 3607 Tage bigfreddy#10:23 "fehlender Mehrwert für andere

Forenteilnehmer"
War die Begründung für die Löschung meines Postings.
Dabei hatte ich Bezug auf das Posting #10:11 "sowjetische Symbole entfernt" genommen.
Zumindest hätte auch dieses Posting entfernt werden müssen.

Ich hatte lediglich auf die bestehenden Bandera Denkmale hingewiesen.

Was bedeutet eigentlich überhaupt "fehlender Mehrwert...."
Soll das bedeuten, die Forenteilnehmer können nicht selbstständig entscheiden,
welchen Wert ein Posting für sie hat,  muss das ein Moderator für sie tun?

Muss da wieder mal bei ariva.de per Mail nachfragen.  

07.08.23 14:15
1

1549 Postings, 1154 Tage Antipolitikerfliege77: #41732

Schon wieder Verharmlosung?
Willst du einfach nicht recherchieren?

Ich schrieb doch nicht über RU Todeslisten, die sind nicht FREI zugänglich.

fliege77: du genießt mein Respekt für dein Einsatz für die UA. Deine Kommentare haben zumindest ein Eindruck erweckt, dass du das auch aufrichtig meinst.

In einem deiner Kommentare schriebst du, dass man nicht blind und blauäugig an alles glauben soll. Dann soll man auch wissen, welche Zustände in der UA-Politik herrschen.  

07.08.23 14:21
1

1549 Postings, 1154 Tage AntipolitikerMeldungen

Offensichtlich findet Ariva diese Beiträge nicht so verkehrt:


 

07.08.23 14:23
1

1549 Postings, 1154 Tage Antipolitikergemeldete Kommentare

wurden frei geschaltet:

Antipolitiker:  User44: #41677 11:35 #41690  

Antipolitiker: UA Todeslisten 11:56 #41692  
 

07.08.23 14:25

19141 Postings, 5418 Tage fliege77#14.15 Uhr, bitte genauer lesen

Zitat Antipolitiker:
- Ich schrieb doch nicht über RU Todeslisten -

ich habe doch geschrieben in #41732:
- wieviele Personen, die auf der öffentlichen ukrainischen Todesliste stehen, sind bisher unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen.... -  

07.08.23 14:27

1549 Postings, 1154 Tage AntipolitikerBestes_Beispi.: #41735

Lies doch vollständig:

"Meinungsfreiheit, Angriffe auf Journalisten
Es gab zahlreiche physische Angriffe und Online-Drohungen gegen Menschenrechtsverteidiger, Antikorruptionsaktivisten, Umweltaktivisten und unabhängige Journalisten, während die Ermittlungen zu den Vorfällen schleppend und zeitweise wirkungslos waren. Bis September verzeichnete das Institute of Mass Information, eine Watchdog-Gruppe, 73 Fälle von Behinderung der beruflichen Tätigkeit von Journalisten, 17 Schläge, 12 Drohungen und 11 Einschränkungen des Zugangs zu Informationen.

Ein Verdächtiger der Ermordung des Journalisten Pawel Scheremet im Jahr 2016 wurde im April aus der Haft entlassen und unter Hausarrest gestellt. Ein weiterer Verdächtiger steht weiterhin unter Hausarrest, der dritte wurde im Mai 2020 gegen Kaution freigelassen.

Die Ermittlungen zur Ermordung der Aktivistin Kateryna Handziuk im Jahr 2018 haben zu Haftstrafen für fünf Männer geführt. Die Bemühungen, die mutmaßlich Verantwortlichen für die Anordnung des Angriffs anzuklagen, kommen jedoch nur langsam voran.

Ein Dekret Selenskyjs vom Februar führte zum außergerichtlichen Verbot von drei pro-russischen Fernsehsendern und bedrohte den Medienpluralismus in der Ukraine. Das Dekret stützte sich auf ein Gesetz, das der Regierung die Befugnis einräumt, ausländische Personen und Organisationen zu sanktionieren, die ihrer Ansicht nach an Aktivitäten beteiligt sind, die die nationalen Interessen, die nationale Sicherheit, die Souveränität und die territoriale Integrität der Ukraine bedrohen könnten.

Hassverbrechen
In der ersten Hälfte des Jahres 2021 meldeten zivilgesellschaftliche Gruppen einen starken Anstieg von Angriffen auf LGBT-, Antikorruptions- und Frauenrechtsaktivisten, auch durch rechtsextreme Gruppen und Einzelpersonen.

Im Mai begannen die parlamentarischen Ausschüsse mit der Diskussion eines Gesetzentwurfs, der die Haftung für Diskriminierung und Intoleranz erhöhen würde. Im April hob das Gesundheitsministerium die Beschränkungen für Homosexuelle bei Blutspenden auf.

Im Mai veranstalteten LGBT-Aktivisten in Kiew unter Polizeischutz einen Pride-Marsch zur Unterstützung von Transgender-Personen. Rechtsextreme Aktivisten organisierten einen Gegenprotest, griffen den Marsch aber nicht an.

Die Polizei verhinderte versuchte Anschläge auf Pride-Märsche in Odessa und Charkiw, die im August und September stattfanden. In Odessa verhaftete die Polizei über 50 Personen, die versuchten, die Pride-Teilnehmer anzugreifen. Neunundzwanzig Beamte wurden bei den Zusammenstößen verletzt.

Im März griffen Mitglieder einer rechtsextremen Gruppe sechs Teilnehmerinnen des Frauenrechtsmarsches in Kiew an. Vier Männer wurden festgenommen.

Am 29. Mai störten rechtsextreme Gruppen Veranstaltungen im Freien in Kiew und Odessa, die von der LGBT-Rechtsgruppe Insight veranstaltet wurden.

Ebenfalls im Mai versprühten Rechtsradikale in Kiew Tränengas bei der Vorführung eines Films über die ukrainische LGBT-Community. Zwanzig Personen erlitten leichte Verbrennungen am Auge.

Die LGBT-Vereinigung LIGA sah sich Drohungen, Online-Mobbing und Angriffen in Odessa und Mykolajiw ausgesetzt. Im Mai warfen maskierte Männer Steine auf das Gebäude des LIGA-Büros in Odessa und beschädigten es.

Roma waren nach wie vor Ziel von Hassreden im Internet und gelegentlich körperlicher Gewalt. Im April veröffentlichten lokale Medien ein Video von dem Treffen des Bürgermeisters von Iwano-Frankiwsk mit der örtlichen Polizei, bei dem er ihnen befahl, "Roma zurück nach Transkarpatien zu bringen".

Bei der Sicherstellung der Rechenschaftspflicht für den Mord an Mykola Kaspitsky, dem Anführer der Roma-Gemeinschaft in der Region Charkiw, im Jahr 2017 wurden keine Fortschritte erzielt. Im Januar wurde der Fall zum vierten Mal abgeschlossen. Im Laufe des Jahres äußerten Aktivisten ihre Besorgnis darüber, dass die Polizei den Fall angeblich sabotieren könnte.

Im Januar. Die Polizei löste unter dem Vorwand der Covid-19-Beschränkungen zwei Proteste gegen rechtsextreme Gruppen auf, während andere Proteste uneingeschränkt weitergehen durften.

Im Juni hat die Ukraine eine Mutter und ihre sieben Kinder zurückgeführt, die unter katastrophalen Bedingungen in einem Lager für Verdächtige des Islamischen Staats (IS) und Familienangehörige im Nordosten Syriens festgehalten werden. Die Behörden hatten 2020 zwei weitere ukrainische Frauen und sieben Kinder repatriiert."

https://www.hrw.org/world-report/2022/country-chapters/ukraine  

07.08.23 14:28
2

19141 Postings, 5418 Tage fliege77so langsam bekomme ich Kopfschmerzen

07.08.23 14:31

1549 Postings, 1154 Tage Antipolitikerfliege77: #41738

"ich habe doch geschrieben in #41732:
- wieviele Personen, die auf der öffentlichen ukrainischen Todesliste stehen, sind bisher unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen...."

Ich habe keine Ahnung. Weißt du es? Standen die auf den RU-Todeslisten?

Man kann es nicht prüfen, weil diesen Listen nicht FREI zugänglich sind.  

07.08.23 14:34

11499 Postings, 3607 Tage bigfreddyAlso dieses ganze Gedöns jetzt um die

Todeslisten, wer was und wieviele wo zu Tode gekommen sind, das würde ich unter der Rubrik "fehlender Mehrwert für Forenteilnehmer " abhaken.
-:))
 

07.08.23 14:39

1549 Postings, 1154 Tage AntipolitikerBestes_Beispi.: #41743

Also, es gab doch politisch motivierte Morde?

Bestes_Beispi. willst du wirklich jede meine These bestätigen?  

07.08.23 14:44

19141 Postings, 5418 Tage fliege77#14.31 Uhr, Häääääää??

Zitat fliege:
"ich habe doch geschrieben in #41732:
- wieviele Personen, die auf der öffentlichen ukrainischen Todesliste stehen, sind bisher unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen...."
----------------------------------------------
#14.31 Antwort Antipolitiker:
Ich habe keine Ahnung. Weißt du es? Standen die auf den RU-Todeslisten?

Man kann es nicht prüfen, weil diesen Listen nicht FREI zugänglich sind.  

07.08.23 14:45

1549 Postings, 1154 Tage AntipolitikerBestes_Beispi.: #41745

Also, willst du wirklich meine Thesen bestätigen?
Wozu soll ich etwas mit RU vergleichen, wir sind nicht im Kindergarten und Argumente, wie du bist blö... oder nein du bist blö... führen zu nichts.

Whataboutism?

Mir ist auch klar, dass RU kein demokratisches Staat ist. Ich habe auch nie etwas anderes behauptet.  

07.08.23 14:48

1549 Postings, 1154 Tage AntipolitikerBestes_Beispi.: #41743

Wann wurde es veröffentlicht?  

07.08.23 14:50

1549 Postings, 1154 Tage AntipolitikerGeschick

Ich wundere mich zwar nicht, aber das ist sehr geschickt, wie einzelne User von dem brisanten Thema ablenken wollen.  

07.08.23 14:52

1549 Postings, 1154 Tage AntipolitikerBestes_Beispi.: #41749

Schwaches Argument.  

07.08.23 14:56
4

30951 Postings, 8872 Tage Tony FordTodesliste ...

Eine Todesliste gibt es auf ukr. Seite nicht. Auch die erwähnte "Todesliste" einer rechtsnationalistischen Gruppe stellt de facto keine Todesliste dar, wird auch nicht als Solche benannt.

Vielmehr stellt es einen öffentlichen Pranger dar, der definitiv kritisch zu betrachten ist, weil er letztendlich zu Straftaten verleitet / motiviert, was nicht im Sinne eines Rechtsstaates sein kann.
Wenn die Ukraine Teil der EU werden und einer NATO beitreten möchte, dann sind solche öffentliche Pranger schlichtweg inakzeptabel.

Dennoch würde ich nicht soweit gehen und der Schlussfolgerung folgen, dass die ukr. Regierung dies nocj unterstützt oder zumindest wohlwollend toleriert. Zwar ist es richtig, dass die ukr. Regierungen bis dato Nichts dagegen unternommen haben, doch sehe ich die Gründe vor allem bei Russland.

Fakt ist, dass diese Seite erst in Folge der russischen Aggressionen entstanden ist. Ohne Diese, gäbe es diese Seite wahrscheinlich nicht bzw. hätte es nie gegeben. Vor allem die Niederschlagung der Euromaidan-Bewegung durch die damalige pro-russische-Regierung in Kiew, hat meiner Meinung nach erst zu einer Radikalisierung geführt. Man erinnere sich u.a. an den Versuch Klitschkos einer friedlichen Einigung mit der ehemaligen Regierung, bei dessen Verkündung man Klitschko ausgepfiffen hatte, weil sich nennenswerte Teile der Masse bereits radikalisiert hatten.

Damit nicht genug, führte die Annexion der Krim sowie das hohe Maß an Unsicherheit aus russischer Seite kommend dazu, dass sich die Ukraine und ukr. Regierung es sich schlichtweg nicht leisten konnte, rechtsnationale Gruppen zu verprellen, jene Gruppen, die vor allem gegen die Verteidigung gegen die russischen Invasoren von großer Wichtigkeit sind, weil sie tendenziell gut militarisiert und ausgebildet und vor allem Willens sind, zur Verteidigung der Ukraine bis zum Äußersten zu gehen.

D.h. der ukr. Regierung waren weitestgehend die Hände gebunden, denn einen internen Konflikt konnte man sich schlichtweg nicht leisten, zumal man weder auf eine EU noch auf eine NATO oder andere nennenswerte Bündnisse bauen konnte.

Anders sähe die Situation aus, wenn keine Gefahr von russischer Seite drohen würde, dann denke ich, hätte die ukr. Regierung diesbezüglich bereits etwas unternommen, allein schon der Reputation wegen.


Doch wie sieht es eigentlich auf russischer Seite aus? Noch viel schlimmer, da herrscht nichtmal Transparenz. Ich finde es jedenfalls aus Sicht der Opfer besser, dass sie wissen, dass sie auf einer Liste stehen als dass sie wie in Russland immer wieder zu sehen, aus irgendeinem Fenster stürzen oder sich ihr Gesundheitszustand urplötzlich binnen Minuten deutlich verschlechtert.

Ganz zu schweigen von den Tausenden von Mördern und Schwerstkriminellen, welche man an die Front schickte und einen beachtlichen Teil davon begnadigte.

Aber so wie ich erfahren habe, beansprucht Russland ja keine Rechtsstaatlichkeit, weshalb das dann nicht mehr so schlimm ist bzw. das halt so ist wie es ist. *Stirnbatsch*  

07.08.23 15:01

1549 Postings, 1154 Tage AntipolitikerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.08.23 12:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unseriöse Quellenangabe

 

 

Seite: 1 | ... | 1667 | 1668 |
| 1670 | 1671 | ... | 2503   
   Antwort einfügen - nach oben