ging eigentlich noch weiter. Wenn man den Rest weglässt, stimmt der Kontext nicht mehr.
Mir gehts primär von Unterdrückung, drangsalierung und Knechtung europäischer Staaten durch einen anderen diktatorischen europäischen Staat, weil dessen Aggressives Vorgehen auch uns unmittelbar bedroht.
Außerhalb Europas lässt unser Interesse ja wieder nach. Wichtiger ist, das wir in Europa solche Extreme wirkungsvoll entegentreten. Das wir gelernt haben, das ein friedvolles Europa besser ist, als wenn wir jerderzeit unsere Nachbarn fürchten müssen. Oder wollen wir einfach akzeptieren das dieser straffrei seine Expansionsgelüste weiter auslebt, nur weil dieser ausgerechnet auf Öl und Gas sitzt und uns damit erpressen kann.
Wollt ihr wirklich, das Russland auf diese Weise mit uns spielen kann, herumschubsen wie Marionetten? Ja bitte, hier hast du die Ukraine, dafür wollen wir wieder Gas und Öl zu billigen Preisen. Wenn das funktioniert, dann fällt ein ehemaliger sowjetischer Teil-Staat nach dem anderen an Russland zurück. So unterstützen wir Russlands Großmachtstreben nach alter Größe und fördern somit die Einrichtung einer Diktatur in den fallengelassenen Osteuropäischen Länder, ja nur weil wir wegen Öl und Gas die europäischen Ideale von Freiheit und Zusammenhalt einfach in die Tonne treten.
Wir haben uns fast 2000 Jahre lang, quer durch den gesamten europäischen Kontinent immerzu die Köpfe eingeschlagen und nach 1945 endlich eine gemeinsame Friedensordnung gefunden. Wenn wir nicht den richtigen Ton finden, gegen ein erneutes in Europa imperialistes Großmachtrebens eines einzelnen Staates, dann zerfällt unsere Grundidee eines geeinten Europas und jeder misstraut jeden. Am Ende ist Europa wieder ein jahrhunderte währender kriegerischer Konfliktherd. Wir sollten mittlerweile soviel Verstand besitzen, das wir das nicht wieder zulassen. |