werden wir wohl nicht erfahren.
Meine Interpretation ist, dass wenn von "mobilen" Einheiten gesprochen wird, dass es sich nicht um die für die Offensive vorgesehenen Hauptreserven handelt, da die Bezeichnung "mobil" in diesem Kontext keinen Sinn ergibt.
Das spricht meiner Meinung nach eher für Einheiten, welche man von der Front entfernt zurückhält und dann je nach Notwendigkeit an die entsprechenden Frontabschnitte verlegt. Einheiten, die in erster Linie der Frontsicherung dienen.
Bei Bachmut hingegen würde es eher darauf hindeuten, dass man seine Hauptreserven nutzt.
Die Frage die ich mir stelle ist aktuell weniger, ob die ukr. Armee noch genügend Reserven für einen Durchbruch um Süden haben werden. Die Frage die ich mir stelle ist, wie es sich im Verhältnis zur russischen Seite verhält.
Und hier sehe ich Anzeichen, dass die russische Armee kaum noch nennenswerte Reserven in der Hinterhand hat und alle Einheiten bereits im Einsatz oder verplant sind, was man an den ausbleibenden Rotationen erkennen kann. Die ukr. Armee hingegen kann nach wie vor zusätzliche Reserven heranziehen und rotiert seine Truppen regelmäßig durch.
Während die Ukraine weiterhin fleißig rekrutiert, versucht sich Russland mit Freiwilligenprogrammen, die jedoch nicht die erforderten Rekrutierungen einbringen. D.h. man kann davon ausgehen, dass in den vergangenen Wochen und Monaten die Ukraine mehr neue Truppen aufbauen konnte als die russische Seite.
Deshalb bereiten mir solche Aussagen wenig Sorge. |