wie Torsten Heinrich aber auch sagte, sind die Verluste sicherlich unschön für die Ukraine, doch sie verfügen weiterhin noch über große Reserven.
Auffällig vor allem seit der ukr. Offensive ist das Mittel russischer Kriegsführung auf informeller Ebene. Verluste auf ukr. Seite werden hier systematisch gepusht und von diversen Militärbloggern geteilt, verbreitet, nicht selten Verluste mehrfach moniert, um den Eindruck zu vermitteln, dass die ukr. Seite horrende Verluste erleidet.
Dies wurde und wird vor allem durch die das ukr. OpSec gefördert, welchen es ukr. Berichterstattern versagt, Bilder vom aktuellen Geschehen zeitnah zu posten und breit zu treten. Während die russische Seite Beispielsweise im Nordosten vorschnell einen großen Vorstoß von mehreren Kilometern vermeldet, welcher sich im Nachgang als nicht real zeigt, verkündet die ukr. Armee nur selten den aktuellen Stand der Dinge und lässt den äußeren Betrachter häufig im Dunkeln.
All das führt dazu, dass der Eindruck entsteht, dass die ukr. Seite wenig erfolgreich und verlustreich agiert, während die russische Seite scheinbar wieder zur Gefahr im Nordosten der Ukraine werden könnte.
Doch die Realität sieht anders aus, denn was die russische Seite nicht zeigt, sind Videos über die eigenen horrenden Verluste. Die Videos sind stets zusammengeschnitten, zeigen keine Kampfhandlungen, zeigen nicht die gesamte Geschichte, wo man sich dann schon die Frage stellen muss, warum schneidet man die Videos? Warum zeigt man nicht die ganze Szene?
Man zeigt dies nicht, weil sie ebenso hohe Verluste auf eigener Seite zeigen würde.
Zu erwähnen sei hierbei, dass zu keiner Zeit der ukr. Offensive Oryx auf ukr. Seite höhere Verluste als auf russischer Seite zählte. Im Gegenteil, die Verluste auf russischer Seite waren meist doppelt, teils bis 4fach so hoch ausgefallen. Die russische Seite zeigt Beispielsweise eben nicht die eigenen horrenden Verluste an Material in und um Staromajorske.
Wenn man all das noch im Kontext sieht, dass die russische Armee ein Vielfaches an Artilleriemunition verfeuert und verfeuern kann, so ist die russische Armee der ukr. Armee eigentlich deutlich unterlegen.
Dass die ukr. Offensive so schleppend verläuft, dürfte wohl der Tatsache geschuldet sein, dass die ukr. Armee sich horrende Verluste vor allem auf personeller Seite nicht leisten kann, militärisch aber sicherlich auch politisch. Hinzu kommen die Hemmnisse, denen die ukr. Armee ausgesetzt ist. Sie kann eben nicht so viel Artilleriemunition verschießen wie es die russische Seite kann, was den Vorstoß erschwert. |