Krieg in der Ukraine

Seite 1634 von 2495
neuester Beitrag: 15.08.25 21:46
eröffnet am: 11.03.22 21:48 von: LachenderHa. Anzahl Beiträge: 62355
neuester Beitrag: 15.08.25 21:46 von: Silberruecken Leser gesamt: 10711332
davon Heute: 7552
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | ... | 1632 | 1633 |
| 1635 | 1636 | ... | 2495   

28.07.23 15:46
1

1278 Postings, 815 Tage Mister MagiccTonyFord 14.36

Willst Du wohl allen Ernstes behaupten das die Mehrheit der Russen ihren Präsidenten nicht respektiert und für richtig hält was er tut?
Die Umfragen stammen übrigens von dem als seriös geltenden Lewada Zentrum, es ist übrigens das einzige unabhängige Meinungsforschungsinstitut, es arbeitet von Paris aus und ist sogar schon mal vom Justizministerium als ausländischer Agent eingestuft worden.
Ist auch egal, wollte eigentlich nur deine Desinformation widerlegen.
Übrigens, solltest du deine persönlichen Meinungen auch dementsprechend kennzeichnen, wird von anderen Usern auch erwartet und bei Nichtbeachtung auch sanktioniert.
Mir ist schon klar, dass Diskussionen in diesem Thread unerwünscht sind weil es nur eine Meinung geben darf, aber manchmal juckt es einfach den einseitigen Propaganda Schwachsinn von einigen  zu attackieren.
Bin gespannt wie schnell der Ein oder Andere das Meldeknöpfchen malträtiert.  

28.07.23 15:53
1

1549 Postings, 1149 Tage AntipolitikerUser44: #40827

Fehlt dir schon sachliche Argumentation, dass du jemanden vertreiben willst?

"In den 90er gesammelt für Aufnahme der Russlanddeutschen, viele von denen den es hier heute sehr gut geht"

Entschuldige bitte, alles, was ich besitze, habe ich selbst verdient.

Zur Info: viele Russlands Deutschen sind bereits zurück nach RU ausgewandert. Aber nicht nur Russlands Deutschen verlassen jetzt Deutschland.

Deine Frage, warum ich z.B. nicht zurückkehre? Ganz einfach zu beantworten, es ist immer schwierig sein Leben neu zu gestallten. Ich will auch nicht lügen, Wohlstand in Deutschland ist schon höher als in RU oder Kasachstan. Aber so schlimm, wie es manchmal im Westen dargestellt wird, ist es auch nicht. Meine tiefste Überzeugung ist auch, dass Menschen mit Fleiß, Intelligenz und gesunden Ambitionen sich überall durchsetzen können.

Von dem Staatsystem Putin hat kaum ein Russlands Deutsche wirklich Angst (ok, nur mein Empfinden), ich kenne wahrscheinlich etwas mehr Russlands Deutschen als du.  

28.07.23 15:55

11 Postings, 749 Tage Johanita2Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.07.23 09:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

28.07.23 15:56

11 Postings, 749 Tage Johanita2Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.07.23 09:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

28.07.23 16:08

1549 Postings, 1149 Tage AntipolitikerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.07.23 10:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unseriöse Quellenangabe

 

 

28.07.23 16:16
1

1549 Postings, 1149 Tage AntipolitikerTony Ford: #40834

Annährung wollte die überwiegende Mehrheit der RU.

Zum Umkehr führte die Krise der 90-en. Viele RU formulieren es so: "Wozu brauche ich Demokratie, wenn ich nichts zum Essen habe" ok, sinngemäß übersetzt.  

28.07.23 16:19

675 Postings, 6633 Tage Entdecker_#40838 Wunderbar

"Von dem Staatsystem Putin hat kaum ein Russlands Deutsche wirklich Angst (ok, nur mein Empfinden), ich kenne wahrscheinlich etwas mehr Russlands Deutschen als du."

Der eigenen Überzeugung könnte man dadurch Ausdruck verleihen weniger rumzuschwurbeln und anstatt dessen ins russische Militär einzutreten. Der Sold wurde erhöht und Putin hat Abschussprämien für westliche Militärtechnik ausgelobt.

 

28.07.23 16:23
3

30950 Postings, 8867 Tage Tony Ford15:53 ziemlicher Blödsinn ...

Zitat: "Meine tiefste Überzeugung ist auch, dass Menschen mit Fleiß, Intelligenz und gesunden Ambitionen sich überall durchsetzen können"

Du hast schlichtweg keine Ahnung davon, wahrscheinlich, weil es dich nie selbst betroffen hat.

Meine Eltern waren intelligent und fleißig, konnten sich aber eben nicht durchsetzen, weil ...
... sie kein Parteimitglied der SED sein wollten
... sie andere nicht bespitzeln wollten
... sie nicht der politischen Linie folgen wollten
... sie ihre Meinung sagten und sich haben nicht unterordnen wollen
 

28.07.23 16:25

1549 Postings, 1149 Tage AntipolitikerEntdecker_: #40843

Ich habe mich nie für eine militärische Lösung ausgesprochen.

An wen war dein Kommentar adressiert?  

28.07.23 16:26
1

7518 Postings, 2956 Tage Bullish_Hope15:30#

"Antipolitiker: Oligarchen       #40829
28.07.23 15:30
Drei Fragen in die Runde:
1. Was hält man von den RU Oligarchen?"

ABSTAND!  

28.07.23 16:28

11499 Postings, 3602 Tage bigfreddyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.07.23 10:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

28.07.23 16:30
1

30950 Postings, 8867 Tage Tony Ford16:16 sehe ich anders ...

Gerade weil es in Russland keine funktionierende Demokratie gibt, funktioniert das mit dem Essen auch nicht. Es hat ja seine Gründe, weshalb Russland ökonomisch seit Jahrzehnten underperformt.

Und indem Russen und Russinnen Putin ins Amt wählten, haben sie sich für den Fortgang der alten Zeiten entschieden, denn wollten sie wirklich einen Neuanfang mit dem Westen, hätten sie Putin in den Wind geschossen und neuen Gesichtern eine Chance gegeben, Politikern, welche eben kein Teil des Sowjet-Apparates waren.

Dazu passt dann auch, dass eine Mehrheit Putin selbst bei diesem Krieg die Treue hält. Den Russen war und ist Europa sch*egal, denn sonst hätten sie diesen Krieg nie begonnen und erst recht nicht unterstützt, dann hätten sie das Regime abgesetzt und den Krieg zeitnah wieder zum Erliegen gebracht.

 

28.07.23 16:31

1549 Postings, 1149 Tage AntipolitikerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.07.23 10:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

28.07.23 16:36

1549 Postings, 1149 Tage AntipolitikerTony #40848

"Russland ökonomisch seit Jahrzehnten underperformt."
Eindeutige Desinformation.
Weise bitte deine These nach. Ich kann die Antithese eindeutig und mit zuverlässigen Quellen nachweisen.  

28.07.23 16:44
3

7518 Postings, 2956 Tage Bullish_Hope15.28#

Sehe ich anders; Putins Kriegstreiber haben nicht nur Kriegsdrohungen sondern  v.a.atomare Vernichtung ggü Westeuropa und den USA zu Hauf' publik gemacht  

28.07.23 16:45
1

30950 Postings, 8867 Tage Tony Ford@Antipolitiker ...

Dass es in Russland nicht so schlimm ist wie medial dargestellt, dem stimme ich sogar zu, allein der Tatsache geschuldet, dass Medien eben primär über die Extreme berichten.

Man kann selbst in Nordkorea ein zwar einfaches aber dennoch normales Leben führen, davon würde ich ausgehen.

Doch überspitzt gesagt, könnte man selbst im Knast bei guten Bedingungen und einem Grundmaß an Privilegien noch ein relativ normales Leben führen.

Die Frage ist daher, was man unter "normal" definiert bzw. versteht, ob man es als ein Leben auf Linie bestehend aus Arbeiten und Gehorchen versteht oder ob man ein normales Leben als ein Leben versteht, in dem man seine Meinung frei äußern kann, in dem man nicht versehentlich aus dem Fenster fällt, in dem man als Oppositioneller nicht im Knast landet, usw.

 

28.07.23 17:08
1

30950 Postings, 8867 Tage Tony Ford16:36 ...

Schau dir mal das Diagramm an

https://www.google.de/publicdata/...2728800000&ind=false&icfg

Russland konnte seit 1990 lediglich um +230% wachsen, damit entspricht das in etwa dem Welt-Wachstum oder Wachstum in Europa. Damit ist das keine lupenreine Underperformance, doch wenn man den Vergleich zu China zieht, ist das ein ziemlich schwaches Ergebnis.

Hinzu kommt, dass Russland große Teile dieses Wachstums lediglich über steigende Rohstoffpreise und Rohstoffverkäufe realisiert hat, so dass das Wachstum deutlich geringer ausgefallen wäre, hätten die Rohstoffpreise nicht positiv hineingespielt. Wie würde es wohl aussehen, wenn Russland nicht auf Rohstoffexporte setzen könnte? Was wäre denn dann noch vom Wachstum übrig?
Deutschland hingegen kann auf die üppigen Rohstoffexporte nicht bauen, muss sich das BIP deutlich schwerer verdienen und konnte sein BIP dennoch weiter ausbauen.

D.h. aus dem Potenzial welches Russland theoretisch hat, macht man erstaunlich wenig, anders als es Beispielsweise China gemacht hat.

Und das zeigt sich ja letztendlich auch im Krieg, dass das russische Gerät weniger gut ist als es gern propagiert wurde. Gleichzeitig zeigen sich westliche Systeme an vielen Stellen besser als erwartet. Eine Patriot-Batterie, welche DIE Hyperschallwaffe Russlands immer wieder erfolgreich vom Himmel holen konnte. Ein Gepard-Panzer, der schon als ausgemustert galt und sich in der Ukraine als Eines der wichtigsten Luft-Abwehrgeschütze zeigt.

 

28.07.23 17:27
1

456 Postings, 942 Tage User44ähm und im übrigen ist es eigentlich

auch vollkommen egal, wie dieses riesige Land sein Chancen nutzt oder auch nicht, ob sie ihrem geliebten Führer Putin feiern oder auch nicht.
Nicht egal ist es aber, wenn sie eine souveränen Staat überfallen und zerstören.


PS: Ne kleine Anekdote zur russischen Qualität, ich hatte mal eine Ural Beiwagengespann ( fand das Ding so schön urig), das war schon das höhenwertige Exportmodel, nach nicht mal 1.800km hatte ich n Kolbenfresser und vorher schon fast alle Schrauben mit Loctite behandelt, weil sich ständig was löste.
In Russland geht Quantität über Qualität, ähnlich ist es in der Rüstungsindustrie wo regelmässig Artelleriegeschütze beim Abschuss explodieren und die Soldaten mit den Tod reissen, der einzelne ist in Russland einfach nix wert.

PPS: Antipolitiker, neulich berichtetes Du noch von Deinen ukrainischen Verwandten und in welchem Dilemma Du steckst, weil Du sowohl russische als auch ukrainische Verwandet hast, hatte Dir darauf geantwortet, dass will ich Dir mal wohl wollend glauben, sorry aber nachdem was Du hier schreibst glaube ich Dir das nun nicht mehr.
 

28.07.23 17:44

11707 Postings, 8113 Tage SARASOTA@User44: der ist nur hier um das Forum

zu zumüllen.  

28.07.23 17:52
3

3801 Postings, 3006 Tage HamBurchRussland verzehnfacht Musterungs-Strafen

Rund 17 Monate nach Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat Russland die Strafen für das Ignorieren von Einberufungsbescheiden verzehnfacht.

Wer trotz einer entsprechenden Aufforderung nicht beim Kreiswehrersatzamt erscheint, muss künftig mit bis zu 30 000 Rubel Strafe (knapp 300 Euro) rechnen – zehnmal so viel wie bislang.

Zudem dürfen wehrpflichtige Russen das Land nach der Zustellung eines Einberufungsbescheids nun nicht mehr verlassen. Die Gesetzesänderungen müssen nun noch von Wladimir Putin unterschrieben werden, was aber als Formsache gilt.

...Jetzt gibt´s kein Entkommen mehr...bzw. die sich leisten konnten haben sowieso schon längst das Land verlassen  

28.07.23 18:10
2

1549 Postings, 1149 Tage AntipolitikerTony, 17:08

Vieles an deiner Kritik ist gerechtfertigt. Dieser Kommentar ist auch eine konstruktive Kritik, wie auch viele anderen Kommentare von dir.
Die Wirtschaftswachstum in RU wird von vielen Faktoren gebremst. Stelle es aber bitte nicht falsch dar. Vergleich China und Russland bei dem bip pro Kopf ist nicht so sehr aussagekräftig, weil China von einem deutlich tieferen Ausgangspunkt in der Grafik betrachtet wird. Fallenden Grenzerträge ist die Erklärung. Wenn man von diesem Blickwinkel betrachtet, dann ist es deutlich einfacher 1 EUR zu verdoppeln als 1000. Du hast Recht, RU sollte von den niedrigeren bip pro Kopf im Vergleich zum Westen eine deutlich steilere Entwicklung zeigen. Die Entwicklung ist zwar etwas steiler, könnte aber steiler sein.
Fokussierung auf Rohstoffe ist auch sehr auffällig. Das kritisieren auch viele pro RU Blogger. Die Fokussierung kann auch mit der economic of Sales und Konzentrierung auf Kernkompetenzen erklärt werden. Ich persönlich finde es auch schlecht für RU Wirtschaft, dass man sich hauptsächlich auf die Rohstoffe konzentriert.
Auffällig in der Graphik ist, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt eine steile Entwicklung zu beobachten war. Wann kam Putin zu der Macht?
Zu den fehlenden Erfahrungen von mir. Ich habe wirklich keine Erfahrungen in DDR gesammelt. In der UdSSR waren meine Eltern keine Parteimitglieder und hatten trotzdem leitende Positionen bekleidet. Bespitzelung und so etwas war bei uns nicht an der Tagesordnung ob du es glaubst oder nicht. Eins vergisst du aber auch RU ist heute keine Planwirtschaft. Ich kenne viele RU Geschäftsleute und nur in Ausnahmefällen gehören sie zu irgend einer RU Partei.  

28.07.23 18:50
3

30950 Postings, 8867 Tage Tony Ford18:10 die Rohstofflastigkeit ...

resultiert daraus, dass Russland technologisch sowie qualitativ immer weiter abgehängt wird.
Und das wiederum ist Resultat der Politik, welche Innovation und Fortschritt nicht wirklich fördert. Die Korruption wird unzureichend bekämpft und Jene die im Amt sitzen, saßen da schon vor 20 oder 30 Jahren, d.h. es fehlt auch an einem politischen Kurswechsel, der immer wieder mal neuen Schwung bringt.

Es ist richtig, dass China von einem wesentlich niedrigeren Niveau startete und ein Vergleich daher nicht so einfach ist. Doch China hat es geschafft, Fortschritt und Innovation zu fördern und ist Heute mehr als nur ein Rohstoffexporteur. Russland hätte ein solches Potenzial sicherlich auch, zumal Russland im Vergleich zu China auf eine noch nicht so ferne erfolgreiche Vergangenheit blicken kann.

Nichtdestotrotz wird China wahrscheinlich auch an einen fehlenden Regierungswechsel scheitern und eine ziemlich derbe Landung erfahren.

Ich bin überzeugt davon, dass langfristig jedes liberale demokratische System und eine lebhafte Demokratie stets bessere Ergebnisse wird liefern als jedes autokratische System.

"Zu den fehlenden Erfahrungen von mir. Ich habe wirklich keine Erfahrungen in DDR gesammelt. In der UdSSR waren meine Eltern keine Parteimitglieder und hatten trotzdem leitende Positionen bekleidet. "

Das war in der DDR so gut wie unmöglich. Selbst wenn man studieren wollte, musste man irgendeinen sozialistischen Verein beitreten, ob SED, deutsch-russische Freundschaft oder sonstwas.  

28.07.23 19:10
2

1549 Postings, 1149 Tage AntipolitikerTony

Auch diesen Kommentar finde ich konstruktiv. Das ist mir klar, dass meine Kommentare sehr oft so wirken, als wäre ich gegen Demokratie. Das entspricht aber nicht meiner tatsächlichen Haltung.
Ich finde, dass zur Demokratie auch Wahrheit gehört. Zu Demokratie gehört auch Diskussion und keine Diffamierung oder Beleidigung. Du hast mich aber nicht beleidigt, nehme das nicht persönlich.
Zur Demokratie gehört auch ande Meinungen zu respektieren und ernst zu nehmen. Das heißt auch kritisch eigene Thesen zu betrachten.
Ich bin da auch kein Vorbild, das ist mir auch klar.
Alleine Hass zu verbreiten wird nichts gutes bringen. Konfliktmanagement ist eher angesagt.
 

28.07.23 19:19
3

11499 Postings, 3602 Tage bigfreddyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.07.23 11:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

28.07.23 19:24
3

2313 Postings, 6588 Tage zoli2003Outsider

Finde es interessant, wenn Menschen vor 1990 von Ihrer Lebensweise und Eindrücke auf der "sozialistischen" Seite erzählen. Verstehe aber nicht, dass sich Propaganda weiterhin auf eine solche breite Masse aufrecht erhalten lässt. Bei Nordkorea wundert das nicht. Das Land ist nun wirklich abgeschottet von der Außenwelt und Kim kann schalten und walten wie er will.
Russen aus neuen Generationen 2000+ sehen doch was in der Welt und im Vergleich in Ihrem Land und Nachbarn wirklich geschieht. Man kann skeptisch sein und den Westen nicht mögen, aber diese Gefahrübertreiberei und militärische Indoktrinierung gegen nicht-Gleichgesinnte geht mir nicht in den Schädel.
Diese Angstpuscherei wie zB seitens der DDR gegen BRD kann heutzutage medial doch nicht mehr komplett abgeschirmt werden? Deutschland in den Kriegsjahren 1940 war noch einfacher zu beschallen. Es gab den Volksempfänger und wer hatte schon TV.

Russland bearbeitet nun seit vielen Monaten Ihren Nachbarn auf übelste Weise, terrorisiert,tötet und entsagt deren Staats-Daseinsberechtigung. Raketen fliegen dauerhaft immer irgendwo in der Ukraine ein.
Wenn dann mal über die russsische Grenze ein Geschoss einschlägt heißt es- Von Staatsseite "Terrorakt der Ukraine" oder von russischen Menschen auf der Straße: "Wie unverschämt uns zu beschießen"
Die Wahrnehmung ist ganz schön Hirn-verschoben.

 

Seite: 1 | ... | 1632 | 1633 |
| 1635 | 1636 | ... | 2495   
   Antwort einfügen - nach oben